Esprimo q556/2 - SSD wird nicht erkannt

henfri

Lieutenant
Registriert
Juni 2020
Beiträge
558
Hallo,

ich hab hier einen Esprimo q556/2. Darin hatte ich jetzt länger eine WD 2TB SSD und wollte jetzt zurück zur Micron mtfddav256tbn mit der ich den damals (gebraucht) gekauft habe.

Leider wird diese SSD im Bios nicht erkannt (und auch wenn ich Linux von einem Stick boote). Erster Verdacht war, dass ich was kaputt gemacht habe.
Aber die WD wird weiter erkannt und die Micron wird in einem anderen Rechner auch erkannt.

Die BIOS Diagnose meldet einen Error Code E104-1-100 (possible Failure on HDD).

Bios defaults habe ich geladen.

Habt ihr noch eine Idee?

Gruß,
Hendrik
 
Hört sich eher danach an, als ob das BIOS die SSD nicht als Bootdevice erkennt.

Stell mal im BIOS im Reiter Advanced CSM auf Enabled und Secure Boot im Reiter Security auf Disabled. Guck dann mal ob im Reiter "Boot" die Platte in den Boot Options auswählbar ist.
 
Leider nicht.
Wenn es an CSM vs UEFI läg, würde die SSD in Linux vom Stick doch angezeigt, oder?
 
CMOS-Reset.

Einen Jumper hab ich nicht gefunden, also mal die Batterie lange rausnehmen (sitzt unter den Lüfter; ab 04:30 min):

.
 
CMOS reset hab ich so gemacht und danach defaults geladen.
Keine Besserung.

Aktuellstes BIOS ist es leider auch schon.

Habt ihr noch eine Idee?
 
hehe, da ist was dran
Ergänzung ()

Mir ist noch eins aufgefallen:

Die nicht funktionierende SSD ist eine Micron 1100 MTFDDAV256TBN - Eine SATA SSD. Laut Handbuch (https://support.ts.fujitsu.com/indexdownload.asp?Softwareguid=09105f90-92ff-4658-b3c0-f4adf5c3f023) wird ein M2 Modul unterstützt. Es steht aber nicht dabei, ob eine SATA oder einen NVME unterstützt wird und ob man das konfigurieren muss...

Kann es daran liegen?

Ich glaube ja:
1716237557990.png


Es scheint keine SATA M.2 unterstützt zu werden. Und ich war so sicher, dass diese SSD aus dem Gerät stammte... Keine Ahnung wo die sonst her kommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben