GeForce GTS 450 im Test: Nvidias Fermi-Einstieg überzeugt mit gutem Kühlsystem 28/29
Preis-Leistung-Verhältnis
Neben der Leistung, der Bildqualität und den sonstigen Eigenschaften einer modernen Grafikkarte spielt der Preis für die meisten Käufer eine entscheidende Rolle. Denn was nützt einem die schnellste GPU, wenn sie schlicht unbezahlbar ist? Aus diesem Grund haben wir ein Diagramm mit allen 3D-Beschleunigern aus dem Testparcours zusammengestellt und die günstigsten Preise in unserem Preisvergleich herausgesucht. Dabei wird der Preisindex nicht nur nach dem günstigsten Preis erstellen, die Hardware muss auch erhältlich sein. Wir weisen darauf hin, dass sich der Preis der bevorzugten 3D-Karte täglich ändern kann, weswegen eine dauerhafte Korrektheit nicht garantiert werden kann. (Stand der Preise: 11.9.2010)
-
- ATi Radeon HD 5670
- ATi Radeon HD 5750
- ATi Radeon HD 4870
- ATi Radeon HD 5770
- Nvidia GeForce GTS 450
- Nvidia GeForce GTX 460 768
- ATi Radeon HD 5830
- Nvidia GeForce GTX 460
- Nvidia GeForce GTX 465
- Nvidia GeForce GTX 260
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5970
Unseren aktuellen Informationen zu Folge sollen die ersten Exemplare der GeForce GTS 450 für etwa 129 Euro den Besitzer wechseln. Es ist allerdings wie immer wahrscheinlich, dass der Marktpreis etwas darunter liegen wird,
Im Folgenden wird nun das Preis-Leistung-Verhältnis der im Test vertretenen Karten bestimmt. Dabei wird das Performance-Rating durch den Preis dividiert und mit 1000 Multipliziert. Das Ergebnis repräsentiert die Leistung, die man kaufmännisch gerundet für einen Euro erhält. Das Preis-Leistung-Verhältnis wurde für verschiedene Auflösungen und Qualitätseinstellungen ermittelt.
-
- ATi Radeon HD 5670
- ATi Radeon HD 5750
- Nvidia GeForce GTX 460 768
- ATi Radeon HD 5770
- Nvidia GeForce GTX 465
- ATi Radeon HD 5830
- Nvidia GeForce GTX 460
- Nvidia GeForce GTS 450
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5850
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5970
-
- Nvidia GeForce GTX 460 768
- ATi Radeon HD 5750
- ATi Radeon HD 5670
- ATi Radeon HD 5770
- Nvidia GeForce GTX 460
- Nvidia GeForce GTS 450
- Nvidia GeForce GTX 465
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5830
- ATi Radeon HD 5850
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5970
-
- ATi Radeon HD 5750
- Nvidia GeForce GTX 460 768
- ATi Radeon HD 5770
- Nvidia GeForce GTX 460
- ATi Radeon HD 5670
- Nvidia GeForce GTS 450
- Nvidia GeForce GTX 465
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5830
- ATi Radeon HD 5870
- ATi Radeon HD 5970
- Nvidia GeForce GTX 480
-
- ATi Radeon HD 5770
- ATi Radeon HD 5830
- ATi Radeon HD 5750
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 460 768
- ATi Radeon HD 5970
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 465
- Nvidia GeForce GTX 460
- Nvidia GeForce GTS 450
- Nvidia GeForce GTX 470
- Nvidia GeForce GTX 480
-
- ATi Radeon HD 5770
- ATi Radeon HD 5830
- Nvidia GeForce GTX 460 768
- ATi Radeon HD 5750
- ATi Radeon HD 5850
- ATi Radeon HD 5970
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 460
- Nvidia GeForce GTX 465
- Nvidia GeForce GTS 450
- Nvidia GeForce GTX 470
- Nvidia GeForce GTX 480
-
- ATi Radeon HD 5770
- ATi Radeon HD 5830
- ATi Radeon HD 5750
- ATi Radeon HD 5850
- Nvidia GeForce GTX 460 768
- ATi Radeon HD 5970
- ATi Radeon HD 5870
- Nvidia GeForce GTX 460
- Nvidia GeForce GTX 465
- Nvidia GeForce GTS 450
- Nvidia GeForce GTX 470
- Nvidia GeForce GTX 480
Auf der nächsten Seite: Fazit