Community

be quiet! Silent Base 802: Das große Weiße im ausführlichen Lesertest

Sven Bauduin
21 Kommentare
be quiet! Silent Base 802: Das große Weiße im ausführlichen Lesertest
Bild: ComputerBase-Forum

Mit dem be quiet! Silent Base 802 aus der dritten Generation hat es diesmal ein großer Midi-Tower mit einem enormen Platzangebot und hervorragender Verarbeitung im ausführlichen Lesertest auf die Startseite von ComputerBase geschafft. Ohne Beleuchtungsoptionen hebt es sich außerdem von aktuellen Trends ab.

In seinem Leserartikel „Vielseitiger Klassiker in weißem Gewand“ schaut sich der Leser „Falcony6886“ den mit 281 × 553 × 539 mm (B×H×T) sehr ausladenden Midi-Tower des deutschen Herstellers be quiet! der in Glinde beheimateten Listan GmbH einmal im Detail an und bewertet das Gehäuse in den vier Kategorien Verarbeitung, Produkteigenschaften, Temperaturen und Lautstärke.

Aus der Community

Nach einem ausführlichen Unboxing kommt das folgende Testsystem für die umfangreichen Tests zum Einsatz:

  • Intel Core i9-10900K (Test), 10C/20T, 3,70 – 5,30 GHz
  • 2× 16 GB Trident Z RGB DDR4-4000 CL19-19-19-39
  • ASRock Z590 Extreme (90-MXBF60-A0UAYZ)
  • AMD Radeon RX 5700 XT Referenzdesign
  • 1 TB Samsung SSD 970 EVO PCIe-NVMe
  • 1 TB Samsung SSD 860 EVO SATA III
  • 1 TB Western Digital SN750 M.2
  • 3× be quiet! Pure Wings 2
  • Pure Power 11 mit 750W

Das be quiet! Silent Base 802 respektive dessen Lüftersteuerung wurden mit 5V, 7V und 12V sowie einer Drehzahl von 500, 750 und 1.000 Umdrehungen pro Minute getestet und das Case in den Ausführungen „Silent“ und „Airflow“ bewertet.

Schlussendlich kann der Midi-Tower den ComputerBase-Leser auf ganzer Linie überzeugen und sammelt nur bei der Materialwahl der Schrauben und den Anschlüssen der Lüftersteuerung kleinere Negativpunkte.

Alles in allem ist die be quiet! Silent Base 802 ein hervorragender Premium Midi Tower mit Top-Verarbeitung, vielen Individualisierungsmöglichkeiten, viel Platz und großzügigem Lieferumfang zu einem fairen Preis (...)

Falcony6886, Community-Mitglied

Mit seinen YouTube-Videos wertet das Community-Mitglied seinen stark bebilderten Lesertest noch einmal deutlich auf.

Feedback ausdrücklich erwünscht

Rückfragen und Anregungen sowie Lob und Kritik zum Leserartikel in den Kommentaren zu dieser Meldung sowie im Forum sind wie immer ausdrücklich erwünscht.

Her mit den Hinweisen!

Die Redaktion rückt in der Kategorie „Aus der Community“ immer wieder interessante Leserartikel aus dem ComputerBase-Forum in den Mittelpunkt.

Zuletzt haben sich die folgenden Leserartikel aus dem ComputerBase-Forum einen Platz auf der Startseite gesichert:

Um zukünftig noch häufiger und aktueller über neue Entwicklungen und Projekte aus der Community berichten zu können, bittet die Redaktion jederzeit um Hinweise im Thread „Aus der Community: Eure Hinweise auf interessante Leserartikel“.

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „H3llF15H“ für den Hinweis zu dieser Meldung.