Intel Core i3-530/540 und i5-661 im Test: Das erste Mal mit Grafik

 38/43
Volker Rißka et al.
330 Kommentare

Temperatur

Parallel zur Messung der Leistungsaufnahme erfolgt die Bestimmung der maximalen Temperatur. Diese wird sowohl über Tools ausgelesen, als auch noch einmal mittels Infrarotthermometer überprüft.

Temperatur
  • maximale Kerntemperatur:
    • Intel Core 2 Duo E7400, 2,80 GHz, DDR3-1066
      35
    • AMD Athlon II X2 250, 3,00 GHz, DDR3-1333
      36
    • Intel Core 2 Quad Q8200, 2,33 GHz, DDR3-1333
      36
    • AMD Phenom II X3 720 BE, 2,80 GHz, DDR3-1333
      39
    • AMD Phenom II X2 550 BE, 3,10 GHz, DDR3-1333
      39
    • AMD Athlon II X3 435, 2,90 GHz, DDR3-1333
      39
    • AMD Athlon II X4 620, 2,60 GHz, DDR3-1333
      42
    • AMD Phenom II X4 925, 2,80 GHz, DDR3-1333
      43
    • Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT aus
      43
    • Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT aus
      43
    • Intel Core i3-540, 3,06 GHz, DDR3-1333, SMT ein
      43
    • Intel Core i3-530, 2,93 GHz, DDR3-1333, SMT ein
      43
    • Intel Core 2 Duo E8400, 3,00 GHz, DDR3-1333
      43
    • Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT ein
      44
    • Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT ein
      44
    • Intel Core 2 Duo E8600, 3,33 GHz, DDR3-1333
      44
    • Intel Core 2 Quad Q9550, 2,83 GHz, DDR3-1333
      45
    • Intel Core i5-750, 2,66 GHz, DDR3-1333, Turbo ein
      48
    • AMD Phenom II X4 965 BE, 3,40 GHz, DDR3-1333
      49
    • Intel Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, DDR3-1066
      51
    • Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo aus, SMT ein
      52
    • Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT aus
      53
    • Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo ein, SMT ein
      59
    • Intel Core i7-960, 3,20 GHz, DDR3-1066, Turbo ein, SMT ein
      68
Einheit: °C
GTC 2023 (20. – 23. März 2023): Alle News auf der Themenseite!