AutoCAD: Comeback der Mac-Version

Martin Weller
21 Kommentare

Autodesk kündigt für den Oktober ihre Industrie-Designsoftware AutoCAD für Mac
OS X an – ein Comback nach über 18 Jahren, denn 1992 wurde die Entwicklung der Mac-Variante eingestellt. Darüber hinaus soll auch ein Viewer für iOS erscheinen, welcher das Betrachten von AutoCAD-Dateien auf iPhone und iPad ermöglichen soll.

Autodesk begründet die Kehrtwende mit den in den letzten Jahren stetig gestiegenen Absätzen von Mac-Computern und einer daraus resultierenden immer stärker werdenden Nachfrage von Kunden nach einer OS X-Version des 3D-Designers. Es sollen dabei bestehende Mac-Technologien wie Multi-Touch und Cover Flow zum Einsatz kommen und damit auch die Unterstützung von Magic Mouse, Magic Trackpad sowie dem MacBook-Trackpad.

AutoCAD MAC OS X
AutoCAD MAC OS X

Die Systemvoraussetzungen verlangen nach einem 64-Bit-fähigen Intel-Mac mit mindestens 2048 MB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.5.8 oder neuer. Der Preis für die aktuelle Version 11 soll wie bei der PC-Version bei rund 4000 US-Dollar liegen – der Viewer für iPhone und iPad ist kostenlos.