Bilder Corsair One i300 im Test: Volle Röhre

In Corsairs 12-Liter-Röhre steckt eine GeForce RTX 3080 Ti mit 350 Watt TDP
In Corsairs 12-Liter-Röhre steckt eine GeForce RTX 3080 Ti mit 350 Watt TDP
Blick in die linke Kammer: Mainboard, CPU mit AiO und Netzteil
Blick in die linke Kammer: Mainboard, CPU mit AiO und Netzteil
Blick in die linke Kammer: Mainboard, CPU mit AiO und Netzteil
Blick in die linke Kammer: Mainboard, CPU mit AiO und Netzteil
Blick in die rechte Kammer: GeForce RTX 3080 Ti mit AiO und Doppel-VRM-Lüfter
Blick in die rechte Kammer: GeForce RTX 3080 Ti mit AiO und Doppel-VRM-Lüfter
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K (Bild: Corsair)
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K (Bild: Corsair)
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K (Bild: Corsair)
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K
Der neue Corsair One i300 mit Core i9-12900K (Bild: Corsair)
CPU, Mainboard und DDR5 im Corsair One i300
CPU, Mainboard und DDR5 im Corsair One i300
CPU, Mainboard und DDR5 im Corsair One i300
CPU, Mainboard und DDR5 im Corsair One i300
CPU, Mainboard und DDR5 im Corsair One i300
CPU, Mainboard und DDR5 im Corsair One i300
Das BIOS des Z690I Corsair (MSI Z690I Unify) bietet alle bekannten Optionen
Das BIOS des Z690I Corsair (MSI Z690I Unify) bietet alle bekannten Optionen
Das BIOS des Z690I Corsair (MSI Z690I Unify) bietet alle bekannten Optionen
Das BIOS des Z690I Corsair (MSI Z690I Unify) bietet alle bekannten Optionen
Das BIOS des Z690I Corsair (MSI Z690I Unify) bietet alle bekannten Optionen
Das BIOS des Z690I Corsair (MSI Z690I Unify) bietet alle bekannten Optionen
In Corsair iCUE stehen zwei vorgegebene (ohne Effekt) und ein manuelles Lüfterprofil zur Auswahl
In Corsair iCUE stehen zwei vorgegebene (ohne Effekt) und ein manuelles Lüfterprofil zur Auswahl
In Corsair iCUE stehen zwei vorgegebene (ohne Effekt) und ein manuelles Lüfterprofil zur Auswahl
In Corsair iCUE stehen zwei vorgegebene (ohne Effekt) und ein manuelles Lüfterprofil zur Auswahl
CDM8
CDM8
In Corsairs 12-Liter-Röhre steckt eine GeForce RTX 3080 Ti mit 350 Watt TDP
In Corsairs 12-Liter-Röhre steckt eine GeForce RTX 3080 Ti mit 350 Watt TDP
Blick in die linke Kammer: Mainboard, CPU mit AiO und Netzteil
Blick in die linke Kammer: Mainboard, CPU mit AiO und Netzteil
Blick in die rechte Kammer: GeForce RTX 3080 Ti mit AiO und Doppel-VRM-Lüfter
Blick in die rechte Kammer: GeForce RTX 3080 Ti mit AiO und Doppel-VRM-Lüfter