Wochenrück- und Ausblick: Nur ein Projekt aus dem Meer kommt an Ampere vorbei

Volker Rißka
20 Kommentare
Wochenrück- und Ausblick: Nur ein Projekt aus dem Meer kommt an Ampere vorbei

In einer der ereignisreichsten Wochen des Jahres sind 88 News/Notizen und 11 Tests/Berichte erschienen, begleitet von über 12.000 Kommentaren durch die Community. Natürlich stand Nvidias Ampere-Grafiklösung im Fokus, abgerundet von weiteren GPU-Themen. Auch ein Unikat ist anzutreffen.

Der doppelte Ampere-Test binnen 24 Stunden konnte die erhoffte und auch erwartete Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Nvidia GeForce RTX 3080 Founders Edition (FE) macht bei „Gaming-Ampere“ den Anfang. Im Test hat der Vorgänger GeForce RTX 2080 Super FE keine Chance. Neben den klassischen Benchmarks in drei Auflösungen warf die Redaktion auch einen Blick auf zahlreiche Details der Ampere-GPU sowie der neuen Founders Edition.

Ergänzend setzte der erste Test zweier Custom Design dort an, wo die Founders Edition aufhört. Deren Kühler ist zwar gut, aber es geht noch deutlich besser. Ihr Vorteil gegenüber Nvidias Variante ist der leisere Betrieb, bei der Leistung tut sich hingegen wenig. Die klassischen 3-Lüfter-Kühlsysteme verlangen allerdings nach Platz.

Bei den News gab es einmal mehr ein Kuriosum, was die Marktmacht von Google unterstreicht. Die Zugriffe auf die Meldung zum Project Natick über die regulären Quellen waren keinesfalls schlecht, doch kam die Meldung in Googles Such-Rotation so gut an, dass sich der normale Wert quasi verzehnfachte. Am Ende hat die einfache Meldung damit sogar mehr Klicks, als alle Seiten des Ampere-Tests zusammen.

Dagegen sieht Platz 2 und das Thema AMD Radeon RX 6000, die in jeder anderen Woche vermutlich sehr leicht Platz 1 geworden wäre, ziemlich klein aus. Aber letztlich passt sie in das Thema der Woche, wie auch der dritte und fünfte Rang untermauert: GPUs.

Ausblick: Nach Ampere ist vor Ampere

Die ersten beiden Großtests mit den Ampere-Grafikkarten sind vollbracht, nun steht das Flaggschiff an: die Nvidia GeForce RTX 3090 mit 24 GByte GDDR6X. Das Sample in der Redaktion hat bereits die ersten Tests erfolgreich absolviert, alle Details gibt es mit dem Fall des NDA.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!