GeForce 466.77/466.79: Nvidia veröffentlicht neue WHQL- und Hotfix-Treiber

Robert McHardy
10 Kommentare
GeForce 466.77/466.79: Nvidia veröffentlicht neue WHQL- und Hotfix-Treiber
Bild: Hello Games

Mit dem GeForce 466.77 WHQL hat Nvidia einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, mit dem GeForce 466.79 direkt einen Hotfix-Treiber am selben Tag nachgeschoben. Der WHQL-Treiber bringt unter anderem Unterstützung für den DLSS-Patch von No Man's Sky.

Laut von Nvidia veröffentlichten Benchmarks soll DLSS in No Man's Sky bei 4K-Auflösung auf einem Ryzen 9 5900X und einer GeForce RTX 3080 im Performance-Preset in 64 Prozent mehr FPS resultieren. Eine GeForce RTX 2080 Ti soll bei gleichen Einstellungen um 80 Prozent und eine GeForce RTX 2060 um 100 Prozent zulegen.

Neben dieser Neuerung beinhaltet der GeForce 466.77 WHQL einige Fehlerbehebungen, unter anderem konnte das Starten eines VR-Titels zum Einfrieren des Computers führen falls ein UHD-Fernseher an die Grafikkarte angeschlossen war. Zudem ließ der Treiber auf Grafikkarten der Serien RTX 2000, GTX 1600 und GTX 1000 keine Bildwiederholraten von 120 Hz unter UHD-Auflösungen zu. Das vollständige Changelog (PDF) mit allen Fehlerbehebungen ist bei Nvidia erhältlich, der Treiber kann unterhalb dieser Meldung bei ComputerBase heruntergeladen werden.

Kurz nach der Veröffentlichung des GeForce 466.77 WHQL hat Nvidia zudem mit dem GeForce 466.79 einen Hotfix-Treiber, der auf diesem aufbaut, freigegeben. Dieser behebt einen Fehler, der dazu führen konnte, dass der Bildschirm flackert oder das Signal verliert, wenn ein Spiel auf einem VRR-Monitor in einer Multi-Monitor-Konfiguration gestartet wurde. Der Fehler war im Changelog des GeForce 466.77 WHQL unter „offene Probleme“ erwähnt. Weitere Probleme, die beide Treiber haben, sind Stottern bei der Videowiedergabe auf YouTube bei zeitgleichem Scrollen, Flackern in World of Warcraft: Shadowland und Bildstottern in Steam VR falls ein GPU-Monitoring-Tool im Hintergrund läuft. Der GeForce 466.79 Hotfix kann unterhalb dieser Meldung oder bei Nvidia heruntergeladen werden.

Downloads

  • Nvidia GeForce-Treiber Download

    4,3 Sterne

    Die GeForce-Treiber unterstützen sämtliche aktuellen Nvidia-Grafikkarten.

    • Version 555.99 Deutsch
    • Version 475.06 Security Update Driver Deutsch
    • +2 weitere
Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!