15 Prozessoren im Test: Neuer Parcours, aktuelle Ergebnisse 21/33
ArmA 2: Operation Arrowhead
„Armed Assault 2“ (ArmA 2) konnte mit der Stand-Alone-Addon „Operation Arrowhead“ nach dem holprigen Start des Originals viel wieder gut machen. Auch in der Version 1.56 ist das Spiel noch immer ein Hardwarefresser, der aktuellste Rechner in sämtlichen Lagen dank einer Sichtweite von 10.000 Metern spielend an die Grenzen bringt. Wir nutzen die integrierte Benchmark-Funktion alias Szenario E08, geben die Werte aber mit Fraps aus, um so sowohl den Mittel- als auch Minimalwert festzuhalten. Dabei kommt die Auflösung von 1.680 × 1.050 Bildpunkten bei hohen Details, sowie AA/AF auf „high“ und der bereits erwähnten maximalen Sichtweite zum Einsatz.
ArmA II – OA (1680x1050)
Angaben in Bilder pro Sekunde (FPS)
-
Durchschnitt:
- Intel Core i7-980X, 6C/12T, 3,33 GHz, 32 nm, Turbo, SMT
- Intel Core i7-870, 4C/8T, 2,93 GHz, 45 nm, Turbo, SMT
- Intel Core i7-960, 4C/8T, 3,20 GHz, 45 nm, Turbo, SMT
- Intel Core i5-760, 4C/4T, 2,80 GHz, 45 nm, Turbo
- Intel Core i7-930, 4C/8T, 2,80 GHz, 45 nm, Turbo, SMT
- AMD Phenom II X4 970, 4 Kerne, 3,50 GHz, 45 nm
- AMD Phenom II X6 1100T, 6 Kerne, 3,30 GHz, 45 nm, Turbo
- AMD Phenom II X6 1075T, 6 Kerne, 3,00 GHz, 45 nm, Turbo
- Intel Core i5-661, 2C/4T, 3,33 GHz, 32 nm, Turbo, SMT
- AMD Phenom II X3 740, 3 Kerne, 3,00 GHz, 45 nm
- AMD Athlon II X3 450, 3 Kerne, 3,20 GHz, 45 nm
- AMD Athlon II X4 645, 4 Kerne, 3,10 GHz, 45 nm
- Intel Core i3-540, 2C/4T, 3,06 GHz, 32 nm, SMT
- AMD Phenom II X2 565, 2 Kerne, 3,40 GHz, 45 nm
- AMD Athlon II X2 265, 2 Kerne, 3,30 GHz, 45 nm
-
Minimum:
- Intel Core i7-980X, 6C/12T, 3,33 GHz, 32 nm, Turbo, SMT
- Intel Core i5-760, 4C/4T, 2,80 GHz, 45 nm, Turbo
- Intel Core i7-960, 4C/8T, 3,20 GHz, 45 nm, Turbo, SMT
- Intel Core i7-870, 4C/8T, 2,93 GHz, 45 nm, Turbo, SMT
- AMD Phenom II X4 970, 4 Kerne, 3,50 GHz, 45 nm
- AMD Phenom II X6 1100T, 6 Kerne, 3,30 GHz, 45 nm, Turbo
- AMD Phenom II X6 1075T, 6 Kerne, 3,00 GHz, 45 nm, Turbo
- Intel Core i7-930, 4C/8T, 2,80 GHz, 45 nm, Turbo, SMT
- Intel Core i5-661, 2C/4T, 3,33 GHz, 32 nm, Turbo, SMT
- Intel Core i3-540, 2C/4T, 3,06 GHz, 32 nm, SMT
- AMD Athlon II X4 645, 4 Kerne, 3,10 GHz, 45 nm
- AMD Athlon II X3 450, 3 Kerne, 3,20 GHz, 45 nm
- AMD Phenom II X3 740, 3 Kerne, 3,00 GHz, 45 nm
- AMD Phenom II X2 565, 2 Kerne, 3,40 GHz, 45 nm
- AMD Athlon II X2 265, 2 Kerne, 3,30 GHz, 45 nm
Auf der nächsten Seite: Call of Duty: Black Ops