GeForce GTX 470 im Test: Zotac AMP! zeigt allen anderen wie es geht
3/5Benchmarks
Die folgenden Benchmarks wurden mit dem aktuellen Grafikkarten-Testsystem auf Basis eines Intel Core i7 965 ermittelt. Dieser wird mit einem Takt von 3,87 GHz betrieben, um die Karten nicht unnötig auszubremsen. Als Treiber kamen für alle Messungen (einschließlich Leistungsaufnahme und Lautstärke) der Catalyst 10.3a Preview beziehungsweise der GeForce 197.17 zum Einsatz.
-
Anno 1404 – 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
-
Anno 1404 - 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 470
-
Battleforge – 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 470
-
Battleforge - 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5870
- ATi Radeon HD 5850
-
Call of Duty 5 – 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
-
Call of Duty 5 - 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
-
Crysis Warhead – 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
-
Crysis Warhead - 4xAA/16xAF:
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 480
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 470
-
Colin McRae Dirt 2 – 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 470
-
Colin McRae Dirt 2 - 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
-
Stalker CoP – 1xAA/1xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
-
Stalker CoP - 4xAA/16xAF:
- Nvidia GeForce GTX 480
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
Da die GeForce-GTX-400-Serie sehr gut auf Taktänderungen reagiert, nimmt die Performance der Zotac GeForce GTX 470 AMP! mehr zu als wir zuerst gedacht hatten. So ist die Grafikkarte im Durchschnitt unter 1920x1200 um sieben Prozent flotter als das Referenzdesign – zwar keine Welten, aber mehr als bei vielen anderen Partnerkarten. Die Radeon HD 5850 lässt man so um 14 Prozent zurück, während die Radeon HD 5870 noch vier Prozent flotter ist. Zur GeForce GTX 480 liegt die Differenz bei 15 Prozent.
Die größte Differenz zum Standard-Modell kann die GeForce GTX 470 AMP! in Anno 1404 (ohne AA/AF), Battleforge (ohne AA/AF) sowie Crysis Warhead (ohne AA/AF) einfahre (ca. zehn Prozent). Das schlechteste Ergebnis erreicht das Produkt in Stalker – Call of Pripyat ohne aktivierter Kantenglättung (drei Prozent).
-
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 470 AMP!
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
Auf der nächsten Seite: Sonstige Messungen