Sony präsentiert neue OLED-Displays

Christoph Becker
30 Kommentare

Der allgemeine Fortschritt in der Technik macht auch vor Fernseher nicht halt. Waren vor einigen Jahren noch Röhrenfernseher der Stand der Technik, entwickelten sich in der letzten Zeit immer mehr flache TV-Geräte auf Basis der LCD- und Plasma-Technologie zum Standard. Nun wartet mit OLED der nächste technologische Fortschritt.

Neben Branchengrößen wie zum Beispiel Samsung und Toshiba Matsushita forscht derzeit auch Sony weiter an der neuen Display-Technologie, die den Einsatz von Strom fressenden Leuchtstoffröhren, wie man sie noch aus normalen LCD-Geräten kennt, obsolet macht. Auf der kürzlich abgehaltenen Messe „Display 2007“ zeigte Sony nun den aktuellen Stand der Technik und konnte so zahlreiche Blicke der vielen Besucher der Fachmesse auf sich richten.

So zeigte das Unternehmen insgesamt zwei Geräte, die bereits von der neuen OLED-Technologie Gebrauch machen – also nicht mehr auf Leuchtstoffröhren als Leuchtmittel setzen. Eines der beiden ist mit einer Diagonale von 27 Zoll offenbar auch für den Einsatz als TV-Gerät konzipiert worden und kann mit beeindruckenden Leistungsdaten aufwarten. So besitzt das Display einen Kontrast von circa 1.000.000:1 und einen maximalen Helligkeitswert von 600 Candela pro Quadratmeter; der maximale Weißwert wird von Sony mit 200 Candela/m² angegeben. Das darstellbare Farbspektrum wird mit mehr als 100 Prozent des NTSC-Farbbereichs angegeben, die native Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln (sogenanntes FullHD). Besonders beeindruckend ist allerdings die extrem geringe Tiefe des Displays. Dieses ist nämlich nur 9 mm tief, wobei nur circa ein Viertel auf das Panel ansich zurückzuführen sind.

OLED-Display mit 27" von Sony

Ein weiteres dort gezeigtes Display hat eine Diagonale von 11 Zoll und besitzt eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Auch dieses kleine Gerät kommt auf die oben genannten Leistungsdaten des großen 27-Zoll-Modells, kann jedoch mit einer noch geringeren Gehäusetiefe auftrumpfen. Diese beträgt beim 11-Zoll-Modell nämlich lediglich 3 mm. Beide OLED-Displays zeichnet darüber hinaus der im Vergleich zur LCD- und Plasma-Technologie gesenkte Stromverbrauch aus.

OLED-Display mit 11" von Sony
OLED-Display mit 11" von Sony

Mit der Vorstellung der beiden neuen Displays signalisierte Sony erneut – zuvor hatte man bereits auf der CES in Las Vegas Anfang Januar dieses Jahres ein OLED-Display gezeigt –, dass man in der Entwicklung der neuen Technologie voranschreitet und auf gutem Wege ist, schon bald mit der Massenproduktion dieser zu beginnen.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!
Summer Game Fest 2024 (Heute, 7. Juni 2024, 23:00 Uhr): Alle News auf der Themenseite!