Intel Atom Z670 alias „Oak Trail“ ist verfügbar

Parwez Farsan
26 Kommentare

Zwei Wochen nach der Vorstellung gibt Intel heute die sofortige Verfügbarkeit des Atom Z670 alias „Oak Trail“ bekannt. Er ist Intels erster Prozessor speziell für Tablets und soll ab Mai in ersten Produkten erhältlich sein.

„Oak Trail“ kombiniert grob betrachtet Teile der Plattform „Moorestown“ mit einigen Neuerungen. Deshalb ist die Namensgebung auch sehr eng verwandt, „Moorestown“ bildete die ersten Modelle der Atom-Z600-Serie. Aufgrund des gleichen Ursprungs ist auch die Technik sehr ähnlich. Die Basis für den Prozessorteil ist der „Lincroft“, ein in 45 Nanometer gefertigter Prozessor mit zusätzlichen Elementen, der bereits seit einem Jahr verwendet wird. Er hat nur einen mit 1,5 Gigahertz getakteten Kern, der dank Hyper-Threading aber zwei Threads unterstützt. Der L2-Cache 512 KByte groß.

Wie auch die anderen Atom Z600 setzt der Z670 auf einen integrierten Grafikchip, den mit 400 MHz Taktfrequenz arbeitenden GMA 600 auf PowerVR-Basis. Dieser unterstützt OpenGL ES2.0, OpenGL 2.1, OpenVG 1.1 und Video-Features wie H.264. Die TDP des gesamten Gespanns liegt bei 3 Watt. Die Package-Größe liegt bei 13,8 × 13,8 Millimeter. Neben dem Z670 ist auch der Z650 verfügbar, der sich nur durch eine geringere Taktrate von 1,2 GHz vom größeren Modell unterscheidet.

Oak Trail

Neu bei „Oak Trail“ ist der dazu passende Quasi-Chipsatz mit dem Codenamen „Whitney Point“, der im Handel als SM35 bezeichnet wird und eine TDP von 0,75 Watt aufweist – inklusive Prozessor und Grafik ergibt sich dadurch eine TDP von 3,75 Watt. Er stellt elementare Funktionen wie USB, HDMI, SATA und Audio bereit. WLAN, UMTS und WiMAX werden von separaten eigenen Lösungen oder von Drittherstellern bereitgestellt. Auch für die Stromversorgung kommt ein zusätzliches Bauteil zum Einsatz.

Asus EeePad Slider mit 10,1-Zoll-IPS-Touchscreen
Asus EeePad Slider mit 10,1-Zoll-IPS-Touchscreen
Asus EeePad Slider mit 10,1-Zoll-IPS-Touchscreen
Asus EeePad Slider mit 10,1-Zoll-IPS-Touchscreen
Asus EeePad Slider mit 10,1-Zoll-IPS-Touchscreen
Asus EeePad Slider mit 10,1-Zoll-IPS-Touchscreen
Fujitsu Stylistic Q550
Fujitsu Stylistic Q550
Motion CL900
Motion CL900
Motion CL900
Motion CL900
Motion CL900
Motion CL900
Samsung Gloria
Samsung Gloria

Weiterhin gab Intel heute bekannt, auf dem vom 12. bis 13 April stattfindenden Intel Developer Forum in Peking seine künftige 32 nm Intel Atom Plattform (Codename: „Cedar Trail“) zu präsentieren. Derzeit liefert Intel erste Muster von „Cedar Trail“ an die wichtigsten OEMs und ODMs aus. Erste Produkte auf Basis der neuen Plattform sollen in der zweiten Hälfte dieses Jahres erscheinen. Der Prozessor soll verbesserte Grafikfunktionen wie die Unterstützung von Blu-ray 2.0, eine eigene Media-Engine für volle 1.080p-Wiedergabe und zusätzliche digitale Display-Optionen wie HDMI-Ausgang und DisplayPort mit sich bringen. Zu den neuen Funktionen gehören Intel Wireless Music, Intel Wireless Display, PC Synch und Fast Boot. Darüber hinaus sollen die Verbesserungen beim Stromverbrauch und der TDP lüfterlose Geräte mit längerer Akkulaufzeit ermöglichen.