Kolink Horizon: Vier Lüfter-Leuchtquellen statt breitem Kühler

Max Doll
9 Kommentare
Kolink Horizon: Vier Lüfter-Leuchtquellen statt breitem Kühler
Bild: Kolink

Gehäuse von Kolink haben zwei Konstanten, denen auch das Horizon treu bleibt: Eine in Relation zum Preis hohe Anzahl an Glasflächen und Leuchtquellen. Zwei Fenster und vier RGB-Lüfter kosten in diesem Fall aber Kompatibilität – der Midi-Tower nimmt nicht jeden Kühler auf.

Der Aufbau des Horizon wird von der gläsernen Front und dem ebenfalls gläsernen Seitenteil diktiert. Oftmals wenig zur ästhetischen Stimulierung geeignete Komponenten wie Netzteil und HDDs deckt eine Blende ab, weitere Datenträger verschwinden auf der Rückseite des Mainboard-Trays. Zur Befestigung setzt Kolink aber keine Caddys ein, stattdessen wird direkt verschraubt. Insgesamt stehen zwei 2,5/3,5"- sowie drei weitere 2,5"-Einbauplätze zur Verfügung.

Beleuchtung und Belüftung

Farbspielereien sind durch die vier 120-mm-Lüfter möglich, die sowohl an Vor- als auch Rückseite mit beleuchteten Ringen ausgestattet sind. Ihre Ansteuerung übernimmt ein Controller-Hub, der dank magnetischer Halterung im Gehäuse umhergeschoben werden kann. Zur Auswahl stehen die Farben Rot, Grün, Blau, Lila, Orange, Weiß und Türkis sowie zwei Leuchtmodi, in denen das Farbspektrum pulsierend oder atmend durchlaufen wird.

Zusätzlich nachgerüstet werden können zwei Lüfter im gleichen Format unter dem Deckel des Gehäuses. Dort sowie vor dem Netzteil setzt Kolink Staubfilter ein, an der Vorderseite wird Luft durch seitliche Einlässe ohne Staubsperre eingelassen. Dort befinden sich am I/O-Panel HD-Audio-Ports, zwei USB-3.0-Anschlüsse sowie ein weiterer USB-2.0-Anschluss.

CPU-Kühler mit Einschränkungen

Weniger Freiräume als bei der Farbgestaltung räumt Kolink bei der Kühlerwahl ein. Nutzen lassen sich nur 155 Millimeter hohe Modelle, was zahlreiche gängige Produkte ausschließt. Das gleich teure und ähnlich ausgestattete Kolink Levante stellt in dieser Dimension 160 Millimeter Raum zur Verfügung, muss aber auf die gläserne Front verzichten. Grafikkarten werden keinen Einschränkungen unterworfen.

Das Horizon ist bereits zur von Kolink angesetzten Preisempfehlung von knapp 80 Euro im Handel verfügbar.

Kolink Horizon
Mainboard-Format: ATX, Micro-ATX
Chassis (L × B × H): 454 × 202 × 468 mm (42,92 Liter)
Seitenfenster
Material: Kunststoff, Stahl, Glas
Nettogewicht: 8,60 kg
I/O-Ports / Sonstiges: 2 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), 1 × USB 2.0, HD-Audio
Einschübe: 2 × 3,5"/2,5" (intern)
3 × 2,5" (intern)
Erweiterungsslots: 7
Lüfter: Front: 3 × 120 mm (3 × 120 mm inklusive)
Heck: 1 × 120 mm (1 × 120 mm inklusive)
Deckel: 2 × 120 mm (optional)
Staubfilter: Deckel, Netzteil
Kompatibilität: CPU-Kühler: 155 mm
GPU: 345 mm
Netzteil: Unbeschränkt
Preis: ab 80 €