Thema: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Zurück zur News: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
-
28.10.2011, 15:08 #1
Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Sharkoon hat zwei neue Netzteilserien mit jeweils 400, 500 und 600 Watt starken Modellen vorgestellt, die sich vor allem an Käufer mit einem knappen Budget richten. Die WPM-Serie bietet ein modulares Kabelmanagement, während die QP-Serie darauf zwar verzichten muss, dafür aber mit einer 80Plus-Bronze-Zertifizierung punkten kann.
Zur News: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
28.10.2011, 15:17 #2
- Dabei seit
- Nov 2004
- Beiträge
- 1.017
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Ich will mich nicht festlegen, aber ich meine mein Antec Earthwatts 80+ kostete auch nur 50€.
-
28.10.2011, 15:17 #3
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Also die Preise sind ja wirklich günstig. 600W für ~53€ und 80PLUS echt in Ordnung.
Bin nur gespannt, was die 80Bronze-Varianten kosten werden...Intel Xeon E3-1230v3 CPU | 16GB PNY XLR8 DDR3-2133 RAM | MSI Z97-G43 Mainboard | Gigabyte HD7870 OC Grafikkarte | LG GH24NS50 DVD-/CD-Brenner | Crucial MX100 256GB SSD | Thermaltake Berlin 630W Netzteil | Scythe Mugen 2 Rev. B CPU-Kühler | Roccat Savu Maus | Logitech UltraX Tastatur | XBOX 360 Controller Gamepad | Xigmatek Asgard@3 LEDs Gehäuse | Windows 7 Professional 64-Bit OS |
-
28.10.2011, 15:19 #4
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
klingt vernüftig....ein ausführlicher Netzteiletest in der ~50 € Preisklasse wäre mal eine feine Sache
-
28.10.2011, 15:22 #5
- Dabei seit
- Mär 2007
- Beiträge
- 128
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
klartext, gegner der be quiet L7 serie, oder die mit kabelmanagement zur L8 serie, vieleicht bei dem preis sogar noch darunter angesiedelt. mal sehen wie das mit der lautstärke und laststabilität ist.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten!
-
28.10.2011, 15:22 #6
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
mein silverstone strider 600w mit 80 + bronze hat auch nur 60€ oder so gekostet.
Pentium G4560 - 8GB DDR4 - ASRock H110M-DGS - GTX 770 2 GB
Lenovo Thinkpad Yoga | Apple iPad Air 2 | Apple iPhone 5s
-
28.10.2011, 15:30 #7
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
del
Geändert von Rage-Guy (28.10.2011 um 23:42 Uhr)
"If you outlaw guns only outlaws will have guns"
-
28.10.2011, 15:37 #8
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Ausreichend an Leistung, dazu gute Effizienz, zu geringem Preis.
-
28.10.2011, 15:37 #9
- Dabei seit
- Sep 2011
- Beiträge
- 4
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Ein Netzteil zu eine günstigen Preis. Also keine High Quality Hardware.
-
28.10.2011, 15:48 #10
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
@Parwez
Die Preistabelle finde ich sehr gut, sollte jedes mal so sein, wenn iwo Preise genannt werden
-
28.10.2011, 15:54 #11
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Bei den neuen Sharkoon-Modelle wäre nun die Frage:
Wer wird der Hersteller der entsprechende Elektronik sein?
Denn selbst RealHardTechX hat keine Infos parat und die
bisherigenFotos lassen nur Spekulationen zu.
Beim VPM tippe ich stark auf ein sehr einfach gebautes Sirfa/ HighPower oder
Channel Well (CWT) aus der DSAII-Reihe, aber beim QP, wo es etwas besser
erkennbar ist, kann es sich aufgrund des Kühlkörper um ein Sirfa/HighPower handeln.
-
28.10.2011, 16:01 #12
Das 400 W Modell hat auch eindeutig zu wenige Anschlüsse für die Grafikkarte. Wie viel Leistung das Teil dann wirklich hat, wäre interessant.
-
28.10.2011, 16:12 #13
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Sehr interessant für den Preis, ein Test wäre wirklich mal gut für die Kleinpreisigen
PC: TR 1950X @ 4,00 GHz ☠ Asus Zenith Extreme ☠ 4x8 GB DDR4 3200 ☠ GTX 1080 Ti ☠ Xonar Essence STX ☠ 46" LE46C750 ☠ M4 128GB SSD ☠ F1, F3, F4 Eco, WD30EZRX @ 6TB ☠ BeQuiet E9 580W CM ATX 2.3 ☠ CI-6919 Case ☠ Win 10 + Linux G500s, G19, C910, CustomOne Pro + Gear, iPhone 5s , iPad Air 2 LTE, iPod touch 4
-
28.10.2011, 17:09 #14
- Dabei seit
- Sep 2011
- Beiträge
- 443
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Zitat von Rufus feat. Ron
-
28.10.2011, 17:18 #15
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
edit: Ist die WPM-Serie
-
28.10.2011, 17:32 #16
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
del
Geändert von Rage-Guy (28.10.2011 um 23:42 Uhr)
"If you outlaw guns only outlaws will have guns"
-
28.10.2011, 17:58 #17
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Most of my money I spent on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
-
28.10.2011, 18:18 #18
- Dabei seit
- Sep 2011
- Beiträge
- 133
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Leider ist es mit der Verhunzung der deutschen Sprache weitgekommen. Ich hatte das schon mal im Forum angemerkt und wurde dann sogar von einem Admin getadelt ("...dies sei kein Deutsch-Forum..."). Traurig, traurig sowas.
Und korrekterweise müsste es natürlich LOW-Budget sein. Budget an sich steht für gar nichts.
-
28.10.2011, 20:23 #19
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
@Blechbeule: Das gilt doch nur für die beiden größeren Modelle.
-
28.10.2011, 21:24 #20
AW: Budget-Netzteile mit 80Plus Bronze von Sharkoon
Was ist den ein "Budget"-Netzteil?
Damit man nicht merkt was man sich da eigentlich antut
Man könnte auch schreiben:
Supi... ein Chinaböller mit Markenaufkleber.. ui Toll...
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite