Thema: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Zurück zur News: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
-
09.12.2012, 12:17 #1Redakteur
- Dabei seit
- Jul 2010
- Ort
- zwischen Weser und Elbe
- Beiträge
- 2.455
Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Die meisten Modelle von Eizos neuen Bildschirmen der EcoView-Serie sind auch hierzulande bereits verfügbar. Das größte Modell, der EV2736W mit 27-Zoll-IPS-Panel, lässt im üblichen Endkundenhandel jedoch weiterhin auf sich warten.
Zur News: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im HandelMfG
Micha
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
09.12.2012, 12:23 #2
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
steinigt mich, aber klavierlack weiß hätte ich schöner gefunden als so n bürograu
Zensur auf CB = "Manuelles Freischalten neuer Beiträge"
Probleme beim Rechnerstart? => Nullmethode (Vielen Dank @HisN)
-
09.12.2012, 12:25 #3
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Ein Monitor für den Büro und/oder professionellen Einsatz? In 16:9?
Schade, das Ding mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und es wär eine Überlegung wert-= ASRock Z77 Pro4 | Intel Core i5 3470 | PC HD 7870 OC | 16 GB Ram | Samsung 850 500GB =-
-
09.12.2012, 12:25 #4OktaniusGast
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Dass man mit der EcoView-Serie vor allem auf den Büroeinsatz abzielt
Irgendwie passt das so überhaupt nicht zusammen
-
09.12.2012, 12:28 #5
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Jetzt hört endlich auf mit diesen Kommentaren über 16:9 bei 27"... es nervt einfach nur mehr. 2560x1600 Panels gibt es nunmal nur für 30".
Ich bin grundsätzlich auch 16:10 Verfechter, aber wenn jemand mit 1920x1200 sich über 2560x1440 aufregt, der hat seine Prinzipien nicht ganz in Relation gestellt.
Das zu tun sollte man sich bei so einem Kommentar bei EIZO echt überlegen...Es gibt ihn sowieso auch in Schwarz, sowas dummes wie Klavierlack findest du bei EIZO zum Glück nicht.
Geändert von Ball_Lightning (09.12.2012 um 12:32 Uhr)
AMD Ryzen 5 1600X | ASUS ROG Crosshair VI Hero | ASUS ROG Poseidon 1080TI | G.Skill Trident Z 16GB DDR4-3200| SAMSUNG 840/850 SSDs | Antec P190-1200W | Win 10 Pro| ASUS ROG 278QR | LG 34UM95-P | Wassergekühlt sysProfile
Mobile: Huawei P20 Pro | HP EliteBook Folio 1020
Foto: Nikon D800 und D700 mit Objektiven von 14-500mm
-
09.12.2012, 12:38 #6
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
LC-Power an der Teststation
Bald singen die Leute "Es ist alles nur geCloud ohhhh!"
Comuterbase Forum 3...2....1 Klick & Forum Weisheit
Wenn Wasser wirklich ein Gedächtnis hat, dann ist Homöopathie voll von ScheiBe!
-
09.12.2012, 12:48 #7
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
warum auch nur USB 2.0 ?
Die Optik ist "ok"
Preis ist auch ok, ist immerhin Eizo Qualität
aber für Heim Nutzer ist der DELL 2713 trotzdem deutlich besser.|Core i7 860 4x3,5GHz :: MSI P55-GD65 :: 512GB Crucial M550|
|12GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600MHz CL8 :: MSI HD7970 @ 1100 |
|AOC Q3277 UHD|
|Wasserkühlung|
MyComputer MyLaptop
-
09.12.2012, 12:50 #8
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
USB 2.0? Eizo mal wieder auf der Höhe der Zeit...
-
09.12.2012, 13:00 #9HellbendGast
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Allerdings bietet Eizo wie gewohnt eine 5-Jahres-Garantie, während andere nur drei Jahre vorweisen, und rühmt sich mit einer ausschließlich im eigenen Hause stattfindenden Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle, was eine hohe Güte sowie geringe Fehlerraten gewährleiste. Dieses lässt sich der Hersteller allerdings auch gut bezahlen, wie die Preisdifferenz zur Konkurrenz aufzeigt.
Auf die +2 Jahre Garantie ist eigentlich auch nix gegeben.
Mit dem Preis failt der bei mir hochgradig.
Gerade bei Dell und Asus kann man kaum Fehler machen was Qualitätskontrolle, Service und Güte anbelangt und die Einspaarung beim Kaufpreis, gegenüber dem Eizo, ist da schon wieder die passende GraKa zum Monitor.
-
09.12.2012, 13:00 #10
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Die 500 Euro sind mir immernoch zu viel...ich dümpel mit meinen 2 FullHD Monitoren so lange rum, bis die Teile für 300 Euro zuhaben sind....minimum. 27 zoll muss ich bei meiner Sitzentfernung ebenfalls nicht haben...naja...sehen uns in 10 Jahren wieder
ACHTUNG!!! Supporter werfen mit Handbüchern!
