Bei den Leseraten ordnet sich die InnoVISION Card Disk genau zwischen die USB-Sticks und der großen, externen Maxtor One Touch ein. Zirka doppelt soviel wie die USB Sticks, aber nur halb soviel wie die Maxtor-Festplatte. Zu beiden lassen sich nur schwer Vergleiche ziehen - zu unterschiedlich sind die technischen Eigenschaften.
Die Schreibzugriffe bestätigen die ersten Eindruck der Lesebenchmarks. Die InnoVISION Card-Disk stellt genau das Mittelfeld an Leistungsvermögen dar. Gegen die 7200 U/min drehenden, externen Festplatten hat die Card-Disk natürlich keine Chance. Jedoch im Vergleich zu den Flash-Speichern der USB-Sticks kann sich die kleine Platte sehr gut behaupten.
Zugriffszeiten
Zugriffszeiten
Zugriff auf ersten 500MB Ext:
Maxtor OneTouch 120GB - USB2.0
7,34
InnoVISION EIO Card Disk 5 GB - USB2.0
14,40
Durchschn. Zugriff Extern:
Maxtor OneTouch 120GB - USB2.0
20,76
InnoVISION EIO Card Disk 5 GB - USB2.0
21,29
Einheit: Millisekunden
Zugriffszeiten Random
Maxtor OneTouch 120GB - USB2.0
20,6
InnoVISION EIO Card Disk 5 GB - USB2.0
21,2
Einheit: Millisekunden
Bei den Zugriffszeiten liegt "das Feld" schon deutlich dichter beisammen. Kann die Maxtor ihre deutlich höhere Drehzahl beim Zugriff auf die ersten 500 MB noch ganz gut ausspielen, liegen die beiden Platten beim durchschnittlichen und zufälligen Zugriff praktisch auf der gleichen Höhe. Von den USB-Sticks fehlen uns hier leider jegliche Werte.