Flash-Speicher: Micron hat Lexar an Longsys verkauft

Michael Günsch
5 Kommentare
Flash-Speicher: Micron hat Lexar an Longsys verkauft
Bild: Longsys

Ende Juni hatte Micron verkündet, sich von der Tochterfirma Lexar trennen zu wollen. Jetzt steht der neue Besitzer fest: Longsys übernimmt Lexar und erhält in diesem Zuge die Markenrechte. Das chinesische Unternehmen bedient OEM- und ODM-Kunden mit NAND-Flash-Produkten. Finanzielle Details zur Übernahme bleiben verborgen.

Der CEO von Longsys versichert in der Bekanntgabe, dass Lexar-Kunden weiterhin mit Produkten und Support in gewohnter Manier versorgt werden. Für das seit 1999 bestehende Unternehmen, das nach eigenen Angaben jährlich über 100 Millionen Produkte auf Flash-Basis verkauft, stellt Lexar eine namhafte Ergänzung dar, um die globale Präsenz zu stärken. Mit dem Kundenstamm von Longsys bestehe auch für die Lexar-Marke Wachstumspotenzial.

Lexar ist vor allem für externe Speichermedien mit NAND-Flash wie Speicherkarten und USB-Sticks bekannt. Longsys sieht sich mit Embedded-Storage-Produkten der Marke FORESEE als Marktführer in China und zählt seinerseits Speicherkarten, USB-Sticks und SSDs zum Produktportfolio.

Lexar firmierte einst als Tochter von Cirrus Logic und wurde 1996 ein eigenständiges Unternehmen. Im Jahr 2006 übernahm der US-Speicherhersteller Micron die Firma. Im Juni 2017 hatte Micron die Pläne zum Verkauf von Lexar bekanntgegeben. Als Grund wurde die Fokussierung auf „höherwertige Märkte“ genannt.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!