Thema: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Zurück zur News: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
-
06.05.2012, 13:13 #41
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.509
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Wir leihen uns von den Banken Geld, damit wir diese Banken wieder retten können, weil wir ja ein so dickes Plus auf dem Konto haben...
Das ganze System ist kurz vor dem aus.
Man kann mit Geld kein Geld machen, einige machen Geld und andere müssen dafür arbeiten, so schaut es nun mal aus
PS: Gold und andere Metalle sind nicht zu teuer,
das Geld ist einfach nichts mehr wert, weil es zu viel davon gedruckt wurde...
Das Thema ist sinnlos, es wird sich sowieso nichts ändern, weil die Welt eben so ist und auch so bleiben wird.Geändert von cob (06.05.2012 um 13:17 Uhr)
i7-4770k(4,5GHz)- GeForce GTX 1070.
BenqXL2411Z(144Hz)--580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
Antec Nine Hundred---Auzentech X-Fi Forte---beyerdynamic DT 990Pro/Microlab SOLO4C
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
06.05.2012, 13:16 #42
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 603
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Geschenkt wurde das Geld den Investmentbanken, die die Papiere, die jetzt bei der Bad Bank liegen, mit Gewinn emittiert haben und damit weltweit ins Finanzsystem eingepfuscht haben.
Geschenkt werden den Banken auch unzählige Fazilitäten der Zentralbanken, die die Geldmenge aufblähen, was zu zukünftiger Inflation führt, die die Steuerzahler mit kalter Progression bezahlen werden.Asus Lappi / core i5 / 6G RAM / 750G Platte / GT 540M 1G / LG Flatron 22" / Win7 64bit
-
06.05.2012, 13:16 #43
- Dabei seit
- Aug 2008
- Beiträge
- 5.426
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Wenn Nokia falsche Versprechungen gemacht hat und so falsche Daten etc. weiter gegeben hat ist das mehr als verdient, wenn sie das nun zurück bekommen.
Kann ich aber selbst nicht beurteilen, da ich nicht weiß was sie zuvor heraus gegeben haben.
@HomerJSi
Falsch wenn aber Nokia im Voraus Versprechungen macht und Zusagen müssen sie diese einhalten und wenn dies nicht passiert ist. Ist es nur logisch diese nun ein zu klagen. Ob das so ist müssen die Gerichte entscheiden
-
06.05.2012, 13:18 #44
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Geschenkt werden den Banken auch unzählige Fazilitäten der Zentralbanken, die die Geldmenge aufblähen, was zu zukünftiger Inflation führt, die die Steuerzahler mit kalter Progression bezahlen werden.
Geschenkt wurde das Geld den Investmentbanken, die die Papiere, die jetzt bei der Bad Bank liegen, mit Gewinn emittiert haben und damit weltweit ins Finanzsystem eingepfuscht haben
Falsch wenn aber Nokia im Voraus Versprechungen macht und Zusagen müssen sie diese einhalten und wenn dies nicht passiert ist.Geändert von Tomahawk (06.05.2012 um 13:20 Uhr)
1. Core i7-6950X, ASUS X99-A II, 32 GB RAM, Samsung 1 TB SSD, Pioneer BDR-205, ASUS GeForce GTX 1080, Samsung U32E850R (32",3840x2160)
2. Microsoft Surface Book 256 GB
3. Microsoft Surface Pro 2 128 GB
4. Core i3-2100, ASUS P8H67-I Deluxe, 8 GB RAM, Intel 180GB SSD, 2 x 8000 GB HDD, Samsung SH-B123L, Lian Li PC-Q11B
-
06.05.2012, 13:20 #45
- Dabei seit
- Sep 2009
- Beiträge
- 119
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Nokia bekommt 1Mrd pro Jahr von MS.
Nokia hat beim Lumia noch kein Dualcore hinbekommen, weshalb MS das auf WP8 verschoben hat. Wer soll bitte ein Singlecore Android für 400€+ kaufen, wenn Samsung und HTC mit Quadcores kommen?
