Nexus 8 wird das nächste Google-Tablet

Nicolas La Rocco
42 Kommentare

Schon im April wird der Nachfolger des im Juli 2013 vorgestellten Nexus 7 erwartet. Das Display soll auf acht Zoll anwachsen und der Name des Google-Tablets entsprechend zu Nexus 8 wechseln. Taiwanische Hersteller in der Lieferkette gaben gegenüber DigiTimes an, dass Asus erneut der Fertiger des Tablets sein wird.

Google möchte mit einem größeren Display dem Preiskampf in der 7-Zoll-Klasse aus dem Weg gehen, jenen Preiskampf, den Google anno Juni 2012 mit dem ersten Nexus 7 für 199 Euro selbst anzettelte und im Juli 2013 mit der zweiten Generation für 229 Euro fortführte. Mittlerweile bieten aber auch andere Hersteller gut ausgestattete Tablets zu einem vergleichsweise niedrigen Preis an, deswegen soll für Google das 8-Zoll-Segment zukünftig die Spielfläche zum Austoben sein. Ebenso möchte man mit einem größeren Tablet etwas Abstand zu den immer größer werdenden Smartphones mit bis zu sechs Zoll wahren.

Ende April soll die erste Charge mit zwei Millionen Nexus 8 ausgeliefert werden. Obwohl Google keine Verkaufszahlen für die Nexus-Geräte offenlegt, geht DigiTimes beim aktuellen Nexus 7 von insgesamt drei Millionen verkauften Exemplaren bis Ende 2013 aus. Technische Details zur dritten Generation des kompakten Nexus-Tablets liegen bisher nicht vor. Spezifikationen konnte auch Focus Taiwan in einem Bericht vom 5. Februar nicht liefern. Dort hieß es interessanterweise aber, dass HTC der nächste Fertiger des Nachfolgers des Nexus 7 wird und dass das Tablet zum dritten Quartal auf den Markt kommen soll.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!