MSI 915GM Speedster Sockel 479M im Handel

Andreas Frischholz
201 Kommentare

Nach AOpen, DFI, Soltek und Asus ist auch MSI seit ein paar Tagen mit einem Desktop-tauglichen Motherboard mit Sockel 479M im Handel vertreten. Somit wächst die Palette der verfügbaren Platinen für Intels Pentium-/ Celeron-M-Prozessor um ein weiteres Modell an.

Das gute Stück hört auf den Namen „915GM Speedster-FA4“ und basiert, wie der Name schon vermuten lässt, auf dem Intel i915GM-Chipsatz. Ähnlich wie beim AOpen i915GMm-HFS bietet MSI damit Support für Single-Channel PC2700 als auch Dual-Channel PC2-4300 Arbeitsspeicher und lässt dabei dem Kunden die freie Wahl, ob er seinen eventuell vorhandenen DDR1-SDRAM weiternutzen möchte oder eher auf zukunftsträchtigen DDR2-SDRAM vertraut.

Die integrierte Intel GMA900-Grafikeinheit des i915GM kann bei Bedarf durch ein potenteres Modell über die verbaute PCI Express x16 Schnittstelle ersetzt werden und somit in Verbindung mit einem leistungsstarken Pentium M durchaus spieletauglich gemacht werden.

Neben zwei herkömmlichen PCI-Slots findet sich auf der Micro-ATX Platine auch ein PCI-Express-x1-Slot wieder. Bei der Southbridge hat sich MSI für die Desktop-Version der ICH-6 entschieden, welche mit acht USB2.0-Ports, einer ATA100-Schnittstelle, viermal Serial-ATA 150 und 7.1 HD Audio aufwarten kann. Zwei Marvell-Gigabit-LAN-Chips sorgen zudem gleich für doppelte High-Speed-Anbindung an ein Ethernet-Netzwerk und werden durch eine FireWire-Schnittstelle für Digital-Camcorder oder externe Festplatten ergänzt.

MSI 915GM Speedster-FA4
MSI 915GM Speedster-FA4

Im Lieferumfang befinden sich ein Handbuch in englischer Sprache, eine Slotblende für zweimal USB, Mic, Line-In und Line-Out, die passende ATX-Blende für das Gehäuse, eine Treiber CD, zwei Serial ATA-, ein Ultra DMA100- und Floppykabel sowie nicht zu vergessen ein passender CPU Kühler. Erfreulicherweise erfolgt die Kühlermontage sogar über das bekannte Retention-Modul für Sockel 478 CPUs, sodass findige Bastler hier wohl schnell Mittel und Wege finden werden, auch sonst handelsübliche CPU-Kühler zu verbauen.

Das MSI 915GM Speedster-FA4 ist aktuell zu einem Straßenpreis von gut 170 Euro (laut geizhals.at) erhältlich.

Unser Dank geht an Simon Knappe
für das Einsenden dieser News!

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!