Zum Inhalt
ComputerBase Menü
  • Ticker
  • Tests
  • Themen
  • Downloads
  • Preisvergleich
  • Forum
  • Apps
  • Audio/Video/Foto
  • Auto
  • Betriebssystem
  • ComputerBase
  • CPU
  • Games
  • Gehäuse
  • Grafikkarte
  • Internet
  • Mainboard
  • Maus
  • Monitor
  • Netzpolitik
  • Netzteil
  • Notebook
  • PC-Kühlung
  • PC-Systeme
  • RAM
  • Smart Home
  • Smartphone
  • Storage
  • Tablet
  • Tastatur
  • Virtual Reality
  • Wearable
  • Wirtschaft
  • Alle Themen
Anmelden Registrieren
Suche
Suche
  • Windows 11
  • Grafikkarten-Rangliste
  • CPU-Vergleich
  • SSD-Kaufberatung
  • Smartphone-Tests
  • Automotive
  • Retro-Ecke
  1. ComputerBase
  2. Smartphone
  3. Tests

Motorola Moto G im Test: Kampfansage in der Mittelklasse

 A1/1
26.2.2014 19:30 Uhr Michael Schäfer
120 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
  1. 1 Vorwort
  2. Spezifikationen
  3. Design & Verarbeitung
  4. Display
  5. 2 Performance & Oberfläche
  6. Kamera
  7. Konnektivität
  8. Laufzeiten
  9. 3 Fazit
  10. Verfügbarkeit & Preise
  11. +Anhang
  12. Erläuterungen

Anhang

Erläuterungen

Vorige Seite Seite 4/3 Im Forum
120 Kommentare
  120 Kommentare
 Teilen… Auf Facebook teilen… Auf Twitter teilen… Via WhatsApp teilen…
Themen:
  • Android
  • Motorola
  • Smartphone
  • Michael Schäfer
    Michael Schäfer E-Mail
    … widmet sich E-Book-Readern, Headsets, Mikrofonen und mobilen Lautsprechern. Auch Tablets mit Android sind ihm nicht fremd.
Bildübersicht
ComputerBase Pro: werbefrei, schnell, flexibel und zugleich fair. Mehr Infos.
Verwandte Artikel
  • Poco F4 und X4 GT: Schnelle Mittelklasse-Smartphones ab 380 Euro

    Poco F4 und X4 GT Schnelle Mittelklasse-Smartphones ab 380 Euro

    112 Kommentare Nicolas La Rocco
  • Nothing phone (1): Am 12. Juli gibt es alle Details zum neuen Smartphone

    Nothing phone (1) Update 3 Am 12. Juli gibt es alle Details zum neuen Smartphone

    127 Kommentare Frank Hüber
  • Nvidia GeForce Now: Mehr Android-Mobilgeräte können bald 120 FPS streamen

    Nvidia GeForce Now Mehr Android-Mobilgeräte können bald 120 FPS streamen

    32 Kommentare Aileen Mäser
Meistgelesene Artikel
  1. 1
    TSMC Symposium 2022
    Too big to fail
    100%
  2. 2
    Weniger Abonnenten
    Netflix entlässt 300 Mit­ar­bei­ter, um Marge zu halten
    98%
  3. 3
    Raptor Lake vs. Alder Lake
    Viele Benchmarks mit Muster eines „Core i9-13900“
    94%
  4. 4
    DRAM-Fertigung
    China investiert bis zu 45 Mrd. USD in neues Unternehmen
    87%
  5. 5
    Steam Summer Sale
    Es locken Rabatte und ein zeitreisender Trickbetrüger
    86%
Voriger Inhalt News „The Mighty Quest for Epic Loot“ startet in die Open-Beta Nächster Inhalt News Sapphire Radeon R9 290X Vapor-X mit 8 GB VRAM gesichtet
  Nichts mehr verpassen! Erhalte eine Push-Benachrichtigung (oder einen Newsletter) bei Erscheinen neuer Tests und Berichte: Jetzt anmelden!   Warum Werbebanner? ComputerBase berichtet unabhängig und verkauft deshalb keine Inhalte, sondern Werbebanner. Mehr erfahren! ComputerBase Pro ComputerBase Pro ist die werbefreie, schnelle, flexible und zugleich faire Variante von ComputerBase. Mehr dazu!
  • Feeds
  • Discord
  • Facebook
  • Twitter
  • Mastodon
  • YouTube
Einstellungen und
Layout-Umschalter
Probleme mit einem
Werbebanner?
© 1999–2022 ComputerBase GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz

Willkommen auf ComputerBase!

Anmelden

Mit Werbung weiterlesen

Besuche ComputerBase wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details im Privacy Center und in der Liste unserer Partner. Ein Widerruf ist möglich in der Datenschutzerklärung.

Dieser Dialog konnte nicht vollständig geladen werden, eine Zustimmung gilt daher nur vorläufig. Blockiert ein Browser-Add-on Third-Party-Scripte?

… oder ComputerBase Pro bestellen

Nutze ComputerBase ohne Werbebanner, Video-Ads und Werbetracking schon für 4 €/Monat oder 36 €/Jahr.

Mehr zu ComputerBase Pro

Bereits Pro-Nutzer? Hier anmelden.

Tracking: Wir und unsere Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B. eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren. Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation, Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen, Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.

Impressum Kontakt Datenschutz