Wochenrück- und Ausblick: Apple schlägt Huawei und Corsair sich selbst

Volker Rißka
8 Kommentare
Wochenrück- und Ausblick: Apple schlägt Huawei und Corsair sich selbst
Bild: Apple

Im wöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage steht heute die 19. Woche 2024 im Fokus. Es sind 68 News/Notizen und 6 Tests/Berichte erschienen. Welche davon haben die ComputerBase-Leser besonders interessiert? Was empfiehlt sich als Wochenendlektüre?

Der neue One i500 ist nicht einfach ein weiteres Upgrade der seit 2017 von Corsair bekannten Kompakt-Komplettsystem-Serie mit schnellerer Hardware. Das Unternehmen versucht hier den Spagat, verrennt sich dabei aber etwas. Nicht nur wird das System immer größer und größer, Schwächen bleiben oder werden mitunter sogar deutlicher. Erinnerungen an die Intel-NUC-Extreme-Serie werden wach, die sich mit ähnlicher Strategie in den letzten drei Generationen letztlich Stück für Stück sogar abgeschafft hat.

Wer keine Apps auf der Smartwatch benötigt, sondern einen guten Second Screen fürs Smartphone am Handgelenk, der zuverlässig die Vitaldaten erfasst, für den bietet die Huawei Watch Fit 3 für 160 Euro ein sehr gutes Gesamtpaket. Zu diesem Preis ist das neue Fitness-Band ein „No-Brainer“.

Konnte es Huawei mit seinen vielen Produktvorstellungen immerhin in den Tests auf den zweiten Rang schaffen, war dies den weiteren Ankündigungen aus Dubai nicht vergönnt. Vor allem hatte Huawei gegen Apple keine Chance. Apple legt mit dem neuen M4-SoC das iPad neu auf und fegte damit quasi alles andere in dieser Woche vom Feld.

Und zwischen den Apple-Meldungen ist die Nostalgie vertreten: Zum 25-jährigen Jubiläum des Telefons bringt HMD das Nokia 3210 in einer Neuauflage zurück auf den Markt. Das im Original „unzerstörbare Brick Phone“ kostet in der Reinkarnation 79 Euro. Zum Lieferumfang gehört auch wieder das damals beliebte Spiel Snake.

Wochenausblick

Viele weitere Tests aus unserer Reihe „28 Grafikkarten im Benchmark“ stehen vor der Tür und sind bereits fertig. Außerdem zieht es die Redaktion zur Supercomputing-Konferenz ISC 2024 nach Hamburg, um einige Eindrücke und Interessantes aus dem Bereich in Erfahrung zu bringen.

Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!