Meinungen zum System

tursi schrieb:
Du fragst ja nach Meinungen. Ich würde sowas mit einer Intel CPU realisieren. Wenn die CPUs auch mal nicht ganz ausgelastet sind, bist du da einfach einiges sparsamer. Würde mir Intel hollen.
Hi kannst du mir ein vergleichbares Intel System empfehlen?
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Gibt es hier ein vergleichbares ATX Board?
https://geizhals.de/asrock-a620m-pro-rs-a2925207.html
 
Bin mir nicht sicher ob ich in das vorhandene Gehäuse eine microAtx fixiert bekomme p
 
@Jupiter1:
warum denn nicht? in so ziemlich jedem miditower kann man auch ein mATX-MB montieren (die oberen beiden reihen der montagebohrungen sind identisch zu ATX und nur die dritte unterscheidet sich). und ausgehend von dem was ich auf die schnelle gefunden habe macht das "systemtreff st-r05 gaming" da keine ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jupiter1
Wenn das Gehäuse den Platz hergibt, würd ich mir auch aus kühlungstechnischen Gründen eher ein ATX Board hollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jupiter1
Potentiell mehr Anschlüsse und Steckplätze. Damit kann man vielleicht auch noch eine SSD mehr anschliessen, wenn man noch eine dazuhollen müsste, aber schon ein paar verbaut sind.
 
@tursi:
und was hat das mit der kühlung zu tun?

nebenbei angemerkt: das A620M Pro RS hat drei M.2-slots (gut, einer nur 3.0_x2) und 4 SATA-ports; mehr haben die meisten ATX-bretter mit B650 auch nicht.

es heißt nach wie vor holen und nicht hollen. aber du machst das ja absichtlich.
 
Wenn du gleich viel Watt verbratest auf kleinerem Raum im Vergleich zu gleich viel Watt auf grösserem Raum wirds bei ersterem nunmal heisser, ist so.
 
@tursi:
die CPU ist auf nem ATX-MB nicht größer als auf nem mATX-MB und die größe des CPU-kühlers ist davon auch unbeeinflusst. für die VRMs und deren kühler ist bei mATX auch nicht pauschal weniger platz vorhanden. chipsatzkühler mag (oft) etwas kleiner sein, stellt aber auch kein problem dar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tursi
Zurück
Oben