Synology NAS mit 2.5GBit USB Netzwerkadapter beschleunigen.

Habe nun seit einigen Wochen einen günstigen USB-LAN-Adapter von Aliexpress an meiner DS218+ am Laufen. Bekomme auch die erwarteten 200-250Mb/s. Das einzige was meinen Monk noch triggert ist die nicht leuchtende LAN-LED. Gibt es da eine Lösung? (Ausser den faulen Kompromiss 1G und 2,5G gleichzeitig zu nutzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es korrigiert. Die LAN-LED leuchtet halt nicht wenn man das NAS nur mit 2,5G per USB angebunden hat.
 
Ich habe die NAS zweimal angeschlossen. LAN original und den Adapter.
Weiß nicht ob der Adapter über die LED erkannt wird?
Bin aber bisher nicht zufrieden. Meine Geschwindigkeit fängt mit 200-250Mb/s an und fällt auf 50Mb/s. Komisch
 
Merlin2504 schrieb:


Ist nicht komisch, ist normal und hängt immer von der Art und Größe der Datei ab.

Grob gesagt:

- viele kleine = langsam
- eine große = schnell
 
Ist schon komisch, wenn die Geschwindigkeit so extrem abfällt. Bei mir vermute ich eine Platte.
Ich habe RAID und mehrere Volumen . Bei einem Volume tritt dies extrem auf. Die anderen Volumen funktionieren ziemlich stabil.
 
Blende Up schrieb:
Funktioniert denn der noch am PC? Mir ist vor ein paar Monaten auch einer sehr plötzlich verstorben.

Tatsächlich lief er nirgends mehr. Amazon hat aber schnell Ersatz geliefert, jetzt läuft wieder alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Merlin2504 schrieb:
fängt mit 200-250Mb/s an und fällt auf 50Mb/s. Komisch
das ist mehr Platte. ich hab hier zumindest durchgängig 190, und auf der anderen Platte etwa 160 MBs. JBOD, kein Raid0, da ist dann einfach Ende Gelände...
große Dateien... Jpg fällt der auch auf unter 100
 
Meine Erfahrung damit ist, dass es auch von der DS selbst abhängt. Speziell vom Zusammenhang zwischen der CPU und der Konfiguration.

In meiner alten DS1813+ habe ich auch 2,5 Gbit versucht. Grundsätzlich ging es auch, aber über 140-150 MB/s kam ich nicht hinaus, und die meiste Zeit lag ich eher im Bereich, für den 1 GBit auch gereicht hätte. Bei mir läuft aber auch auf allen DS BTRFS mit aktivierten Prüfsummen. Und da denke ich ist die CPU schon so gefordert, dass die bremst. Da ich diese aber inzwischen sowieso nur noch für absolute Nebenzwecke nutze, betreibe ich die auch nur noch über 1 GBit.

Auf der DS1815+ dagegen rennen die 2,5 GBit schon schön durch und man kann den Adapter auslasten. Die hat aber halt auch schon eine deutlich potentere CPU.

Auf meiner 1821+ habe ich 2,5 GBit nie probiert, da ich die ohnehin mit dem internen 10 GBit Adapter betreibe.

Die DS218+ arbeitet mit einem Celeron J3355. Meine alte 1813+ mit einem Atom D2700. Vom Leistungsniveau sind die in etwa gleich. Ich denke das Leistungsproblem könnte zum einen je nach Konfiguration daran liegen. Zum anderen bedeutet RAID bei 2 Bays zwangsläufig RAID-1, was von der Performance her eher einer Einzelplatte entspricht. Und die sind ja auch nicht überall durchgehend schnell. Die inneren Spuren sind halt auch von Grund auf langsamer, je nachdem wo die Volumes liegen. Es gibt da auch durchaus Platten, die dann auf den inneren Spuren nicht mehr als max. ca. 80 MB/s schaffen, und das ist dann schon bei großen Dateien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
Hallo, gibt es aktuell Empfehlungen bezüglich eines USB-Adapters mit einer DS220+? Auf meiner NAS lauft auch ein aktueller OS.
Version: 7.2.1-69057 Update 5
CPU Intel Celeron J4025 2-Core 2,0 GHz, Turbo bis 2,9 GHz

Falls nichts dagegen spricht, würde ich es damit versuchen:
https://www.amazon.de/2-5GBase-T-Netzwerkadapter-RTL8156B-Ethernet-Controller/dp/B097RF9PZH
Zumindest schreibt jemand in der Bewertung dazu, dass es mit einer DS220+ laufen soll.

Bzw: https://www.amazon.de/dp/B0CD1FDKT1
Mit Verwendung eines gewinkelten Adapters. Das wäre sogar noch besser, dann habe ich von vorne kein Kabel nach vorhin abstehen. Da ich hinten am USB bereits mit einer Backupfestplatte belegt habe.

Als Switch habe ich an diese gedacht:
https://www.amazon.de/dp/B097RD15N8
Müsste ich zweimal bestellen, da ich noch eine für meinen zweiten Arbeitsplatz benötige.

5 Ports reichen mir aus, da es von meiner 6690 über die Switch in 4 Räume abgehen soll. Für Geräte, die kein 2,5 GBit/s unterstützen, habe ich bereits eine Switch von Zyxel. Habe mit Zyxel bisher gute Erfahrungen machen können.
Ergänzung ()

LiniXXus schrieb:
Bzw: https://www.amazon.de/dp/B0CD1FDKT1
Mit Verwendung eines gewinkelten Adapters.
LiniXXus schrieb:
Als Switch habe ich an diese gedacht:
https://www.amazon.de/dp/B097RD15N8
Müsste ich zweimal bestellen, da ich noch eine für meinen zweiten Arbeitsplatz benötige.
Ok, habe mich dazu entschieden. Die Adapter habe ich auch zweimal bestellen müssen, da mein Laptop am zweiten Arbeitsplatz kein 2,5 GBit/s kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage bezüglich des Treibers, bezüglich meiner DS 220+.
Habe diesen schon vorab heruntergeladen.
Ashampoo_Snap_Montag, 3. Juni 2024_15h56m0s.png
Quelle: https://github.com/bb-qq/r8152/releases

Ist der mit dem "UGREEN USB C 2.5G LAN Adapter Ethernet Adapter" korrekt? Denn bezüglich der DS-Version: 7.2.1 sind mehrere Treiber gelistet.
 
Ich hab den von Club3D 2.5Gb Netzadapter. Probier es mit dem Ugreen aus, wenn es nicht funzt geht der halt zurück....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Super, vielen Dank. :)

Werde morgen alles bekommen und dann gebe ich Bescheid, ob es geklappt hat.
Laut Amazon Bewertung hat jemand meinen bestellten Adapter mit der Synology NAS DS218+ am Laufen.

Habe mir für die NAS (USB-Anschluss vorne) noch diesen Adapter dazu bestellt, dann lasse ich das Kabel nach unten hin wegführen.
https://www.amazon.de/gp/product/B0C7HF3VNR
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
Hat geklappt, vorerst habe ich aber mit der Fritz!Box (6690) verbunden, um die Funktion austesten zu können.
Ashampoo_Snap_Dienstag, 4. Juni 2024_16h39m57s.png

Wird auch an der Fritzbox korrekt ausgegeben.
Ashampoo_Snap_Dienstag, 4. Juni 2024_16h39m27s.png

Mit dem Adapter sieht es so aus.
20240604_164525.jpg
Kabel muss ich aber noch sauber verlegen, da ich mein neues zweites Netzwerk dazu noch nicht aufgebaut habe.

PS: Habe heute auch ein gutes Angebot bezüglich einer 1000 MBit/s Bandbreite bekommen und auch angenommen.
Ergänzung ()

Falls jemand mit der Treiber Installation Probleme hat, dieser Anleitung mit dem SSH-Zugang (Putty) folgen.
https://www.galaxus.de/de/page/synology-nas-upgrade-25-gigabit-mit-usb-lan-adapter-27363
Hat bei mir problemlos geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein zweites Netzwerk ist fertig und mit zwei Rechner konnte ich 200 MB/s und höher erreichen.
Spitzenwerte lagen sogar bei 250 - 270 MB/s
Ashampoo_Snap_Dienstag, 4. Juni 2024_20h51m50s.png


Hat daher alles gut geklappt. 👍
Hier nochmal, wie es mit dem abgewinkeltem USB-C Adapter aussieht.
20240604_214019.jpg

Danke nochmals für die gute und schnelle Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
Zurück
Oben