Apple: iOS 12.5.5 schließt Lücken bei älteren Geräten

Michael Schäfer
25 Kommentare
Apple: iOS 12.5.5 schließt Lücken bei älteren Geräten

Apple versorgt aktuell ältere iPhones und iPads, die noch unter iOS 12 laufen, mit einem Sicherheitsupdate. Den Namen der Spionagesoftware Pegasus nennt das Unternehmen dabei zwar nicht, da Apple aber in der Vergangenheit in Bezug auf die Problematik einen Patch angekündigt hat, dürfte dies nun der Fall sein.

Darüber hinaus decken sich die gefundenen Lücken mit der bisher bekannten Arbeitsweise des Trojaners. Offiziell gibt Apple lediglich an, dass mit den geschlossenen Lücken über manipulierte PDF-Dateien oder Websites Angreifer die Ausführung von beliebigem Code erreichen können. Die Fehler fanden sich unter anderem im Kernframework für Grafiken, im XNU-Kernel sowie im WebKit. Mit einer verbesserten Eingabevalidierung, einer verbesserten Speicherverwaltung sowie einer geänderten Statusbehandlung konnte Apple die Sicherheitslücken, die nach Aussagen des Unternehmens bereits aktiv ausgenutzt werden, beheben.

Das Update steht ab sofort für iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und den iPod Touch der 6. Generation zur Verfügung.