Netgear baut Kindersicherung in Wireless Router und Gateways ein
Flexible Web-Filter-Technologie von OpenDNS
Netgear gibt heute die Zusammenarbeit mit OpenDNS für eine
Kindersicherung ('Live Parental Control') drahtloser Router und
Gateways bekannt. Die Kindersicherung erlaubt Familien und kleinen
Unternehmen, den Zugriff auf unsichere und unerwünschte Webseiten zu
beschränken. Über den Router können mit einer Filterung für über 50
Kategorien, Inhalte für sämtliche mit dem Internet verbundene Geräte
eingeschränkt werden.

Mit der Netgear Kindersicherung können Eltern oder Unternehmen Einstellungen auf dem Router
festlegen. Softwareanwendungen für die Kindersicherung müssen nicht
mehr auf jedem einzelnen Computer oder anderen mit dem Internet
verbundenen Geräten installiert und verwaltet werden. Die Netzwerk-basierte
Kindersicherung schützt nicht nur Computer, sondern auch mobile Geräte
wie PlayStation Portable oder iPod Touch und Spielkonsolen wie die Wii.
Mit der Kindersicherung lassen sich Filter einstellen, um Inhalte wie
bestimmte soziale Netzwerke, Pornographie, Gewalt und weitere zu
blockieren. Die Einstellungen können für bestimmte Nutzer oder
bestimmte Uhrzeiten für unterschiedliche Seiten festgelegt werden.
Beispielsweise kann ein soziales Netzwerk am Nachmittag auf dem
Computer der Tochter blockiert und am Abend, wenn die Hausaufgaben
erledigt sind, wieder freigeben werden.
Die OpenDNS Kindersicherung erlaubt beispielsweise die Verwaltung per
Fernzugriff, flexible Einstellungsmöglichkeiten oder zusätzlichen
Anti-Phishing-Schutz. Die Kindersicherung ist mit dem Wireless-N 300
Router WNR2000 von Netgear erhältlich. Die Installation der Kindersicherung erfolgt einfach über den im Lieferumfang beiliegenden Smart Wizard.
Der WNR2000 ist für 69,90 Euro verfügbar, die Kindersicherung von
OpenDNS verursacht keine zusätzlichen Kosten. Die Verfügbarkeit für
weitere ausgewählte Wireless-N Router und DSL-Gateways ist für die
kommenden Monate geplant. (Elmar Török/mja)
Mehr zum Thema