Thema: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Zurück zur News: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
-
05.09.2013, 13:18 #1
Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Toshiba hat auf der IFA 2013 neue Ultra-HD-Fernseher der M9-Serie mit einer Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixeln vorgestellt, die die Preise von Sonys und Samsungs Modellen nochmals unterbieten und den Einzug des neuen Standards bei Endkunden weiter forcieren sollen.
Zur News: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-FernsehernGruß
Frank
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
05.09.2013, 13:24 #2
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei UHD-Fernsehern
Ich verstehe es einfach nicht bis zu 80" langen einem ohne Probleme 1920x1080 den Vorteil zu 4K bzw. UHD ist einfach nicht sichtbar daher würde ich auch nur Pannels bauen ab 80" mit 4K/UHD.
1950X@H2O | 1080 SC@H2O | X399 Taichi | 32 GB TridentZ 3200/14 | Corsair 540 Air | SS Prime Titanium 750W
Apple: MacBook Pro 1,1 | iPhone 6 Plus 128 GB | iPad Mini 4 16 GB Wi-Fi | Mac Mini 2012
[Anleitung] - Deaktivieren der Power LED auf einem Synology NAS
-
05.09.2013, 13:25 #3
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei UHD-Fernsehern
Bitte mehr von den Preissenkungen dann steht son Teil zu Weihnachten bei mir aufm Schreibtisch
Intel i7 3820 // ATI Radeon R280X // 16 GB Ram // 2x256 SSD // 2 TB HDD 7200 U/min // 1200 Watt Netzteil
Alienware Aurora ALX - Augenkrebs ftw
-
05.09.2013, 13:26 #4
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei UHD-Fernsehern
@cool master: nicht von dir auf andere schließen. im direkten vergleich sieht man da durchaus unterschiede.
Desktop: Windows 10 Pro x64, Asus Prime B350M-A, Ryzen 5 2400G, 16Gb Ram
Mobil: MacBook Pro 13 (2016), Core i5, 256Gb SSD, 8Gb Ram | iPad Pro 10.5 LTE 64Gb
Smartphone: iPhone X 64Gb
Homepage
-
05.09.2013, 13:28 #5
-
05.09.2013, 13:28 #6
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei UHD-Fernsehern
Mal sehen wann Sky den ersten Testsender für 4K frei gibt, wo dann mal BuLi geguckt werden kann.
Sehen tut man es schon, je nach Entfernung und Person. Man merkt ja auch wie scharf die LCDs der Smartphones sind.Abit AB9 QuadGT @ Thermaltake Soprano DX Black
C2D E6600 @ 3.2GHz @ Coollaboratory MetalPad @ Scythe Infinity
Corsair XMS2 DHX 4096 MB DDR2 6400/800 CL4-4-4-12 2T
eVGA Geforce GTX 460 768 MB GDDR3
Auzentech Forte 7.1
2x Western Digital Raptor X
-
05.09.2013, 13:30 #7
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Was sind das für abartige, kranke Preisanstiege bei den Größen?
They don't want a fast phone. They want a quad-core phone. They don't want a good-looking display, they want a 1080p display. They don't want a battery that lasts X hours, they want a X mAh battery.
-
05.09.2013, 13:33 #8
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Desktop: OS: Windows 7 Prof 64bit MB: GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H CPU: AMD Phenom II X4 955 4*3,78GHZ@H50 GPU: AMD HD5850@935/1200 RAM: 2 x 2GB DDR3 1333 +2 x 4GB DDR3 1333 PSU: Tagan BZ 700W HDD: 6TB SSD: Samsung 128GBNotebook: Thinkpad x220@Intel 510SSD 250GBSmartphone: Sony Xperia Z
-
05.09.2013, 13:33 #9
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
wieso diesen active shutter quark bei 3D?
werd ich nie verstehen....
Der Rotz hat mir an den Augen so weh getan durch das Flackern und die Brillen sind sauschwer und und und...nicht umsonst ist im wikipedia artikel der Teil der Nachteile deutlich größer als die Vorteile :P
http://en.wikipedia.org/wiki/Active_...tem#AdvantagesStationär: Windows 10
Konsole: Xbox One, PS3, Xbox 360, Nintendo DS
XBL: pukem0nn PSN: pukem0n Steam: pukem0n
Mobil: Android 7.0@Moto Z, Android 4.1.2@Samsung Galaxy SII, iOS 10.3.1@Apple iPad Air, Android 7.1.1@Huawei Watch
-
05.09.2013, 13:35 #10
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Ohne Material ist so ein TV ein wenig witzlos.
CPU i5 2400 Cooler Thermalright Ultra-120 Extreme
MB ASRock Extreme4 Z77 RAM Corsair Vengeance DDR3 1600 8GB
NT Enermax Platimax 750Watt DVD Samsung SH-D163 BD LG CH10LS20
SSD Samsung 840 EVO 500GB Input Logitech K800, Razer Naga epic
GPU Asus Geforce 970 Black LCD LG 32" LH5020 Sound Aune X1s @ STAX SRS 7106, Audeze LCD2C
-
05.09.2013, 13:37 #11
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Ich finds gut.
Wenn die UpScaler gut genug sind scheiss auf natives Material.
