Suche Mehrkanal RGBW-LED Steuerung (möglichst für Hutschiene)

Registriert
Dez. 2010
Beiträge
4.476
Hallo @ all,

unsere Wohnung ist z.Z. Großbaustelle. Wir renovieren nacheinander fast alle Räume mit teilweise extremen Aufwand wie z.B. komplette Fensterfront verändern, Wände einreißen, dafür anderswo Wände bauen, Decke abhängen, Fußboden komplett erneuern usw.

Alleine der elektrische Aufwand kann nur als gigantomanisch beschrieben werden. Aus vorher eine Hutschiene mit 8 Sicherungen sind mittlerweile schon ein fünfreihiger Verteilerkasten für den Flur und zwei 4-reihige Hager Verteilerkästen alleine für das Wohnzimmer geworden.

Bild 038 klein.jpg

Anstatt mit 3-adrigem NYM-Kabel zu verdrahten gehe ich überall mit NYM 7x1,5 mm², 2x 5x1,5 mm², bzw 12x 1,5 mm² an die Sachen ran. Zusätzlich gehen zu den meisten Stellen auch eine Niedervolt-Signalleitung mit 12x 0,8 mm² hin. Einerseits für die entsprechenden Aktoren meiner HomeMatic Hausautomatisierungsanlage, andererseits habe ich immer genügend Adern übriggelassen um später eine RGB(W)-LED Ambiente-Beleuchtung realisieren zu können.

Geplant ist, bzw vorgestellt, denn ich habe schlichtweg kA ob sich das auch realisieren läßt:

  • Umlaufende Deckenbeleuchtung, die in einer Wandleiste integriert wird, die ca. 10cm unter der Decke montiert wird,
  • in den zwei großen Wohnzimmer-Wandlampen (160x100cm) umlaufende LED-Beleuchtung,
  • (irgend wann mal wenn ich die Zeit dafür finde) Austausch der Schalterrahmen mit Glas, das wiederum LED-beleuchtet wird,
  • LED-Beleuchtung aller Armaturen in Küche und Bad,
  • LED-Beleuchtung diverser Glastüren im Flur und im Bad,
  • LED-Beleuchtung für die Grillhütte im Garten, des Teichs und anderer Stellen des Gartens.
Nun das sind im Moment nur Gedankenspiele in meinem Kopf. Die Zeit wird zeigen was ich davon realisieren werde und was aus technischen Gründen oder mangelndem WOF auf der Strecke bleibt. Ich denke aber, das eine entsprechende Steuerungsanlage der notwendige erste Schritt sein muß. Meine Vorstellungen dahingehend sind:

  • Hutschienenmontage (absolutes Muß, da Steuerung im Verteilerkasten untergebracht werden soll,
  • wenn bezahlbar RGBW anstatt nur RGB-Steuerung, um alle Optionen offen zu halten,
  • Mehrere von einander unabhängige Kanäle optimaler Weise 16 mindestens aber 8,
  • Kanalzahl sollte erweiterbar sein,
  • wenn möglich 24V Betriebsspannung, da wegen der HomeMatic-Anlage sowieso überall 24V anliegen, ich bräuchte also nicht mehrere Spannungen/Trafos sondern nur einen großen. Eventuell könnte man da zwei PC-Netzteile in Serie schalten?
  • Alle Beleuchtungselemente/Gruppen lassen sich mit einer FB bedienen,
  • Eigene Beleuchtungs-Programme lassen sich am PC erstellen,
  • Eventuell irgendwie mit meiner HomeMatic-Anlage koppelbar (optional),
  • Ergänzung: (optional) Anlage per Android-App steuerbar, wäre dann das Non-Plus-Ultra.:D
Bitte nicht gleich schimpfen wenn meine Vorstellungen utopisch sind (wie meistens), doch ist so eine Steuerung bezahlbar (im 3-stelligem Bereich) realisierbar? Ich habe zwar bereits eine Ahnung wie eine LED-Steuerung funktioniert, habe bislang aber keinerlei praktische Erfahrung. Technische Erfahrung ist aber sowohl was Elektronik anbelangt, sowie Programmierung ausreichend gegeben. Lötkenntnisse sind überragend (Ausbildung in der Luftfahrelektronik) mit 35 Jahre Erfahrung. Der Markt was RGB-LEDs anbelangt, ist aber mittlerweile so riesig, daß man ohne praktische Erfahrungswerte hoffnugslos verloren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben