Monitor für ps5

Senger97

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 1200€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?

  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 32 zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... weiß ich nicht möchte aber den besten (sinnvollen) Stand der Technik
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... mindestens 120hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... keine Ahnung
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... hdmi 2.1

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nutze den Monitor 90% an einer ps5 und manchmal an einem Laptop ohne anspruchsvollen Spielen

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Ich hatte den Alienware 3423 gesehen aber glaube der macht für die ps5 keinen Sinn ? Wie sieht es mit dem 32‘‘ von Alienware aus ?

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

Freue mich über eure Tipps und eurer Fachwissen, da ich leider von dem Thema so gut wie keine Ahnung habe

Vielen Dank im Voraus
 
Warum kein TV statt ein Mäusekino mit 32 Zoll? Bei den Budget gibt es ja auch was großes.
Ggf würde ich einen 42 Zöller OLED in Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Sitze halt an einem Schreibtisch ist es dann nicht irgendwann einfach zu groß ?😅
 
LG 42C3 OLED, hab ich am Schreibtisch und bin super zufrieden damit :) Man gewöhnt sich recht schnell an die Größe.

Mein Schreibtisch ist jedoch 80cm Tief, also Auge-Monitor-Abstand ca. 90cm.
Viel weniger dürfte es bei mir nicht sein.
 
Ich glaube ich würde persönlich doch lieber was etwas kleineres haben spiele derzeit auf einem 27 Zoll Monitor und wer somit für mich schon eine vergößerung auf 34‘‘ wäre nir die Frage ob sich evtl jemand mit der Kompatibilität des alienwares 3423 und der ps5 auskennt hatte gelesen das der Monitor kein HDMI 2.1 hat aber in einer anderen Liste gesehen das der Monitor mit allem auf der os5 kompatible ist. Des Weiteren wäre die Frage der Monitor hat wohl ein anderes Seitenverhältnis habe ich dann immer ein schwarzen Rand links und rechts ?
 
Für WQHD 60/120 braucht die PS5 kein HDMI 2.1. Inzwischen kann die PS5 das ja.

Bei allen Formaten außer 16:9 wirst du schwarze Balken im Bild haben.

Allerdings wäre HDMI VRR ganz sinnvoll, das haben viele PC Monitore nicht. (Adaptive Sync oder Freesync über HDMI gehen für die PS5 nicht)
 
Danke @cvzone denkst du denn es macht eher Sinn den Alienware 3225 32‘‘ statt den 3423 zu nehmen? Oder wären technisch beide gleich? Oder würdest du sogar zu was ganz anderem tendieren ? Ich habe davon leider gar keine Ahnung 😂
 
Ich bin da bei den Monitore auch nicht ganz auf dem Laufenden. Empfehlen will ich da nichts.

Der Dell 3225 wäre grundsätzlich voll geeignet. Die 240 Hz mit Display Stream Compression (DSC) kannst du an der PS5 aber nicht nutzen.

Der 3423 scheint mir eher was für nen reinen PC zu sein. Falsches Format, scheinbar kein HDMI VRR und über HDMI nur 100 Hz, was auch für die PS5 nicht passt. Die braucht z.B. für die 40 FPS Modes dann 120 Hz.

Auf jeden Fall ganz schön teuer die Dinger. Keine Ahnung wo die Marktpreise sind, aber den 3225 finde ich deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Ist ja nicht so das man ein Meter zurück gehen kann, die Zeiten an denen man noch Controller mit Kabel verwendet hat sind gut zwei Jahrzehnte her. Daher kann man auch gleich in die vollen greifen. Es sei denn du musst zwangsläufig am Schreibtisch zocken.
Das schöne an den TVs ist ja auch das diese die ganzen Features haben die man mit der Konsole benötigen könnten.
Ob man dadurch nen Mehrwert hat ist natürlich ne andere Frage, vieles ist auch subjektiv.
 
Ich bin mit meinem LG 42C2 jedenfalls sehr zufrieden. Nutze den auch am Schreibtisch und man gewöhnt sich wirklich dran.
 
Okay den lg habe ich hier jetzt schon mehrmals gehört bietet der mir denn irgendetwas negatives in vergleich zum Monitor ? Vielen Dank schonmal für eure Erfahrung werde mit den mal in meinem Mediamarkt anschauen
 
Zurück
Oben