EA-Mitarbeiter erwartet Xbox 560 und PS 3.5

Sasan Abdi
110 Kommentare

Rich Hilleman, seines Zeichens Kreativ-Chef bei Electronic Arts, sprach unlängst auf der Hot Chips in Stanford aus, was viele in der Branche seit längerem denken: Statt einer PlayStation 4 und einer Xbox 720 erwartet Hilleman für die aktuelle Konsolen-Generation die Anwendung lebensverlängernder Maßnahmen.

Die Prognose ist ebenso simpel wie ernüchternd: Statt möglichst zeitnah brandneue Konsolen zu veröffentlichen werden zumindest Microsoft und Sony versuchen, die aktuellen Plattformen durch die Veröffentlichung von Erweiterungen am Leben zu erhalten. Dafür sprechen unter anderem diverse Pläne zur Veränderung der Steuerungsmöglichkeiten der beiden aktuellen Plattform. „Ich denke, wir werden eine PlayStation 3.5 vor der PlayStation 4 und eine Xbox 560 vor der Xbox 720 sehen“, erklärte Hillemann und verwies darauf, dass sich beide Unternehmen im Zusammenhang mit der aktuellen Konsolen-Generation stark verausgabt hätten und nun länger von dem Erreichten profitieren wollen.

Während eine solche Prognose wohl ziemlich sicher ins Schwarze trifft, bleibt abzuwarten, mit welcher Veröffentlichungspolitik Nintendo ans Werk gehen wird. Zwar erscheint eine Wii HD mit Blick auf die mäßigen Hardware-Fähigkeiten des Nintendo-Sprösslings wünschenswert, doch finden sich vor dem Hintergrund der soliden Absatzzahlen und der unlängst veröffentlichten Controller-Erweiterung Motion Plus kaum Argumente dafür, weswegen der japanische Konzern seine nächste Generation zwingend als erster Starten sollte. Insofern kann davon ausgegangen werden, dass die „Next-Gen“ in puncto Konsolen von etwaigen Zwischenschritten abgesehen noch ein wenig auf sich warten lassen wird.

Wir danken unserem Leser Muscular Beaver
für den Hinweis zu dieser News.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!