Welche HDDs für ugreen DXP2800 NAS?

Endlich

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
2
Hallo allerseits,

bei Testgeräten werden WD Red (Plus) 4 TB mitgeliefert. Laut Review werden diese allerdings nicht offiziell unterstützt, daher meine Frage: Welchen Hersteller und welches Modell nun nehmen?

Müssen die beiden HDDs exakt gleich sein? Oder können die auch unterschiedlicher Firmen und Modelle, jedoch gleiche Größe sein?

Größe sollten so 4 TB sein.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
 
Ich gehe davon aus das praktisch alle HDDs auf dem Markt am Gerät funktionieren.Der NAS Hersteller gibt die nicht an weil sie nicht alle testen können.

Ich würde einfach die billigste nehmen die man findet, ggf. auf 5 Jahre Garantie achten. Ich würde auch einfach zwei identische Modelle wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass man HDDs mit SMR meiden sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, Asghan, Skudrinka und eine weitere Person
@kartoffelpü
Guter Hinweis!

Falls du Ggf ein RAID planst kannst du dir das Möglichkeiten sparen. Das macht im Privaten Umfeld selten Sinn. Die zweite HDD sollte eher fürs Backup verwendet werden.
 
Nehm irgendwas, Hauptsache kein SMR wie schon erwähnt.
 
Vielen Dank @Asghan


Nochmals eine Frage: Kann ich das NAS auch so konfigurieren, dass es zwei Festplatten welche identisch sind auch als solche nimmt? Also kein RAID macht, oder JBOD, sondern die Festplatten einzeln einbindet um beide Festplatten nutzen zu können? Einfach ein Backup der Ersten Platte auf die Zweite packen.

Geht soetwas?
 
Tendenziell ist das was Du meinst RAID 1. Platte zwei ist dann die Spiegelung (Redundanz) von Platte eins.
 
Ich wollte aber beide Festplatten unabhängig voneinander nutzen können. Wenn bspw. das NAS kaputt geht oder wenn ich bloß eine Platte benötige und die andere dann temporär entferne.

Wenn das so nicht geht, kann ich ein 2-Bay-NAS dauerhaft mit nur einer HDD betreiben?
 
Nochneuhier schrieb:
Wenn das so nicht geht, kann ich ein 2-Bay-NAS dauerhaft mit nur einer HDD betreiben?
Klar, das geht.
 
Entschuldigt bitte das ich diesen Thread nochmals raufhole, aber mir lässt eine Frage einfach keine Ruhe.

Und zwar wird in nahezu allen Reviews beschrieben, dass der Lüfter laut sei. Kann ich diesen einfach gegen einen gängigen 80 mm 4 Pin PWM Lüfter tauschen? Ich weiß, eigentlich könnt ihr dies nicht wissen, aber ich wollte wenigstens mal gefragt haben, sorry im voraus!
 
Klar, kannst du die tauschen. Man müsste halt prüfen bzw. sicherstellen, dass es auch Lüfter mit PWM sind.

Hast du das Gerät schon? Vor dem Tausch mal die Lüfterregelung im BIOS bzw. UGOS einstellen und schauen, wie es sich dann verhält.

Tauschen kannst du dann immer noch.
 
Hallo @maxblank
Danke für deine Antwort.
Nein ich habe das Gerät noch nicht. Kommt erst nächsten Monat irgendwann.

Ich frage, weil es ja auch proprietäre Anschlüsse gibt, an die ich dann keinen handelsüblichen Lüfter anschließen kann.

Die Lüfterkurven sind nicht veränderbar und daher kann das Gerät schnell sehr laut werden
 
Zurück
Oben