Pc geht durch statische Entladung aus.

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem gehabt. Der PC ist eingefroren wenn ich das Case berührt habe.

Bei mir war es anscheinend das Gehäuse (Fractal Define 7).
Ich habe mir dann das Corsair 5000D gekauft und habe mich seitdem kein einziges mal mehr am Case entladen.

Lg
 
https://www.igorslab.de/das-ungleic...-und-ueber-masseleitungen-auf-um-und-abwegen/
Ist ein sehr interessanter Artikel zu den Stromflüssen innerhalb eines PCs. Kurz zusammengefasst, die Masse vom Mainboard geht über die Abstandshalter aufs Gehäuse. Wenn das Gehäuse gut lackiert ist, besteht keine elektrische Verbindung mehr zwischen den Gehäuseteilen. Wenn jetzt aber über die Masse vom Mainboard einzelne Teile mit dem Gehäuse verbunden ist, wäre es möglich, dass die Erdverbindung übers Mainboard geschieht. Sobald du den PC anfasst, entlädst du dich auf dem Gehäuse, der Stromfluss nimmt aber den weg übers Mainboard. Je nach Stärke, ist auch das Magnetfeld hoch. In wiefern das den Bus oder Chips stören kann weiß ich nicht.
Ich würde hergehen und versuchen, dass das Gehäuse möglichst überall gut mit den Netzteil Gehäuse verbunden ist. Heist wo die Bleche anliegen die Lackierung ankratzen. Das Mainboard ausbauen und mit einem Multimeter durchgang zwischen dem PE Anschluss am Netzteil und dem Gehäuse messen. Sobald der überall Niederohmig ist, sollte sich die statische Entladung den Weg über Gehäuse suchen und nicht mehr eventuel übers Mainboard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo35
Zurück
Oben