SK hynix Gold P31: Erste NVMe-SSD mit 128-Layer-NAND verfügbar

Michael Günsch
32 Kommentare
SK hynix Gold P31: Erste NVMe-SSD mit 128-Layer-NAND verfügbar
Bild: SK Hynix

Die erste SSD mit NAND-Flash-Speicher der 128-Layer-Generation erreicht den Markt. SK Hynix kündigt die Verfügbarkeit der M.2-SSD Gold P31 an, die über PCIe 3.0 x4 Daten mit bis zu 3.500 MB/s liest und mit bis zu 3.200 MB/s schreibt.

Als Teil der neuen „SuperCore-SSDs“ hatte SK Hynix die Gold P31 angekündigt. Die Besonderheit ist der erstmalige Einsatz von NAND-Flash mit 128 Zellschichten (Layer), was eine Premiere in der Branche darstelle, so SK Hynix. Der NAND-Flash-Hersteller bezeichnet diesen Speicher als „4D-NAND“, letztlich handelt es sich aber um 3D-NAND, bei dem die I/O-Schaltkreise in einer eigenen Ebene untergebracht sind. Der neue 128-Layer-NAND soll durch eine hohe Speicherdichte vor allem Kostenvorteile mit sich bringen.

SK Hynix Gold P31

Die SK Hynix Gold P31 ist eine PCIe-SSD mit NVMe und 500 GB oder 1 TB Speicherplatz im M.2-Formfaktor, während die Gold S31 stattdessen die langsamere SATA-Schnittstelle nutzt. Bei der P31 verspricht der Hersteller sequenzielle Transferraten von bis zu 3.500 MB/s beim Lesen und bis zu 3.200 MB/s beim Schreiben im SLC-Cache. Jenseits des Schreibpuffers mit unbekannter Größe werden nur noch 950 MB/s (500-GB-Modell) respektive 1.700 MB/s (1-TB-Modell) erreicht, erfuhr AnandTech. Bei wahlfreien (random) 4K-Transfers sollen bis zu 600.000 IOPS möglich sein. Die Leistungswerte entsprechen der Oberklasse von M.2-SSDs mit PCIe 3.0 x4 und bewegen sich am Limit der Schnittstelle. Noch schneller agieren Modelle mit PCIe 4.0.

SK Hynix Gold P31 SSD
SK Hynix Gold P31 SSD (Bild: SK Hynix)

Neben dem eigenen NAND-Flash stammen auch Controller und DRAM-Cache aus eigenem Haus. Bei letzterem soll es sich um LPDDR4 mit 4.266 MHz effektivem Takt handeln, der hohen Durchsatz mit niedriger Leistungsaufnahme kombiniert. Zum Controller liegen keine technischen Details vor.

Niedriger Preis dank günstigem Speicher

Die SK Hynix Gold P31 startet in den USA mit Preisen von 75 US-Dollar (500 GB) und 135 US-Dollar (1 TB), was umgerechnet 15 US-Cent respektive 13 US-Cent pro Gigabyte Speicherplatz entspricht. Für PCIe-SSDs dieser Leistungsklasse sind die Preise niedrig, was als Indiz für Kostenvorteile durch den neuen Speicher gilt.

SK Hynix spricht in der Pressemitteilung lediglich vom Marktstart in den USA mit sofortiger Verfügbarkeit bei Amazon US. Ob die SSD später auch in Deutschland angeboten wird, bleibt abzuwarten.