Kühlschrank Türe knarzt mittig beim schliessen

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.235
Bei meiner LG Kühgefrierkombi knarzt die Kühlschranktüre sobald sie kurz vor dem schliessen ist. Das fing vor ein paar Tage an.
Die Schaniere scheinen soweit wie ich das sehen konnte okay zu sein.
Das Knarzen kommt aber auch eher aus der Mitte..Aus der Kühlschranktüre habe ich auch schon alles entnommen. Und dennoch tritt es auf. Jemand eine Ahnung was das sein könnte !?

Manchmal knarzt es aber auch nicht mehr ...meist aber schon. Wie gesagt trat es vor ein paar Tage auf.
 
Bei meinem Kühlschrank war es das Kabel vom Display das sich irgendwie eingezwickt hatte. Das kam daher das man den Türanschlag umgebaut hatte. Kam auch erst nach einigr Z eit.
 
Die Türe wurde bei mir nicht umgebsut. Werde LG in kentniss setzen.
 
Vlt brauchen die Schaniere nur etwas ÖL um das Problem zu lösen. Was sagt den LG dazu?
 
LG kann ich ja erst Dienstag erreichen. Das Knarzen klingt für mich eher das es von der Mitte her kommt und die Schaniere sind ja oben und unten.

Ich denke aber mal nicht das ich mir deswegen groß Sorgen machen müsse?
 
Die Türe wurde bei mir nicht umgebsut.

Kann ja trotzdem sein wenn der omiöse Kühlschrank den du ja nicht nennst einen umbaubaren Türanschlag hat.

Normal wird es nicht sein. Wie alt ist das Gerät? Wenn es neu ist würde ich mir schon mal die RSV bemühen udn den Verbrauchrschutz LG stellt sich gerne quer..
 
Das Gerät ist in etwa 1 1/2 Jahre alt. Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen mit dem LG Kundenservice und da ich noch in der Garantiezeit bin..

Umbaubaren Türanschlag hat er ..aber halt nicht umgebaut
 
Ich denke nicht das die Tür bis Dienstag abfällt.
Und Garantie ist ja auch noch ein paar Monate drauf.
Selbst wenn es nicht klappt mit Garantie sollte das kein Weltuntergang sein bzw lässt sich womöglich selbst lösen.
 
Bei mir passiet das immer bei wärmeren Temperaturen, dass der Kühlschrank hier und da komische Geräusche von sich gibt, wenn ich ihn schließe. Meistens klingt das aber eher wie ein qualvolles Knarzen, wenn die Tür zu geht. Hat vor zwei Jahren oder so angefangen, ist aber auch nicht immer.
Auf der anderen Seite ist es ein Liebherr aus den frühen 90ern, von daher nicht ganz vergleichbar.
Dennoch würde ich ganz frech aufs Klima tippen.
 
Das es bei wärmeren Temperaturen mal knackt usw ist ja normal ...aber halt das beim schliessen der Türe es knart kur bevor die Türe schliesst, das ist erst seit ein paar Tage bei mir aufgetaucht

Da ich ja noch Garantie drauf habe, lasse ich dennoch mal nen Techniker drüber schauen ob nicht vielleicht doch die Schaniere geölt werden oder anderes geschehen werden muss.
 
Amiga500 schrieb:
LG Kühgefrierkombi knarzt die Kühlschranktüre
Einbau oder Standkühlschrank?
Lass den Techniker erstmal basteln.
Und nichts mit WD40 oder oder so einsprühen.
Irgendwas steht auf Spannung und reibt was so nicht sein soll.
 
Bekommt man nicht auf Video hin das Geräusch. Schliesskontakt alles schaut normal aus auch wenn ich mir die Türe anschaue. Vielleicht ist ja wirklich nen Scharnier was geölt werden müsste...ich werde da natürlich selber nichts dran machen und lass den Techniker mal kommen

Ist eine Stand Kühl-Gefrierkombi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Wo kann ich Videos hochladen so das ich es hier mal verlinken kann?
Ergänzung ()

Hier mal auf YT hochgeladen ab Sekunde 5 hört man das Knarzen es ist schwer aufzunehmen ich denke aber das man es hören sollte !?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Meinst du dieses rkk rkk rkk bevor es zuschnappt?

Ansonsten meinte ich in meinem Temperaturfall auch, dass die Tür bei Wärme knarzt beim Schließen, an einem sehr bestimmten Punkt. Ich hätte ja auf Ausdehnen oder sowas des Schranks getippt, in dem der Kühlschrank steht, aber deiner ist ja freistehend.
 
Genau das meinte ich , kurz bevor die Türe zuschnappt ist dieses Knarzen zu hören. Das war vorher nicht vorhanden, ist erst vor ein paar Tage aufgetreten
 
@rallyco
Beim nem Kühlschrank aus den 90er würde ich ja übern Austausch nachdenken, die verbrauchen massig an Strom wenn man das mit nem modernen Vergleicht. Hab letztes Jahr auch nen alten ausgetauscht und spare ganze 100 Euro Stromkosten im Jahr dadurch. Es sei den du bekommst den Strom fast umsonst, dann ist es egal.
 
@Fujiyama den Gedanken hatte ich auch schon, der wurde aber vor ein paar Jahren durchgetestet und schlägt sich erstaunlich wacker von der Energieeffizienz her. Da wir sowieso die nächste Zeit umziehen wollen und uns nach was mit Einbauküche umsehen, lohnt es sich jetzt aber auch nicht mehr.
 
@rallyco was verbraucht dein Alter in etwa? Meiner hat einen Durchschnittsverbrauf von 137 KwH im Jahr ...kannst schon welche bekommen mit an die 100 bzw knapp über 100 KwH ...da kann man wirklich ordentlich sparen
 
Uaah, das weiß ich gar nicht mehr. Ist schon ein paar Jährchen her dass der gemessen wurde. Aber wie gesagt, der wird eh nicht mehr so lange in Betrieb sein. Ich seh aber zumindest, dass er von 1994 ist.
 
Zurück
Oben