Flash Voyager GT 128 GB im Test: MLC und neuer Controller für 128 Gigabyte
2/3
Benchmarks
Synthetische
HD Tach – Burst-Lesegeschwindigkeit
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ ATV 32 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Mushkin 4 GB
HD Tach – Durchschn. Lesegeschwindigkeit
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ ATV 32 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Mushkin 4 GB
Die Ergebnisse in HD Tach sind bereits vielversprechend. Zwar ist die Leistung des aus der SSD-Welt stammenden Controllers des Throttle im Burst-Test etwas besser, bei der praxisrelevanteren durchschnittlichen Lesegeschwindigkeit belegt der GT jedoch sogar noch vor dem SLC-basierten ATV Turbo den ersten Platz der USB-Sticks.
Sandra – 64 MB Dateitest Lesedurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV 32 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ ATV Turbo 4 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Mushkin 4 GB
Weitere Lese-Ergebnisse
Sandra – 512 Byte Dateitest Lesedurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ ATV Turbo 4 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
Mushkin 4 GB
Sandra – 32 kB Dateitest Lesedurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ ATV Turbo 4 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
OCZ ATV 32 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
Mushkin 4 GB
Sandra – 256 kB Dateitest Lesedurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ ATV 32 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Mushkin 4 GB
Sandra – 2 MB Dateitest Lesedurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Mushkin 4 GB
Sandra – 256 MB Dateitest Lesedurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ ATV 32 GB
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Mushkin 4 GB
Im Wechseldatenträgertest zeigt sich beim Lesen, dass der Controller des GT wohl für größere Dateien optimiert wurde. Mit zunehmender Dateigröße landet er immer weiter vorne und kann sich bei sehr großen Datei letztendlich an die Spitze setzen.
Sandra – 64 MB Dateitest Schreibdurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ ATV Turbo 4 GB
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Mushkin 4 GB
Weitere Schreib-Ergebnisse
Sandra – 512 Byte Dateitest Schreibdurchsatz
-
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Mushkin 4 GB
Sandra – 32 kB Dateitest Schreibdurchsatz
-
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Mushkin 4 GB
Sandra – 256 kB Dateitest Schreibdurchsatz
-
OCZ ATV Turbo 4 GB
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Mushkin 4 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Sandra – 2 MB Dateitest Schreibdurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ ATV Turbo 4 GB
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Mushkin 4 GB
Sandra – 256 MB Dateitest Schreibdurchsatz
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ ATV Turbo 4 GB
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
Corsair Survivor 32 GB
OCZ ATV 32 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Mushkin 4 GB
Beim Schreiben schneidet der GT auch bei kleinen Dateien besser ab und liegt bei großen Dateien letztendlich auf einem Niveau mit dem ATV Turbo.
Vista – Lesen, 4 kB Blöcke
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
Super Talent Pico-C 8 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager 64 GB
OCZ ATV Turbo 4 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
Mushkin 4 GB
OCZ ATV 32 GB
Corsair Survivor 32 GB
Vista – Schreiben, 512 kB Blöcke
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ ATV Turbo 4 GB
Corsair Flash Voyager Mini 4 GB
Corsair Flash Voyager 64 GB
OCZ ATV 32 GB
Super Talent Pico-C 8 GB
Mushkin 4 GB
Corsair Survivor 32 GB
Der Vollständigkeit halber haben wir auch wieder den in Windows Vista integrierten Test zur ReadyBoost-Eignung von USB-Sticks durchgeführt, auch wenn die Nutzung von USB-Sticks mit so hohen Kapazitäten zu diesem Zweck wenig Sinn ergibt. Beim Lesen kann der GT sich lediglich im Mittelfeld positionieren, beim Schreiben muss er sich jedoch nur dem Throttle geschlagen geben. In Anbetracht der relativ geringen Dateigrößen in diesem Test ist das Ergebnis jedoch nicht weiter verwunderlich.
File Copy
Zu guter Letzt haben wir noch die Lese- und Schreibleistung bei der Übertragung verschiedener Dateien gemessen.
Leseleistung
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
Beim Lesen liegt der GT im Rahmen der Messungenauigkeit auf einem Level mit OCZs Throttle und erreicht durchweg hohe Transferraten, die sehr nahe an die von Corsair versprochenen Maximalwerte kommen.
Schreibleistung
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ Throttle 32 GB (USB)
-
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
-
Corsair Flash Voyager GT 128 GB
OCZ Throttle 32 GB (eSATA)
OCZ Throttle 32 GB (USB)
Die Schreibleistung des GT erreicht nicht ganz das versprochene Maximum, kommt ihm bei größeren Dateien aber sehr nahe. Verglichen mit dem Throttle lässt sich kein klarer Gewinner feststellen. Hier kommt es auf die zu übertragenden Dateien an, wobei beide Sticks eine ordentliche Leistung abliefern.