iPhone 2020: Apple setzt auf kleinere und größere Displays sowie 5G

Nicolas La Rocco
138 Kommentare
iPhone 2020: Apple setzt auf kleinere und größere Displays sowie 5G
Bild: Cashkaro

Die neuen Apple-Smartphones für dieses Jahr sind noch nicht auf dem Markt, da gibt es bereits Gerüchte zu den iPhones des kommenden Jahres. Wie bereits vermutet wurde, soll Apple für den iPhone-Jahrgang 2020 den neuen Mobilfunkstandard 5G in zwei von drei Geräten anbieten, die zudem kleinere und größere Displays bieten sollen.

Die Informationen stammen von dem im Bereich Apple üblicherweise gut informierten Analysten Ming-Chi Kuo, der seine Kontakte bei Zulieferern nutzt, um seine Berichte zu verfassen, der in diesem Fall der chinesischen Economic Daily News vorliegt.

Im kommenden Jahr sollen alle drei iPhones mit OLED-Display ausgestattet sein, nachdem im letzten Jahr das iPhone Xs und iPhone Xs Max (Test) mit OLED- und das iPhone Xr (Test) mit LC-Display vorgestellt wurden. An dieser Aufteilung soll sich bei den für dieses Jahr geplanten iPhones nichts verändern. Dort ist stattdessen als große Neuerung der Wechsel zu einer Triple-Kamera geplant, wie erste Renderings zeigen.

Kleines iPhone schrumpft auf 5,4 Zoll

Unterschiede wird es dem Bericht Kuos zufolge auch bei den Größen geben, wobei das übernächste iPhone Xr, sofern das in Zukunft der Name sein wird, die Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll beibehalten werden soll. Für das 2020er iPhone Xs nennt Kuo hingegen eine Diagonale von nur noch 5,4 Zoll, nachdem beim iPhone X und iPhone Xs 5,8 Zoll geboten wurden. Für das übernächste iPhone Xs Max ist hingegen eine Vergrößerung von 6,5 Zoll auf 6,7 Zoll geplant.

5G von Qualcomm

Die zweite große Anpassung des kommenden Jahres soll die Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 5G sein. Bereits aus aktuellen Gerüchte war absehbar, dass Apple noch nicht dieses Jahr auf den 5G-Zug aufspringen wird. Angesichts der noch überschaubaren Verbreitung des Standards steht Apple nicht unter Zugzwang, wenngleich unter den Android-Konkurrenten 5G ein sehr großes Thema ist.

5G ist dem Analysten zufolge für das 2020er iPhone Xs und Xs Max vorgesehen, während das übernächste iPhone Xr bei LTE bleiben soll. Auch ohne offizielle Bestätigung steht aufgrund des Abkommens bereits jetzt fest, dass Apple auf Qualcomm für das 5G-Modem setzen wird, aller Wahrscheinlichkeit nach auf das zum MWC vorgestellte Snapdragon X55.