Android wäre für Nokia noch schlechter gelaufen als WP, dass kannst du aber wissen...
-
06.05.2012, 13:20 #46
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Eigentlich wünsche ich Nokia weiterhin den Erfolg mit MS und somit WindowsPhone.
Nicht weil ich Nokia so toll finde, sondern weil WP für mich das OS mit dem derzeit größten Potential ist um bei den anderen zwei großen ordentlich mitmischen zu können.
Das der Weg dorthin für WP schwer und lang sein wird, ist mir von Anfang an klar gewesen.
Aber ich wünsche mir sehr das der Erfolg sich etwas schneller einstellt, und Nokia hätte und könnte da durchaus etwas bewegen in der Richtung.
-
06.05.2012, 13:23 #47
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
wer an die Börse geht hat seine Seele eh schon dem Teufel verkauft, was solls.
MS und Nokia find ich dennoch gut.
-
06.05.2012, 13:24 #48
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 603
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
@Tomahawk: Schenken bezieht sich auf die extrem niedrigen Zinssätze, mit der die Zinsmarge steigt -> Geschenkte Gewinne. Die Zinssätze spiegeln nicht das Risiko wieder, das die Banken damit im Aktivgeschäft eingehen. Und bezahlen müssen Steuerzahler trotzdem mit kalter Progression.
@Darwonder: Es dürfte die Frage sein, ob solche falsche Versprechungen nachgewiesen werden können, oder ob das Management zeigen kann, dass es tatsächlich an eine gute Entwicklung geglaubt hat. Ob eine Information glaubwürdig ist, muss man als Finanzinvestor letztlich selber entscheiden. Facebook wird auch tlw. mit einem Wert von 100 Mrd. taxiert, der einigen Meinungen nach überhöht ist und zweistelligen Umsatzwachstumsraten basiert. Trotzdem werden die Aktien weggehen wie warem Semmeln.Asus Lappi / core i5 / 6G RAM / 750G Platte / GT 540M 1G / LG Flatron 22" / Win7 64bit
-
06.05.2012, 13:26 #49
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
, mit der die Zinsmarge steigt -> Geschenkte Gewinne. Die Zinssätze spiegeln nicht das Risiko wieder, das die Banken damit im
Ergänzung vom 06.05.2012 13:29 Uhr:wer an die Börse geht hat seine Seele eh schon dem Teufel verkauft, was solls.1. Core i7-6950X, ASUS X99-A II, 32 GB RAM, Samsung 1 TB SSD, Pioneer BDR-205, ASUS GeForce GTX 1080, Samsung U32E850R (32",3840x2160)
2. Microsoft Surface Book 256 GB
3. Microsoft Surface Pro 2 128 GB
4. Core i3-2100, ASUS P8H67-I Deluxe, 8 GB RAM, Intel 180GB SSD, 2 x 8000 GB HDD, Samsung SH-B123L, Lian Li PC-Q11B
-
06.05.2012, 13:31 #50
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 603
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Ich glaub ich drück mich einfach falsch oder zu kurz aus. Gemeint ist einfach das Too-Big-Too-Fail Phänomen: Ab einer gewissen Größe dürfen Banken nicht pleite gehen. Also werden bei drohender Insolvenz Finanzspritzen gewährt. Selbst wenn diese mit Zins zurückgezahlt werden, kriegt die Bank immer noch was geschenkt: Eine sehr angenehme Versicherung gegen Zahlungsausfälle.
Asus Lappi / core i5 / 6G RAM / 750G Platte / GT 540M 1G / LG Flatron 22" / Win7 64bit
-
06.05.2012, 13:36 #51
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Ich verklage jetzt auch die Lotto-Gesellschaft. Schließlich haben die mir auch in Aussicht gestellt, dass ich Millionär werden kann.
Die Börse war schon immer eine Zockerbude und wird es auch bleiben. Es heißt nicht umsonst, dass man nur dann Geld an der Börse anlegen soll, wenn man es übrig hat - spricht, es nicht wehtut, wenn man es verliert.
Wer keine Nerven zum zocken hat, sollte von der Börse gefälligst die Finger lassen. Aber jede Bank verspricht ja dem kleinsten Mann, dass jeder mit Aktiensgeschäften locker überdurchschnittlich viel verdienen kann. Das hat schon in den 30er Jahren nicht funktioniert und tut es auch heute nicht. Wer aus der Vergangenheit nicht lernt ist verdammt, den selben Fehler immer wieder zu machen. Keine Gewinner ohne Verlierer, so ist das nunmal.
Zu den Aussichten, die ein Unternehmen prognostiziert gehören immer noch Leute, die das glauben. Und die meisten wollen glauben und phantasieren sich dann entsprechend Gewinn zusammen.
Die Klage wird hoffentlich nicht durchkommen. Die Firmen machen sich jetzt schon viel zu sehr zu Sklaven der Profitgier ihrer Anleger.Geändert von Balikon (06.05.2012 um 13:40 Uhr)
Jeder Dödel hat was zu sagen // Und jeder will, dass die Welt es erfährt //
Alle brüllen durcheinander // Am Ende bleibt niemand, der zuhört.
(Aus "Du bist so still" von Knorkator)
-
06.05.2012, 13:37 #52
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Fakt ist dass Nokia kräftig Gas geben muss um wieder wirtschaftlich zu sein.
Wenn man deren Bilanz von 2005 anschaut, hatten die mal eine Eigentkapitalquote (Verhältnis Eigenkapital zu Bilanzsumme) von fast 55%, 2011 sind die schon auf knappe 33% runter, das spricht Bände. Auch wenn sich die 33% manche Betriebe wünschen würdenzeigt der Trend weiterhin nach unten...
Es rächt sich jetzt einfach doppelt dass der Konzern so viele Jahre verschlafen hat und jetzt sehr kurzfristig reagieren musste.
so long...http://www.sysprofile.de/id60409 goes liquid
-
06.05.2012, 14:09 #53
- Dabei seit
- Jun 2008
- Beiträge
- 3.138
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Die Klage ist der Ausdruck purer Verzweiflung und natürlich wird sie keinen Erfolg haben. Sie macht aber deutlich, wie ernst die Lage mittlerweile ist. Das letzte Quartal brachte 1 Milliarde $ Verlust.
Das Feature Phone Geschäft bricht Nokia von unten weg. Samsung verkauft nämlich nicht nur Galaxy Geräte, sondern auch einfache Telefone. Im Oberklassemarkt, wo die größten Margen warten, hat man nichts zu melden. Das iPhone und die Galaxy Reihe ziehen nahezu den gesamten Markt an sich. Im Mittelklassebereich trifft man auf starke Einstiegsgeräte von Samsung, Sony, LG, Motorola und Co, denen man zwar qualitativ mühelos das Wasser reichen kann, gegen die man aber aufgrund des kaum nachgefragten Windows Phone nur schwer bestehen kann. Darunter bricht Symbian schneller weg, als man es ausgleichen kann.
Viele Analysten fragen sich bereits, wie lange Nokia diesen Markt noch eigenständig überleben kann. Denn Windows Phone 8 ist noch lange nicht in Sicht und bevor das nicht erscheint, kann man die werbewichtigen Mehrkernprozessoren und HD-Displays nicht verbauen. Das ist auch mit ein Grund, warum seit dem erstmaligen Erscheinen der ersten Windows Phone Geräte, kaum ein Hersteller noch neue Geräte auf den Markt gebracht hat. Man ist so eng an die Hardwarevorgaben gebunden, dass man die zwei Jahre alten Geräte kaum übertreffen kann.
Der Hype um das Galaxy S III zeigt, dass es eine technikaffine Zielgruppe gibt, die immer noch nach dem schnellsten Prozessor, dem besten Display und dem dicksten Speicher lechzt. Nokia hat diesen Markt vor langer Zeit mit beständigen Updates seiner Geräte immer wieder gefüttert. Das neueste Nokia galt vielen technikbegeisterten oft als Muss im modernen Alltag. Hier aber stehen nun die Microsoft'schen Hardwarevorgaben, die unglaublicherweise seit über zwei Jahren absolut gleich sind. Wie soll ein Hersteller da Anreize für neue Geräte finden?
Die nächsten Quartale werden entscheidend sein. Ich rechne damit, dass wenn nicht spätestens zum Weihnachtsgeschäft der break even stattfindet, Nokia zum Übernahmekandidaten wird.
-
06.05.2012, 14:09 #54
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Ich glaub ich drück mich einfach falsch oder zu kurz aus. Gemeint ist einfach das Too-Big-Too-Fail Phänomen
Der Unterscheid bei den Banken war aber, dass diese zuvor gut verdient hatten, dann kamen 1-2 schlechte Jahre und es war nicht genug Geld übrig, um das zu verkraften. Das lässt sich aber recht simpel lösen: Die Banken müssen mehr Geld für ihre eingegangenen Risiken vorhalten. Genau das wurde auch gemacht.
Das letzte Quartal brachte 1 Milliarde $ Verlust.1. Core i7-6950X, ASUS X99-A II, 32 GB RAM, Samsung 1 TB SSD, Pioneer BDR-205, ASUS GeForce GTX 1080, Samsung U32E850R (32",3840x2160)
2. Microsoft Surface Book 256 GB
3. Microsoft Surface Pro 2 128 GB
4. Core i3-2100, ASUS P8H67-I Deluxe, 8 GB RAM, Intel 180GB SSD, 2 x 8000 GB HDD, Samsung SH-B123L, Lian Li PC-Q11B
-
06.05.2012, 14:17 #55
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Hi thes33k! Nun ja, der gegenüber Google bzw. Android ist meiner Meinung nach auch nicht viel toller. Zum Beispiel der Artikel zum B&N + Microsoft Deal wahr schon sehr freundlich gehalten und hat nichtmal die entscheidenden Hintergründe im Detail genannt.
Google selbst weniger, da die Smartphone Hersteller hier den Reibach machen. Bei betreffenden Patenten geht es hauptsächlich um die FAT 8+3 Sache, die hoffentlich bald fällt. Microsoft hätte für dieses Trivialpatent nie eine Zusage bekommen dürfen.
Die Aussage von Balikon ist symbolisch für etwas, was hier soweit ich weiß, gerade extrem missverstanden wird.
In diesen Aktiengeschäften gibt es bestimmte Risikobereiche, die nicht einfach argumentiert, sondern klar berechnet werden müssen. Da Nokia mit Elop+Ballmer schon allerlei Versprechungen gemacht haben wie "wir werden die anderen Ökosysteme zerstören" (wir wollen ja alle bestimmt, dass Microsoft noch ein weiteres Monopol auf einem Markt hat), würde es mich nicht wundern wenn den Aktionären ein paar verbindliche Zahlen genannt wurden, die jedweder Realität entflohen. Klar, "selber Schuld" könnte man sagen, jedoch ist es kein Lotto, sondern ein Geschäftsfeld mit Rahmenbedingungen trotz Risikokalkulation. Und da ist dann die Frage, wer hier wen für dumm verkauft hat.
Aber da wird glaube ich bald sowieso nichts mehr zu holen sein:
NOKIA AKTIE | Aktienkurs | Nachrichten | Kurs | (870737,,FI0009000681) |
Die Aktie ist nicht nur tief im Ramschbereich, die Börsen Empfehlungen (was viele vergessen) für Nokia Aktien sind auch desaströs.
-
06.05.2012, 14:20 #56
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Nur eine weitere Maßnahme um Nokia sturmreif zu schießen, damit man das Unternehmen "für kleines Geld" übernehmen kann!
-
06.05.2012, 14:22 #57
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
@ChilliConCarne
Wenn du schon den Kurs posten musst, solltest du wissen, dass nokia da über 7% Dividende ausgezahlt hat (20 Cent).
In diesen Aktiengeschäften gibt es bestimmte Risikobereiche, die nicht einfach argumentiert, sondern klar berechnet werden müssen.1. Core i7-6950X, ASUS X99-A II, 32 GB RAM, Samsung 1 TB SSD, Pioneer BDR-205, ASUS GeForce GTX 1080, Samsung U32E850R (32",3840x2160)
2. Microsoft Surface Book 256 GB
3. Microsoft Surface Pro 2 128 GB
4. Core i3-2100, ASUS P8H67-I Deluxe, 8 GB RAM, Intel 180GB SSD, 2 x 8000 GB HDD, Samsung SH-B123L, Lian Li PC-Q11B
-
06.05.2012, 14:23 #58
- Dabei seit
- Jan 2009
- Beiträge
- 3.051
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Richtig.
Und es gab schon vorher heftige Kritik von Grossaktionären über den künftigen Kurs.
Nahezu alle haben die aktuelle Situation kommen sehen, ausser nen paar Analysten die WP7 einen Höhenflug prognostiziert haben, und mit Nokia erst recht.
Nokia hatte ein irres Potential, durch pures Missmanagement ist man in die jetzige Situation geraten.
Aber hey man ist nicht alleine, Motorla, Sony Ericsson und Co. waren auch mal sehr erfolgreich.
Der Markt hat sich an allen vorbeigedreht, nichts ist mehr wie vorher.
Gewinner sind die, die von Anfang an auf den neuen Smartphone Markt gesetzt haben, und sich von dem alten Markt frühzeitig losgesagt haben.
Hier kann man sich HTC herauspicken aber auch Samsung.
Nokia wird es in keinem Fall mit dieser magerem Produktpalette schaffen, und schon gar nicht im Mittelfeld.
-
06.05.2012, 14:24 #59
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Die Gier nach mehr hat zugeschnappt, die Börse ist ein Teufelswerk alle Investieren mit der Hoffnung Geld zu vermehren, und anbei werden mitarbeite mit Mini Job versehen, oder auch Werke werden verlagert ins billig Land Arbeitskräfte, und so Langsam schließt sich das Kreis und vorgaben von Gestern werden heute wahr!
Man könnte hier viel schreiben allerdings ist das zwecklos, den bei Kapitalmarkt hat sich bereits Eigendynamik entwickelt, wo Banken und Eurokraten sind Sprachlos über die Entwicklung!
-
06.05.2012, 14:34 #60
AW: Aktionäre verklagen Nokia wegen negativer Entwicklung
Richtig.
heise online | Nokia schreibt tiefrote Zahlen
Nur ist das eben die Handysparte. Und wenn der Rest so aussieht:
Zitat von heise
Ich versuche gerade zu verstehen, was mir diese eine Ausschüttung jetzt sagen soll. Zusammenfassend sieht es laut finanzen.net immer noch desaströs aus.
Du hast meinen Text denke ich nicht richtig aufgenommen. Es geht nicht um "wissen können", sondern um Garantien geben. Ich kenne seit einigen Jahren einen Diplombetriebswirt und habe mir nur mal im Groben erklären lassen, was für ein Hick Hack das damals mit Opel war. Ist zwar alles super kompliziert (ich habe jetzt in keiner Weise BWL/VWL studiert), aber ich hab es soweit verstanden, dass in Aktiengeschäften gewisse Garantien, besonders bei Ausschüttungen beider Seiten bestehen. Ich denke wenn Nokia sagt, dass sie mit Garantie in mindestens dieser oder jener Gewinnzone stecken werden und auch gewisse Ausschüttungen garantieren, so haften sie nach Gesetz auch dafür.
Ist ja nicht das erste mal, dass Aktionäre eine Entschädigung bekommen würden.
EDIT: Also ich habe mir mal diese Kennzahlen der Dividende bei anderen Firmen angesehen. Irgendwie sind die alle ... höher, also besser? Ich kenne mich hier wirklich nicht aus, und weis mit der 0,20 Dividende bei Nokia nicht wirklich was anzufangen. Ist das jetzt eine Entschuldigung für den Kurs/Aktionär oder nicht?Geändert von ChilliConCarne (06.05.2012 um 14:43 Uhr)
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite