Thema: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Zurück zur News: Allview zeigt drei Windows-Ableger
-
26.06.2014, 21:11 #1
Allview zeigt drei Windows-Ableger
Der Hersteller Allview möchte seine Position im mobilen Bereich weiter festigen und zeigt nun mit der „Impera“-Modellreihe seine ersten Windows-Ableger. Gleich zwei Smartphones und ein Tablet sollen dabei mit günstigen Preisen um die Gunst der Käufer buhlen.
Zur News: Allview zeigt drei Windows-AblegerGruß und allzeit gut Licht.
FAQ SpielePc / PC-Nullmethode
i7-8700K / NH-D15 / 32 GB / GTX 1080 / Essence STX / MMX 300 v2 / bq Dark Base 900
Xeon 1231v3 / NH-U12P SE2 / 24 GB / GTX 760 / Essence ST / DT 770 / Antec P380
Nikon D800 / 16-35 ƒ4 / 24-70 ƒ2.8 / 70-200 ƒ2.8 / 50 ƒ1.4 / 85 ƒ1.4 / 105 ƒ2.8
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
26.06.2014, 21:19 #2Adam GontierGast
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Die Preise sind ja mal richtige Kampfansagen, ~160€ ist echt günstig für das gebotene, solange Allview auch gut verarbeitete Geräte bringt.
Geändert von Adam Gontier (29.06.2014 um 20:41 Uhr)
-
26.06.2014, 21:23 #3
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Wow, damit ist das Imperia i8 wohl nun das günstigste Windows 8/8.1 Tablet.
Über die 1GB DDR3 mache ich mir aber Sorgen, wenn 2GB sogar oftmals zu wenig sind.
Über einen Test würden sich sicher einige freuen
-
26.06.2014, 21:24 #4
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Das Impera i gefällt mir sehr gut, vor allem bei dem Preis, nur der Akku scheint mir nicht gerade riesig zu sein. Das Gejammer dass man das Gerät lieber etwas dicker werden können, zu Gunsten des Akkus, schenk ich mir mal
(hab ich es damit doch getan?)
Ist die Adreno 302 nicht etwas langsam? Ich meine in einem Lumia 520 steckt schon eine 305, oder vergleich ich hier Äpfel mit Birnen?i5 2500k @ 4,5 GHz - Sapphire 7870 XT - 12GB - 840 EVO - Eyfintiy 4720 x 1080 + 1280 x 1024 . Genaues System
Microsoft Lumia 950 Dual-SIM | Lenovo ThinkPad Edge E530
Seitenverhältnis vs. FPS
-
26.06.2014, 21:30 #5
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Das Tablet klingt echt interessant, warten wir mal die ersten Tests ab :-)
-
26.06.2014, 21:31 #6
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Hi,
4,7" WP8.1 Phone mit anständiger Auflösung, SD-Kartenslot und Dual-Sim für 160€?! Ich glaub ich schick mein Lumia 820 demnächst in Rente...PC: Intel i7-3770K@4,5GHz | ASUS P8Z77-V | Noctua NH-D14 | 16GB DDR3@1600MHz | ASUS GTX1080TI STRIX OC | Samsung SSD830 256GB | Win10 Pro | 27" X-STAR DP2710
Laptop: Schenker XMG U706 | Intel i7-6700 @ 3,4GHz | 16GB DDR4 @ 2133MHz | GTX980M 8GB | Samsung SM951-NVMe 256GB | Win10 Pro | 17,3" IPS
Microsoft Lumia 950 W10M | Nokia 8 | SNES | N64 | Wii | WiiU | New3DS XL | PS4Pro | Switch
Anime? Manga? aniSearch! | Meine Flüge @ Flugstatistik.de | Aviatik-Fan / Metalhead / Anime-Fan
-
26.06.2014, 21:35 #7
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Wow, das ist mal eine Ansage, kommt jetzt völlig überraschend. Allerdings sind die Dinger potthässlich, im Gegensatz zu den Nokias. Design passt überhaupt nicht zu WP. Hätte auf den ersten Blick gedacht es sei ein Android Handy.
ThinkPad L440 @ Ubuntu 14.04|24" 2160p|Samsung Galaxy S @ Android 5.1
http://www.volksbegehren-eu-austritt.at/
-
26.06.2014, 21:40 #8
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
16GB Flash für Windows 8.1 soll ja mit dem Update 1 möglich sein, ist aber schon arg begrenzt. Kann man den Apps-Pfad mittlerweile regulär, ohne Registryhack, umbiegen, z.B. auf eine Micro SD Partition?
1GB RAM sind ja auch nicht gerade üppig für Windows 8.1.
Der Straßenpreis könnte dann tatsächlich unter 150€ Liegen aber ob man damit vernünftig arbeiten kann, ist eine andere Frage. Wenn ja, dann dürfte das Gerät große Absatzmengen erzeugen.