Mein Rechenknecht
XMG A517 | Core i7-7700HQ | GTX 1060 6GB | 16GB DDR4 2400
250 GB Samsung 850 Evo M.2 | 1TB 7200rpm Toshiba HDD | Windows 10 Pro 64-Bit
Samsung Galaxy S8 | 64GB+64GB SD
-
09.12.2012, 13:01 #11
- Dabei seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 2.555
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Preis ist auch ok, ist immerhin Eizo Qualität
http://www.eizo.de/pool/products/spec/EV2736W.pdf
* keine 10-bit LUT (sonst bei EIZO üblich)
* kein WCG (würde ich bei >800 € erwarten)
Fazit: Ich sehe keinen offensichtlichen Grund, für dieses Modell den Eizo-Aufpreis zu bezahlen.
PS: eventuell nur ein Fehler (Auslassung) in der Dokumentation, lt. PRAD hat der kleinere EV2436 die genannten Features - obwohl von Eizo ebenfalls nicht beworben.
Mit Präziser Farbsteuerung / Homogenität der Graustufen und voll abgedecktem sRGB-Farbraum wären Preise von knapp 800€ durchaus wieder gerechtfertigt.Geändert von Sunnyvale (09.12.2012 um 13:14 Uhr)
-
09.12.2012, 13:08 #12
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
800 Euro ? Halte ich für zu teuer... Bei Ebay bekommt man die mit der Auflösung für die Hälfte...
Willkommen in Neulands Grusel-Kabinett , verteidigt von den Leyen und mit Tempolimit 130kb/s
"Deutschland ,das Land der Dichter und Denker: Die Medien dichten. Die Bevölkerung denkt."
Die gesamtgesellschaftliche Bewusstlosigkeit - die Bananenrepublik
Intel Core I3 4340 - HD4600 mit Lüfter , Asrock H87pro4 , 16GB Crucial Ballistix Tactical LP , Seagate SSHD 1TB , WD Green 4TB , Samsung DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB , be quiet! L8-350W
-
09.12.2012, 13:12 #13
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Was redest du da? Natürlich hat er eine 10bit LUT.
Was regen sich alle übern Preis auf? Abwarten, bis er flächendeckend erhältlich ist, dann kann man nochmal drüber reden. Und du willst doch jetzt bitte nicht die Südkorea-Angebote auf Ebay mit einem EIZO vergleichen.Geändert von Ball_Lightning (09.12.2012 um 13:19 Uhr)
AMD Ryzen 5 1600X | ASUS ROG Crosshair VI Hero | ASUS ROG Poseidon 1080TI | G.Skill Trident Z 16GB DDR4-3200| SAMSUNG 840/850 SSDs | Antec P190-1200W | Win 10 Pro| ASUS ROG 278QR | LG 34UM95-P | Wassergekühlt sysProfile
Mobile: Huawei P20 Pro | HP EliteBook Folio 1020
Foto: Nikon D800 und D700 mit Objektiven von 14-500mm
-
09.12.2012, 13:15 #14
- Dabei seit
- Feb 2012
- Beiträge
- 1.350
-
09.12.2012, 13:16 #15
- Dabei seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 2.555
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Natürlich hat er eine 10bit LUT.
Zu Zeiten des S2431W konnte man sich noch auf die Datenblätter verlassen
-
09.12.2012, 13:57 #16
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
nettes gerät. Vom Body/Standfuss wie mein 2335BW. Bin sehr zufrieden.
Und dieses 16/9 geweine... meine guete 1600 Pixel höhe sollten wohl reichen
-
09.12.2012, 14:15 #17
- Dabei seit
- Sep 2012
- Beiträge
- 170
-
09.12.2012, 14:25 #18
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Ob ich meinen DELL27 UltraSharp in Rente schicken sollte? Mir ist meiner einfach zu Warm, im Sommer wird es unerträglich, da wirkt mein Monitor wie eine Heizung.
-
09.12.2012, 15:05 #19
- Dabei seit
- Apr 2008
- Beiträge
- 1.689
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Die Auflösung ist eigentlich so gedacht dass du bei deinem Sitzabstand bleiben kannst, an der Font Größe zb. würde sich nichts ändern, hast halt nur mehr Platz. Der Unterscheid ist dass dein Fokus Sichtfeld stärker ausgefüllt wird.
27" Full HD sollte man weiter weg stellen als nen 23" Full HD. UHD eher nicht.
-
09.12.2012, 15:43 #20
- Dabei seit
- Jul 2008
- Beiträge
- 4.139
AW: Eizo FlexScan EV2736W zeigt sich im Handel
Weißer Hintergrund und weißer Rahnmen?
Wäre auf Dauer wohl zu anstrengend für die Augen.
Und Klavierlack geht schon mal gar nicht, da spiegelt sich doch alles!
Für Office-Arbeiten ist ein grauer Monitor und graue Tastatur immer noch das ergonomischte ;-)
Ergänzung vom 09.12.2012 15:45 Uhr: *hüstel*
Dell hat eine miserable Qualitätskontrolle. Ich kenne viele, die ihren Monitor 3-5 mal umtauschen mussten.Geändert von Tuetensuppe (09.12.2012 um 15:46 Uhr)
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite