Thema: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Zurück zur News: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
-
15.03.2012, 13:18 #1
MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Auf der CeBIT 2012 in der letzten Woche hat MSI bereits sechs Platinen auf Basis der neuen „Panther-Point“-Chipsätze gezeigt, jetzt wurden insgesamt neun Mainboards offiziell vorgestellt. Sechs davon basieren auf dem Z77-Chipsatz, zwei beherbergen den H77- und eine Platine den B75-Chipsatz.
Zur News: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vorGruß,
Volker
I’d rather be lucky than good.(Match Point)
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
15.03.2012, 13:28 #2
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 832
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Fein. Haben die Dual BIOS?
Seitdem ich 2x mein BIOS auf einem MSI-MB mit der hauseigenen BIOS-Flash-Funktion (M-Flash) zerstört habe, kaufe ich kein MSI Board mehr. (Zumindest keins ohne Dual BIOS) Denn offensichtlich gelingt es dieser Firma nicht, die kritischste Operation auf einem Mainboard, nämlich die BIOS-Flash-Routine gescheit zu programmieren. -_-
-
15.03.2012, 13:29 #3
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Nett
Ich mag die Mainboards von MSI. Sobald ein neuer Rechner mit Ivy Bridge ansteht und das GD80 nicht all zu teuer sein wird ist es sicher eine Überlegung wert.
Edit:
@ über mir:
Laut Event-Seite haben nur das GD65 und GD80 ein Multi-Bios.
-
15.03.2012, 13:31 #4jumijumiGast
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Juhu, ein Board ohne diese alten PCIs!
-
15.03.2012, 13:47 #5
- Dabei seit
- Dez 2007
- Beiträge
- 526
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Bei Geizhals und co. Sind die Mainboards scho gelistet.
http://geizhals.de/?in=&fs=z77
Bei einigen Shops steht, das die Mainboards auf Lager sind,bei einigen erst ab ende März.Meine CryEngine Bilder-Galerie http://www.abload.de/gallery.php?key=7HLZXwkM
-
15.03.2012, 13:56 #6
- Dabei seit
- Dez 2008
- Beiträge
- 2.768
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Nochmal die Bestätigung, dass PCI einfach abstirbt. Wird ja nur noch gebaut wenn man will. Weil nicht nativ unterstützt. ^^ Sicherlich noch bei kleineren Chipsätzen (H oder ähnliches) zu finden.
-
15.03.2012, 14:00 #7
- Dabei seit
- Dez 2007
- Beiträge
- 526
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Asus und co. haben aber noch zum Glück PCI. Ich brauche PCI leider noch für meine TV-Karte.
Meine CryEngine Bilder-Galerie http://www.abload.de/gallery.php?key=7HLZXwkM
-
15.03.2012, 14:01 #8PC-BSD-MarcoGast
-
15.03.2012, 14:12 #9
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Liefert die neue 7er Serie 4xSATAIII über _EINEN_ Controller womit dann ein (Fake-)RAID über vier Laufwerke möglich wäre? Bisher scheint es mit der 6er Serie kein Hersteller auf einem Intel-Board fertig gebracht zu haben mehr als 2xSATAIII über einen Controller anzusteuern.
"One day a bird shit into my eye. I didn't laugh, I didn't cry, I just thanked god, that cows can't fly!"
-
15.03.2012, 14:14 #10
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 832
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Manuell vom USB Stick im BIOS die M-Flash Funktion ausgewählt. USB-Stick davor formatiert etcetc., Default settings im BIOS geladen etcetc
Der Flashvorgang wurde immer erfolgreich abgeschlossen, aber beim Reboot kam dann außer einem schwarzen Bildschirm nichts mehr. Das erste Mal konnte ich es erfolgreich reklamieren und habe es repariert bekommen, das 2. Mal war leider 26 Monate nach Kaufdatum.
Nun hab ich hier teuren Elektroschrott dank MSI.Geändert von Cey123 (15.03.2012 um 14:16 Uhr)
-
15.03.2012, 14:30 #11
- Dabei seit
- Aug 2007
- Beiträge
- 4.335
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Wegen der PCI Debatte.
Wie wäre es mal auf die verwiesene Seite zu gehen, statt die Nachricht nur zu überfliegen?
-
15.03.2012, 14:31 #12
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Schöne Positionierung der internen USB3 Stecker. Ansonsten gefällts, ob sie leistungstechnisch oben mitspielen können, wird sich zeigen.
|-- Gesamtes System anschauen --|Sysprofil :: Wasserkühlung im PC :: Galerie
Erinnerungslücken, der Gratisgewinn am Boden jeder Vodkaflasche. S. C. TBBT
-
15.03.2012, 15:42 #13
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Huch, kein einziges μATX-Board?
Nemo me impune lacessit.
-
15.03.2012, 16:09 #14LudwigMGast
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
wie ich sehe haben die board ja alle keinen pci steckplatz mehr,
kann man denn in die ganzen übertrieben vielen PCIe x16 auch normale x1 mal karten stecken?
denn der eine x1 ist nicht so toll platziert.
-
15.03.2012, 16:20 #15
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Meine Güte, schmeißt doch endlich mal den VGA über Board (hihi, Wortwitz
)! Und den DVI auch noch gleich. Stattdessen zwei oder drei gestapelte Displayports und die passenden Adapter beilegen. Und kein HDMI, auf diese Weise könnte man auch noch gleich durch die eingesparten Lizenzkosten das Board billiger machen.
Für den auf den so freigewordenen Platz könnte man mehr USB- und eSATA-Anschlüsse montieren. Nur 4x USB 2.0 ist doch witzlos. Maus, Tastatur, Webcam, Controller, Drucker, Scanner, Joysticks, WLAN-Sticks und was es nicht alles gibt. Da reichen die USB-Anschlüsse auf diesen Boards einfach nicht! Und PCI(e)-Steckplätze mit USB-Erweiterungskarten bzw. hinausgeführten internen Anschlüssen zukleistern kann auch nicht der Wahrheit letzter Schluss sein.
Die ersten Z77-Boards sind btw schon bei gh gelistet: http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&xf=317_Z77#xf_top
@Ludwig:
Ja natürlich kann man das.
-
15.03.2012, 16:29 #16LudwigMGast
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
hab nämlich schon oft von nicht sicheren quellen gerhört das die karte oder das ganze board eventl. durchbrennt oder auch nicht...
also sowas geht deffinitiv?
-
15.03.2012, 16:36 #17
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Das Board brennt durch, wenn du eine x1-Karte in einen x16-Slot steckst?
Ganz sicher nicht.
-
15.03.2012, 16:38 #18LudwigMGast
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
jah und wenn einem 3 leute das verzählen will mans halt nicht mal eben testen...
ich mach mir seit jahren schon den stress board mit PCI zu finden weil ich mit den ganzen pcie x1 und x4 und so weiter nicht durchblick
-
15.03.2012, 17:30 #19
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Dass mit fehlendem PCI ist eine feine Sache, brauchen die meisten Leute sowieso nicht mehr, die etwas teurere Mainboards kaufen.
Ich finde jedoch schade, dass es Virtu nur für die zwei teuersten Mainboards gibt, obwohl das bei günstigeren doch viel mehr Sinn machen würde, da bei diesen in Kombination mit einer schwachen dGPU noch zusätzlicher Schub herausgeholt werden könnte. Bei den jetzigen MSI Z68 hat sogar das günstigste Virtu.
Dann wird es halt Asus, wenn die MSI zu teuer sind.
-
15.03.2012, 17:44 #20
- Dabei seit
- Jul 2003
- Beiträge
- 17.791
AW: MSI stellt neun „Intel-7-Series“-Mainboards offiziell vor
Na, ich denke das ist ein wenig übertrieben.
Aber die Kombination von VGA und DVI-D auf dem Board ist einfach nur selten dämlich. Da gehört nen DVI-I dran und noch HDMI und/oder Displayportanschlüsse.
So könnte dann jeder noch nen analogen Monitor dranklemmen oder DVI ohne Adapter.
Aber so wie die das gelöst haben ist das doch einfach nur Platzverschwendung.
Und bei den teureren Modellen könnte man auf analog doch vielleicht auch ganz verzichten. Wer kauft denn für weit über 100€ nen Mainboard und gurkt mit nem Schrottmonitor rum?
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite