AMD Phenom II X6 1100T Black Edition im Test: AMDs schnellste CPU für 2010
21/35Far Cry 2
Auch wenn der bekannte Vorgänger Far Cry noch von dem deutschen Unternehmen Crytek (nun Crysis und Crysis Warhead) entwickelt worden ist, so hat UbiSoft die Marke Far Cry nicht fallen gelassen, sondern einen zweiten Teil entwickelt, auch wenn dieser mit dem ursprünglichen Spiel nicht mehr viel gemeinsam hat. Gleich geblieben, wenn auch auf nicht ganz so hohem Niveau, ist jedoch eine sehr gute Technik, die Afrika in frischem Glanz erscheinen lässt. Dazu hat UbiSoft mit Dunia eine neue Engine entworfen, die auf dem aktuellen Stand der Technik ist. Wir verwenden von Far Cry 2 das integrierte Benchmark-Tool und testen das Spiel mit der Small-Flyby-Sequenz.
Far Cry 2 (800x600)
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
-
Durchschnitt:
- Intel Core i7-980X EE, 3,33 GHz, DDR3-1066, Turbo & SMT ein
- Intel Core i7-975 EE, 3,33 GHz, DDR3-1066, Turbo & SMT ein
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo & SMT ein
- Intel Core i7-960, 3,20 GHz, DDR3-1066, Turbo & SMT ein
- Intel Core i5-760, 2,80 GHz, DDR3-1333, Turbo ein
- AMD Phenom II X6 1100T BE, 3,30 GHz, Turbo ein
- AMD Phenom II X6 1100T BE, 3,30 GHz, Turbo aus
- AMD Phenom II X4 965 BE, 3,40 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q9550, 2,83 GHz, DDR3-1333
- AMD Phenom II X6 1075T BE, 3,00 GHz, Turbo ein
- AMD Phenom II X6 1090T BE, 3,20 GHz, Turbo ein
- AMD Phenom II X3 740 BE, 3,00 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo & SMT ein
- Intel Core 2 Duo E8600, 3,33 GHz, DDR3-1333
- AMD Phenom II X6 1055T, 2,80 GHz, Turbo ein
- Intel Core 2 Duo E8400, 3,00 GHz, DDR3-1333
- AMD Athlon II X4 645, 3,10 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q8200, 2,33 GHz, DDR3-1333
- AMD Athlon II X3 450, 3,20 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i3-530, 2,93 GHz, DDR3-1333, SMT ein
- Intel Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, DDR3-1066
- AMD Phenom II X2 560 BE, 3,30 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Duo E7400, 2,80 GHz, DDR3-1066
- Intel Pentium G6950, 2,80 GHz, DDR3-1066
-
Minimum:
- Intel Core i7-980X EE, 3,33 GHz, DDR3-1066, Turbo & SMT ein
- Intel Core i7-975 EE, 3,33 GHz, DDR3-1066, Turbo & SMT ein
- Intel Core i7-960, 3,20 GHz, DDR3-1066, Turbo & SMT ein
- Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo & SMT ein
- Intel Core i5-760, 2,80 GHz, DDR3-1333, Turbo ein
- AMD Phenom II X6 1100T BE, 3,30 GHz, Turbo ein
- AMD Phenom II X6 1100T BE, 3,30 GHz, Turbo aus
- AMD Phenom II X4 965 BE, 3,40 GHz, DDR3-1333
- AMD Phenom II X6 1075T BE, 3,00 GHz, Turbo ein
- AMD Phenom II X6 1090T BE, 3,20 GHz, Turbo ein
- Intel Core 2 Quad Q9550, 2,83 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Duo E8600, 3,33 GHz, DDR3-1333
- AMD Phenom II X3 740 BE, 3,00 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i5-661, 3,33 GHz, DDR3-1333, Turbo & SMT ein
- AMD Phenom II X6 1055T, 2,80 GHz, Turbo ein
- AMD Athlon II X3 450, 3,20 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Duo E8400, 3,00 GHz, DDR3-1333
- AMD Athlon II X4 645, 3,10 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q8200, 2,33 GHz, DDR3-1333
- Intel Core i3-530, 2,93 GHz, DDR3-1333, SMT ein
- AMD Phenom II X2 560 BE, 3,30 GHz, DDR3-1333
- Intel Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, DDR3-1066
- Intel Pentium G6950, 2,80 GHz, DDR3-1066
- Intel Core 2 Duo E7400, 2,80 GHz, DDR3-1066
Auf der nächsten Seite: Resident Evil 5