WLAN übernimmt die Herrschaft

Sasan Abdi
38 Kommentare

Wireless LAN (WLAN) bzw. Wi-Fi (Wireless Fidelity) führt erstmals als bevorzugte Technologie in vernetzten US-Haushalten vor Ethernet. Laut einer vom texanischen Marktforschungsunternehmen Parks Associates durchgeführten Studie setzen 52 Prozent aller vernetzten Haushalte auf die Drahtlos-Technologie, während Ethernet auf 50 Prozent kommt.

Fünf Prozent verwenden Powerline - einige Haushalte verwenden eine Kombination der Technologien, weshalb sich die erhobenen Werte auf über 100 Prozent addieren, berichtet das Branchenportal Cnet. „Damit hat Wi-Fi erstmals Ethernet hinter sich gelassen“, sagte Parks-Associates-Forschungschef John Barrett.

Der Grund dafür sei der zunehmende Wi-Fi-Support durch Breitband-Anbieter. Wi-Fi sei eine attraktive Alternative für diejenigen, die ihren Haushalt bisher noch nicht vernetzt haben bzw. mehr tun möchten, als ihnen Ethernet ermöglicht, erklärte Barrett. Die Entwicklung sei desto signifikanter, da unterschiedliche Unternehmen - von Intel bis zu Whirlpool - Media Gadgets oder andere Geräte auf den Markt pushen, für die eine Verbindung zum Internet, zu einem zentralen PC oder beides auf einmal erforderlich ist.

„Es gibt bereits eine Fülle von derartigen Geräten. Das Problem war aber, dass es an der Infrastruktur gefehlt hat, um im eigenen Haushalt den Internet-Zugang dort zu haben, wo ihn die Geräte benötigen“, so Barrett weitert. Wenn ein Wi-Fi-Netzwerk installiert sei, werde das alles viel einfacher.