Roccat Kone Pure Gaming Maus schaltet sich automatisch aus

S

Schlendi_

Gast
Hallo an alle,
ich habe mir vor einer Woche für meinen PC eine neue Maus gekauft. Und zwar handelt es sich dabei um die Roccat Kone Pure Core Performance Gaming Maus mit Laser-Sensor. In den ersten drei bis vier Tagen hat die Maus noch richtig funktioniert, aber dann nicht mehr so, wie sie sollte. Und ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen, das Problem zu lösen.


Mein Problem mit der Maus ist folgendes:
Seit einiger Zeit hat meine Maus die Angewohnheit, einfach aus dem System zu verschwinden und geht einfach aus. Das bedeutet: Die Beleuchtung geht aus und es gibt auch keine Reaktion auf den Tasten und dem Scrollrad. Auch der Mauszeiger bewegt sich nicht mehr, wenn man die Maus bewegt. Wenn ich die Maus aus dem USB-Anschluss rausziehe und wieder einstecke, dann passiert mal gar nichts (die Maus bleibt weithin ausgeschaltet) oder ich bekomme im Infobereich auf der Taskleiste die Meldung, dass das USB-Gerät von Windows nicht erkannt wurde. In beiden Fällen wird dann auch gleich der Treiber der Maus komplett beendet und verschwindet aus dem Infobereich der Taskleiste. Nach einem Neustart des Systems funktioniert die Maus dann meistens wieder und auch der Roccat-Treiber im Infobereich ist dann immer wieder da.

Dies passiert immer zufällig, wenn man es nicht erwartet. Heute habe ich zum Beispiel Portal 2 gespielt und als ich dabei in eine der Testkammern reingegangen bin, konnte ich mich auf einmal mit der Maus nicht mehr umschauen. Auch als ich auf YouTube unterwegs war und Videos geschaut habe, hat sich die Maus einfach von selbst beendet und nicht mehr reagiert, wenn man sie bewegt hat. Und ebenfalls im normalen Desktop-Betrieb, als ich keine Anwenung offen hatte, ist die Maus einfach so ausgegangen, ohne eine Meldung zu hinterlassen. Dieses Problem ist wirklich störend, vor allem dann, wenn man gerade ein Spiel spielt und dann die Maus nicht mehr funktioniert. Ich konnte zum Glück Portal 2 noch mit der Tastatur beenden und vorher meinen Spielstand speichern.


Ich habe schon folgendes zur Problembeseitigung ausprobiert, aber leider immer ohne Erfolg:

- Die Maus in einen anderen USB-Anschluss am Mainboard umgesteckt
- Die Einstellungen des Roccat-Treibers auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Den neusten Roccat-Treiber von der offiziellen Website runtergeladen und neu installiert

Aber wie schon erwähnt, immer ohne Erfolg. Gerade, wo ich diese Zeile hier schreibe, funktioniert die Maus und reagiert auch, wenn man sie bewegt oder eine Taste drückt. Auch die Beleuchtung funktioniert ohne Probleme. Aber das muss nichts heißen, weil wie oben schon erwähnt, verschwindet die Maus immer zufällig aus dem System und schaltet sich ab.


Um noch ein wenig Hilfestellung zu geben, hier mein PC-System:
- Intel Core i7 4790K
- MSI Z97 Gaming 5 Mainboard
- be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler
- 16GB G.Skill F3-12800CL9 RAM (1600 MHz)
- EVGA GeForce GTX 980 Superclocked ACX 2.0 (4GB)
- be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold Netzteil (700W)

Meine verbauten Festplatten sind folgende:
- Samsung 850 EVO SSD (250GB, Systemfestplatte)
- Seagate Desktop HDD ST500DM002 (500GB, für meine eigenen Dateien)
- Seagate Desktop HDD ST2000DM001 (2TB, für Steam und andere Spiele)


Alle meine Mainboard-Treiber sind aktuell und auch installiert, das BIOS meines Mainboards ist ebenfalls auf dem neuesten Stand und ich habe alle wichtigen Windows-Updates installiert. Als System verwende ich zurzeit Windows 7 Home Premium 64 Bit mit dem aktuellen Service Pack 1.

Ich hoffe, jemand kann mir bei dem Problem behilflich sein, denn ich finde es schon sehr seltsam, das eine Maus, die noch nicht mal einen Monat alt ist, solche Fehlfunktionen hat. Denn eigentlich sollte die Maus doch funktionieren, ohne Probleme zu machen. Aber anscheinend ist das mal wieder nicht so. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee oder eine Lösung, woran es liegen könnte, das meine Maus sich manchmal einfach so abschaltet.


Schon mal im Vorraus danke für eure Antworten :)
 
Aber wie kann sowas bei einer neuen Maus passieren? Ich meine, wenn die Maus jetzt älter wäre, würde das ja noch nachvollziehen können.
 
Schicke die Maus zurück und fordere Ersatz an.

Wie ''Luxuspur'' schon erwähnte kann es ein Kabelbruch / Wackelkontakt sein.
Auch das Innere der Maus kann durch schlampiges Gefriemel beschädigt sein - die Maus hast du seit 1 Woche - und du hast 2 Wochen Rückgaberecht ;)
Ergänzung ()

Lese mal die 1-Stern Bewertungen der Amazon-Kunden bzgl. dieser **Maus** durch - du bist nicht der Einzige, der Probleme mit diesem Stück Hardware hat --> http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0
 
Dann werde ich die Maus wohl zurückgeben. Kannst du mir vielleicht eine andere Gaming-Maus bis 80 Euro empfehlen, die einen besseren Treiber hat und nicht so schnell den Geist aufgibt? Weil ich habe jetzt wieder meine vorherige Office Maus mit 3 Tasten am PC, selbst die hält länger und funktioniert besser als die Kone Pure.
 
Zurück
Oben