Sharkoon QuickPort zusätzlich mit IDE-Port

Parwez Farsan
44 Kommentare

Sharkoon hat die Festplattenadapter-Reihe „QuickPort“ (ComputerBase-Test des SATA QuickPort Pro) um ein Modell mit zusätzlichem IDE-Anschluss erweitert. Der QuickPort Combo bietet neben dem Steckschacht für SATA-Festplatten nun auch eine – recht rustikal ausgeführte – Schnittstelle für IDE-Geräte und wird über USB angebunden.

Wie die bisherigen Modelle bietet auch der QuickPort Combo einen Schacht für SATA-Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format. Ein Klappmechanismus mit passender Aussparung für die kleineren Notebookfestplatten bietet beiden Bauformen sicheren Halt. Nach Gebrauch lässt sich die Festplatte mithilfe einer Auswurftaste leicht wieder entnehmen. Neu am Combo-Modell ist die zusätzliche IDE-Schnittstelle in der Front, über die nun auch Festplatten und optische Laufwerke mit dem älteren Standard an den PC oder das Notebook angeschlossen werden können. IDE-Datenkabel für 3,5-Zoll-Geräte und 2,5-Zoll-Festplatten samt 4-Pin-Stromkabel sind im Lieferumfang enthalten, dazu Stromadapter und -kabel für den QuickPort, ein USB-Kabel und eine Kurzanleitung. Der QuickPort Combo soll ab Anfang Oktober zum empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro im Handel erhältlich sein.

Sharkoon QuickPort Combo
Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!