Fünf GeForce FX 5900 XT im Test: Viel Karte für wenig Geld 17/18
Leistungsrating
-
- nVidia GeForce FX 5950 Ultra
- nVidia GeForce FX 5900 Ultra
- Gainward GeForce FX 5900 XT
- MSI GeForce FX 5900 XT
- ATi Radeon 9800 XT
- Asus V9950 (FX 5900)
- ATi Radeon 9800 Pro 256MB
- Sparkle GeForce FX 5900 XT
- Gigabyte GeForce FX 5900 XT
- ATi Radeon 9800 Pro 128MB
- ATi Radeon 9700 Pro
- nVidia GeForce FX 5700 Ultra
- ATi Radeon 9600 XT
- nVidia GeForce FX 5700
- nVidia GeForce 4 Ti4600
- ATi Radeon 9600 Pro
Wie wir es von allen nVidia-Karten gewohnt sind, liegt diesen besonders die Rohleistung. Die schnellste von uns heute getestete Grafikkarte ist dabei die GeForce FX 5900 XT von Gainward, die sich im Rating kurz hinter der wesentlich teureren FX 5900 Ultra positionieren kann. Die Radeon 9800 XT lässt sie ebenso hinter sich wie den direkten Konkurrenten von MSI, der allerdings mit etwas geringeren Taktraten ins Rennen ging. Gleichauf sind die Modelle von Sparkle und Gigabyte, die jeweils mit den Standard-Taktraten beim Kunden ankommen. Die FX 5900 von Asus positioniert sich vor diesen beiden.
-
- nVidia GeForce FX 5950 Ultra
- nVidia GeForce FX 5900 Ultra
- Gainward GeForce FX 5900 XT
- ATi Radeon 9800 XT
- MSI GeForce FX 5900 XT
- ATi Radeon 9800 Pro 256MB
- ATi Radeon 9800 Pro 128MB
- Asus V9950 (FX 5900)
- Gigabyte GeForce FX 5900 XT
- Sparkle GeForce FX 5900 XT
- ATi Radeon 9700 Pro
- nVidia GeForce FX 5700 Ultra
- ATi Radeon 9600 XT
- nVidia GeForce FX 5700
- nVidia GeForce 4 Ti4600
- ATi Radeon 9600 Pro
Auch in 1280x1024 hat die Karte aus dem Hause Gainward die Nase vorn und kann wieder die Radeon 9800 XT in die Schranken verweisen. Die übrigen Konkurrenten positionieren sich ihren Taktraten entsprechend in der folgenden Reihenfolge: MSI vor Asus, Asus vor Gigabyte und Gigabyte gleichauf mit Sparkle. Die letzten drei Kontrahenten sind leider nicht in der Lage die Radeon 9800 Pro mit 128 und 256 MB zu überholen.
-
- ATi Radeon 9800 XT
- ATi Radeon 9800 Pro 256MB
- ATi Radeon 9800 Pro 128MB
- nVidia GeForce FX 5950 Ultra
- nVidia GeForce FX 5900 Ultra
- Gainward GeForce FX 5900 XT
- ATi Radeon 9700 Pro
- MSI GeForce FX 5900 XT
- Asus V9950 (FX 5900)
- Sparkle GeForce FX 5900 XT
- Gigabyte GeForce FX 5900 XT
- ATi Radeon 9600 XT
- nVidia GeForce FX 5700 Ultra
- ATi Radeon 9600 Pro
- nVidia GeForce FX 5700
- nVidia GeForce 4 Ti4600
Anti-Aliasing und anisotrope Filterung ist bekanntlich eine Stärke der Radeon-Serie und so müssen die fünf Kontrahenten sich in diesem Rating leider mit den hinteren Plätzen begnügen. Einzig die Karte von Gainward kann mit der 5900 Ultra mithalten und sogar die Radeon 9700 Pro überholen. Der Rest des Feldes fällt sogar noch hinter diese zurück, kann sich aber trotzdem weit von der Radeon 9600 XT absetzen.
Auf der nächsten Seite: Fazit