Wird Sega übernommen?

Marcus Hübner
0 Kommentare

Seit einigen Wochen existiert das Gerücht, dass der Dreamcast-Hersteller Sega von seinem Konkurrenten Nintendo übernommen wird. Laut der "New York Times" stehen die Unternehmensführer bereits seit einigen Monaten in Verhandlungen, was inzwischen von einem Sega-Sprecher dementiert wurde.

Zusätzlich behauptet die "New York Times", dass der Sega Chef schon seit längerem einen Käufer für sein angeschlagenes Unternehmen sucht und dabei auch mit Microsoft in Verbindung steht. Sega hat bereits mehrmals in diesem Jahr die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2000/2001 nach unten korrigiert. So geht man derzeit von einem Verlust in Höhe von 378 Millionen Mark aus - vor sechs Wochen wurde noch ein Verlust von 350 Millionen Mark erwartet.