Bis dahin, wenn das so weitergeht, dann haben wir zu Weinachten Preise bei denen, wie bei den größeren FullHD Fernsehern.
Und dann ist es idiotisch noch einen FullHD Fernseher zu kaufen.
-
05.09.2013, 13:40 #12
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
@Rollensatz
Aber irgend eine Seite muss mal anfangen. Entweder machen es die Hersteller, dann heißt es "es gibt kein Material". Oder aber es fangen die Anbieter von Inhalten an, dann heißt es "es gibt keine Endgeräte.
Ich will nicht wissen bei wie vielen Zuhause nur ein neuer TV steht, ohne das unzählige BluRays vorhanden, das entsprechende TV Programm gebucht ist oder gestreamt wird.m.f.G. Boa-P
CPU: AMD Ryzen R7-1700X@3.8GHz | MB: MSI X370 Gaming Pro Carbon | GPU: Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X OC 3GB | RAM: 32gb@3200Mhz | Audio: FiiO E10k & DT 880 250 Ohm
-
05.09.2013, 13:40 #13
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Wenn der 55-Zoller auf ca. 2.000€ fällt wirds für mich langsam interessant
-
05.09.2013, 13:41 #14
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei UHD-Fernsehern
Dann stimmt aber wirklich was mit deinen Augen nicht. Ich spiele auf einem 24" in 2880x1620 und 60hz ... wenn ich dann plötzlich auf HD umstelle, habe ich das Gefühl ich wäre wieder in den 70ern. So krass ist es vielleicht nicht bei jedem, aber einen Unterschied sollte mal deutlich sehen.
@Topic:
An diesem Beispiel sieht man schön, wieso Konkurrenz gut für den Endkunden ist. Sobald mehrere Hersteller Geräte anbieten, sinken die Preis sehr schnell. Auf der anderen Seite ist es erschreckend, wie hoch die Gewinnmargen anscheinend bei den ersten Geräten waren.
Warum allerdings weiter auf Shutter gesetzt wird, verstehe ich auch nicht. Der große Nachteil von Poly ist ja die Halbierung der Auflösung, was ja bei UHD keine Rolle mehr spielen sollte, da ich ja dann immer noch 2xHD (oder wie man es dann nennen will) hätte.
-
05.09.2013, 13:44 #15
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Ja, Polfilter 3D ist ein Muss, wenn 3D schon sein muss.
Ich könnte auf 3D gut verzichten <.<
Und bei den 4K hättest du mit halber Auflösung immer noch Full HD.
Weil HD ist 2K. Quad HD ist 8K und Ultra HD ist 4K.
Wer schon einen FullHD Fernseher in der Größe hat, der soll es lassen.
Ich hab noch einen Röhren-TV und ich bin nicht blöd genug mir jetzt noch einen normalen Full HD TV zu kaufen, wenn der Preisunterschied so gering ist.
-
05.09.2013, 13:47 #16
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Nö, idiotisch ist es auf keinen Fall, denn dann düften die Preise der FHD TVs nämlich extrem fallen. Und so lange es kein 4K/UHD Material gibt, bringen die TVs auch nichts. Von daher...
Da kaufe ich mir lieber nochmal nen schönen FHD Plasma mit 60 Zoll oder so ^^
Edit:
@Stahlseele: Die Preise werden sich nicht angleichen, sondern die Preise dürften bei den FHD TVs rapide fallen. Je nachdem wieviel von den 4k/UHD TVs gekauft wird.Geändert von l_uk_e (05.09.2013 um 13:49 Uhr)
-
05.09.2013, 13:47 #17
-
05.09.2013, 13:50 #18
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Leute überlegt mal was ihr schreibt...
Sitzt ihr auch ~60-80 CM entfernt von eurem 55" Fernseher oder nicht doch eher 3-4 Meter? Schaut euch einfach mal Experten Meinungen dazu an und die Formel hinter dem ganzen und ihr werdet sehen UHD bzw 4K lohnt sich erst ab 80" oder mehr das ist einfach Fakt und ist pure Mathematik.
Ich finde aktuell leider das Video nicht mehr aber ich suche es noch mal weiter und poste es.
Edit:
Habs gefunden, ist zwar 50 min lang aber es lohnt sich.
Geändert von Cool Master (05.09.2013 um 13:56 Uhr)
1950X@H2O | 1080 SC@H2O | X399 Taichi | 32 GB TridentZ 3200/14 | Corsair 540 Air | SS Prime Titanium 750W
Apple: MacBook Pro 1,1 | iPhone 6 Plus 128 GB | iPad Mini 4 16 GB Wi-Fi | Mac Mini 2012
[Anleitung] - Deaktivieren der Power LED auf einem Synology NAS
-
05.09.2013, 13:50 #19
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Super, darauf sieht PAL free-TV sicher noch breiiger aus.
-
05.09.2013, 13:52 #20
AW: Toshiba forciert Preiskampf bei Ultra-HD-Fernsehern
Ein analoges Signal sieht auf allen digitalen Bildschirmen scheisse aus.
Bei HD soll man ungefähr 3 bis 4 mal so weit vom TV entfernt sitzen wie die Bilddiagonale ist, wenn ich mich nicht irre.
Bei 4K kann man das halbieren, womit man kein riesiges Zimmer mehr braucht, wenn man einen großen Fernseher hat.
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite