Cortana könnte Bestandteil von Windows 9 werden

Michael Schäfer
48 Kommentare

Bereits vor einigen Tagen traten anhand eines Patentantrages von Apple Gerüchte auf, das Unternehmen aus Cupertino plane eine Portierung von Siri auf seine OS-X-Plattform. Einen ähnlichen Weg soll nun auch Microsoft mit dem Konkurrenten Cortana eingeschlagen haben, welcher mit Windows 9 seinen Weg auf den Desktop finden könnte.

So soll Microsoft derzeit zu Testzwecken neue Builds von Windows 9 an eigene Mitarbeiter verteilen, bei denen Cortana bereits integriert ist. Dabei ist die Desktop-Variante noch nicht tief im System verankert, sondern agiert lediglich als normale Applikation, welche über diverse Schnittstellen auf Windows 9 zugreifen kann. Dies würde bedeuten, dass der Sprachassistent nicht automatisch dem Nutzer zur Verfügung steht, sondern von diesem separat gestartet werden muss. Die Applikation selbst soll dabei rund 25 Prozent der Desktop-Oberfläche für sich beanspruchen. Sollte Microsoft zudem den Assistenten weiterhin so oft mit Updates versorgen, ist davon auszugehen, dass die Desktop-Version deutlich robuster und mit einigen bisher unbekannten Funktionen aufwarten wird.

Ob Cortana jedoch wirklich mit Windows 9 veröffentlicht werden wird bleibt abzuwarten, die Einbindung scheint sich den Informationen nach noch in einem frühen Stadium zu befinden. Daher ist auch nicht davon auszugehen, dass Cortana in der ersten Vorschau auf das neue Betriebssystem enthalten sein wird, welche noch in diesem Jahr der Öffentlichkeit präsentiert werden könnte.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!
Summer Game Fest 2024 (Heute, 7. Juni 2024, 23:00 Uhr): Alle News auf der Themenseite!