Release-Chaos rund um Stalker

Andreas Frischholz
100 Kommentare

Zu viert waren sie einst, die Shooter-Hoffnungen des Jahres 2004. Doch während Far Cry, Doom 3 und Half-Life 2 allesamt noch in dem Jahr erschienen und die Fan-Gemeinden mehr oder weniger erfreuten, sieht die Situation um „S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl“ vom ukrainischen Team GSC Game World und THQ weiterhin düster aus.

Wie den meisten bekannt sein dürfte, sind wir mittlerweile bis ins Jahr 2006 vorgedrungen, positive Nachrichten bezüglich einer baldigen Veröffentlichung sind aber immer noch nicht zu vernehmen. Zwar hieß es vor Kurzem, dass GSC mit der Entwicklung fertig sei und der Titel nun bei THQ liegt, was aber noch nicht bedeutet, dass er in Kürze auf den Markt kommt. Der Publisher ist für das Erstellen der Zwischensequenzen, das Balancing und die Qualitätskontrolle verantwortlich. Die Version die GSC ablieferte enthält lediglich alle Levels und alle geplanten Funktionen. Einen fixen Termin wollte man damals nicht nennen.

Nun berichtet das russische Magazin „Game Mag“, dass THQ schon im vergangenen November die Finanzierung des Projektes gestoppt hat, da man nicht zufrieden war mit dem aktuellen Stand der Entwicklung. THQ war wohl gewillt, den Titel von einem anderen Studio fertigstellen zu lassen, allerdings scheiterte dieser Versuch an den unzureichenden Dokumentationen von GSC über den Programmcode. Somit ist THQ gezwungen, den Titel in den Händen der Ukrainer zu belassen. Die verteilten nun in der vergangenen Woche 40 Programmierer, die ursprünglich an Stalker arbeiteten, auf andere Projekte, einige Programmierer wurden gar direkt entlassen. Diese seien laut GSC aber in erster Linie nur für die Grafik verantwortlich gewesen und da diese fertiggestellt ist, bräuchte man sie nun nicht mehr.

Damit scheint die Geschichte aber noch nicht beendet zu sein: So soll ein Programmiererteam das Studio verlassen haben, welches an einer neuen Grafikengine für den Shooter arbeitete. Den entwickelten Code nahmen sie dabei gleich mit.

Wann und ob überhaupt einer der wohl am meisten erwarteten und ambitioniertesten Shooter erscheint, ist also weiterhin ungewiss. Bis jetzt geht man noch von einer Veröffentlichung in diesem Jahr aus, jedoch bleibt zu hoffen, dass die Entwickler ihr ehrgeiziges Projekt auch wirklich fertigstellen können und uns nach der langen Wartezeit nicht eine unfertige und fehlerhafte Version des Spiels erwartet.