Sony Ericsson plant dediziertes Spielehandy

Christoph Becker
32 Kommentare

Was Branchengröße Nokia bereits vor einigen Jahren mit dem n-Gage versucht hat, plant nun offenbar auch Sony Ericsson. Denn wie nun bekannt geworden ist, reichte das Unternehmen bereits im November des vergangenen Jahres ein Patent ein, das genauer auf die Funktionen des geplanten Spielehandys eingeht.

Das im Patent skizzierte Mobiltelefon soll dabei explizit auf mobiles Spielen ausgerichtet sein und entsprechende Funktionen besitzen. So besitzt das Handy ein spezielles drehbares Display, das es ermöglichen soll, auch im Breitbildformat dem Spielen nachzugehen. Die Steuerung des Geräts im Spielemodus erfolgt über einige Sondertasten, die im Handy integriert sind. Da es sich bei dem im Patent vorgestellten Mobiltelefon grundsätzlich um ein multimediales Wiedergabegerät handeln soll, wird der Besitzer aller Voraussicht wohl auch in der Lage sein, auf seinem Handy TV-Programme – Dank des drehbaren Displays auch im Breitbildformat – betrachten zu können.

Patentskizze von Sony Ericsson

Ein ähnliches Konzept für Mobiltelefon gibt es bereits seit Längerem auf dem Markt, so dass man wirkliche Innovationen leider vergebens sucht. Das Patent schweigt sich darüber hinaus leider darüber aus, was genau das dort vorgestellte Handy so spieletauglich machen soll. Da es sich bislang aber nur um ein Patent handelt, lässt sich über ein etwaiges Serienmodell wohl noch nicht viel sagen. Was genau Sony Ericsson aus den Skizzen macht, bleibt also erst einmal ein Geheimnis.