Super Talent liefert schnelle UltraDrive-SSDs aus

Volker Rißka
73 Kommentare

Super Talent hat mit der Auslieferung der SSD-Familien UltraDrive ME und UltraDrive LE, die im Dezember vorgestellt wurden, begonnen. Die High-End-Variante „LE“ dieser 2,5-Zoll-SSDs soll Transferraten von 230 respektive 170 MB/s beim Lesen und Schreiben erreichen, die etwas langsamere Ableger ME schafft noch 200/160 MB/s.

Um die Performance der eigenen Massenspeicher zu zeigen, legt Super Talent gleich einen 14-seitigen Benchmark-Bericht (PDF) vor, der fast alle Modelle der Serien LE und ME gegen die Intel X25-M und eine herkömmliche Festplatte von Seagate antreten lässt. Vertraut man allein diesen Informationen, dann schlagen sich die neuen Serien ganz ordentlich und müssen sich nicht verstecken.

Solid State Drive von Super Talent
Solid State Drive von Super Talent

Als grobe Preisvorstellung gibt Super Talent in der Pressemeldung lediglich an, dass die 128-GByte-Variante des UltraDrive ME „unter 400 US-Dollar“ kosten soll. Das Bild bestätigt sich aber bereits hierzulande: 32 GByte kosten 115 Euro, 64 GByte gibt es für 178 Euro und für 308 Euro bekommt man eben jene 128-GByte-Variante. Das Flaggschiff mit 256 GByte ist zu einem Preis von 602 Euro gesetzt. Die leicht schnelleren UltraDrive LE sind primär für den Enterprise-Markt gedacht und deshalb auch noch nicht verfügbar.