Gigabyte Aorus: Gaming-Notebooks mit Pascal von 13 bis 17 Zoll ab 2.300 Euro

Frank Meyer
51 Kommentare
Gigabyte Aorus: Gaming-Notebooks mit Pascal von 13 bis 17 Zoll ab 2.300 Euro
Bild: Aorus

Mit den Modellen Aorus X7 V6, Aorus X5 v6 und Aorus X3 v6 bringt Gigabyte aktualisierte Gaming-Notebooks auf Basis von Intels Skylake-Plattform in Verbindung mit Grafikkarten aus Nvidias Pascal-Familie unter der Marke Aorus in den Handel. Die Angebotspalette reicht von 13 bis 17 Zoll.

Dreimal Pascal für unterschiedliche Geräte-Klassen

Die beiden Vertreter in der 17-Zoll-Klasse, Aorus X7 DT V6 und Aorus X7 V6, bilden dabei in Ausstattung und Preis die Speerspitze des aktualisierten Aufgebotes, wobei lediglich erstgenannter mit der leistungsstärksten Grafiklösung, der mobilen GeForce GTX 1080, ausgestattet ist. Das Aorus X7 V6 ohne den Zusatz DT ist hingegen genau wie der darunter angesiedelte 15-Zoll-Ableger mit einer mobilen GeForce GTX 1070 bestückt. Für das Aorus X3 v6 wird bei einer Display-Diagonale von 13 Zoll auf eine mobile GeForce GTX 1060 zurück gegriffen. Die genauen technischen Spezifikationen können den veröffentlichten Datenblättern für das AORUS X7 DT V6, das AORUS X5 v6 und das AORUS X3 v6 entnommen werden.

Nur 17-Zoll-Ableger mit überarbeiteter Kühllösung

Allen Aorus-Neulingen soll ein übertakteter Core i7 6820HK aus der Skylake-Generation gemein sein, dessen Abwärme genau wie die des GeForce-Grafikchips beim 17-Zoll-Modell über ein neues Kühlsystem abgeführt wird. Zwei zusätzliche Öffnungen für die Lüfter auf der Oberseite sollen hier für noch mehr Frischluft und eine geringere Lautstärkeentwicklung sorgen. Für die kleineren Schwestermodelle mit leistungsärmeren Grafiklösungen wird das optimierte Kühlkonzept unterdes nicht expliziert als Neuerung genannt. Auch spricht Gigabyte in der Ankündigung allein beim Aorus X7 V6 und Aorus X7 DT V6 von einer im RGB-Farbraum beleuchteten Tastatur mit Einzeltastenbeleuchtung, die bei den anderen Modellen augenscheinlich optional angeboten wird.

Von Full-HD über WQHD bis 4K und IGZO wird bei den Displays alles geboten

Aorus X5 v6
Aorus X5 v6 (Bild: Aorus)

Als Displays stehen verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Auflösungen zur Wahl. Für Spieler die wohl interessanteste Option dabei ist das mit 120 Hz schnellste IPS-Panel, welches mit 1.920 × 1.080 Bildpunkten oder 2.560 × 1.440 Pixeln angeboten wird. Darüber hinaus sind auch Varianten mit ungewöhnlicher Auflösung von 2.880 × 1.620 Pixeln beim Aorus X5 v6 sowie für das Aorus X7 DT V6 ein UHD-Bildschirm mit einer Auflösung von 3.840 × 2.160 Bildpunkten zu finden. Das Aorus X3 v6 wird als kompaktester Neuling auch mit einem QHD-IGZO-Panel, das eine Auflösung von 3.200 × 1.800 Pixel liefert, angeboten.

Die Verfügbarkeit der neuen Notebooks der Aorus-Familie soll ab sofort gegeben sein. Eine genaue Preisgestaltung ist vom Hersteller aktuell nicht veröffentlicht. Im ComputerBase-Preisvergleich listen bereits erste Händler das Aorus X7 DT V6 für 3.499 Euro, das Aorus X5 v6 für 2.599 Euro und das Aorus X3 v6 für 2.299 Euro. Liefern kann aber noch kein Händler.

Aorus X7 DT v6 Aorus X7 v6 Aorus X5 v6 Aorus X3 v6
Klasse 17 Zoll 15 Zoll 13 Zoll
CPU Core i7 6820HK (Skylake)
RAM 8/16 GB DDR4 (vier Slots) 8/16 GB DDR4 (zwei Slots)
GPU GeForce GTX 1080 GeForce GTX 1070 GeForce GTX 1060
Display UHD IPS 3.840 × 2.160
QHD 2.560 × 1.440 120 Hz
QHD 2.560 × 1.440
120 Hz
FHD IPS 1.920 × 1.080
IPS 2.880 × 1.620
FHD IPS 1.920 × 1.080
120 Hz
IGZO 3.200 × 1.800
Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!