Gruß
MarciPad Air 2 mit iOS 10.x (Mobile Equipment)
-
26.06.2014, 21:46 #9
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Ich finde das Impera i sieht sehr gut aus. Dass die nach Android aussehen könnte daran liegen, dass, zumindest das Impera i, an ein ASUS PadFone 2 erinnert.
i5 2500k @ 4,5 GHz - Sapphire 7870 XT - 12GB - 840 EVO - Eyfintiy 4720 x 1080 + 1280 x 1024 . Genaues System
Microsoft Lumia 950 Dual-SIM | Lenovo ThinkPad Edge E530
Seitenverhältnis vs. FPS
-
26.06.2014, 21:55 #10
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Die Phones sehen ja mal richtig interessant aus verglichen mit dem Lumia 630. lediglich die GPU könnte da ein knackpunkt sein - sonst die man da eigentlich nur den 305er.
Intel Xeon E3-1230v3| Noctua NH-U12P | 12Gb GSkill DDR3 1600 | Gigabyte Z87-D3HP | MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G | Crucial M500 240GB | Crucial BX300 480 | WD Caviar Black 640 | Asus Xonar DGX | Chieftec DX-01 | Antec New TP 650 || 2.PC AMD Phenom II x3 @ x4 2,8 GHz mit AMD 6950 2GB & 8GB DDR3 1333
-
26.06.2014, 22:01 #11
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Gruss Alex
Spielen - wozu? Ich hab Windows, das beste Adventure Game der Welt. Windows 8/8.1 jetzt mit Tetris Level.
MS-Dos 5.0 und 6.22, Windows 1.01, 2.03, 3.0, 3.1, 3.11, 95, 98, NT 3.51, 4.0, ME, 2000, XP, und 7 in VirtualBox virtuellen Maschinen
-
26.06.2014, 22:22 #12
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Nee, ich rede von Apps ablegen auf einer anderen Partition als C:\ unter Windows 8.1 !!!
Nutzt Jemand Windows 8.1 mit 1GB RAM und ner C: Platte mit nur 16GB ???
Gruß
MarciPad Air 2 mit iOS 10.x (Mobile Equipment)
-
26.06.2014, 22:27 #13
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Allerdings sind die Dinger potthässlich, im Gegensatz zu den Nokias.
Woher kommen die positiven Stimmen hier im Forum? Es ist ein WP!!!
Erstaunlich und jetzt werde ich mein Nokia 925 laden und ins Bett gehen :-)Für 2,99 Euro im Monat könnte hier deine Werbung stehen
Zitat Zitat von Khalinor
Ich bitte darum als AdBlock-Schmarotzer gekennzeichnet zu werden.
-
26.06.2014, 22:36 #14
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Hätte das i8 2GB ram und 32GB flash wäre es eine Überlegung wert, auch für 200€ aber so bezweifel ich das man vernünftig damit arbeiten kann
Desktop: i7 6800K @4,0GHz, Asus ROG Strix X99 Gaming, 16Gb Corsair Vengeance @3000MHz, Zotac GTX 970 AMP Extreme @1470MHz/4001MHz, be quiet! PZ, NZXT H440 Grün. Samsung 850 Evo 500GB, Samsung 840 Evo 500GB @Windows 10 Pro
Server: Intel core 2 Quad Q6700, Gigabyte GA-EP45-DS3P, 8GB DDR2, ATI HD 4350, 64GB Crucial C300, 250GB 2,5", 500GB 3,5", 320GB 2,5", 500GB 2,5", 1000GB WD Green, 2x 1000GB WD RE4, 2000GB WD RED, 3000GB Seagate Barracuda @Server 2012R2
Mobil: iPhone X 64GB | iPhone 6S 64GB
-
26.06.2014, 22:49 #15
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Das einzig hübsche Samsung-Gerät ist das S2. Liegt noch hier vor mir, ist aber leider selbst mit Custom ROM viel zu zäh und leider auch viel zu klein. Ich warte immer noch auf ein XPERIA Z1 mit WP. :/ Die Lumias sind technisch und haptisch zwar gut, gefallen wir aber irgendwie nicht. HTC fällt sowieso raus (deren Designs finde ich grausam) und andere Hersteller gibts ja leider (noch) nicht.
-
26.06.2014, 23:03 #16
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Gewicht nur 99 Gramm?
Daran sollte sich Nokia mal ein Beispiel nehmen...
-
26.06.2014, 23:48 #17
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
der einzige Grund für mich ein Windowsphone zu nehmen sind für mich die schicken Nokia Geräte. Ich will kein hässliches Windows Gerät.
Würde Nokia schöne android lumias machen dann würde ich diese bevorzugen, kann mich noch nicht an mein lumia 925 gewöhnen (2 jahre android user)System:
IntelXeon E3-1231 v3 @ 3.40GHz | Asus Z87-Expert | 8GB (2x 4096MB) G.Skill Ares DDR3-2400 DIMM | GTX 1060 Phoenix 6gb| /256GB SSD | Sharkoon Rebel9 Economy. | Enermax Pro 85+
-
27.06.2014, 08:21 #18
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
-
27.06.2014, 09:25 #19
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Auf dem Tablet ist wirklich das vollwertige x86 Windows installiert und nicht RT? Wäre ja zu schön um wahr zu sein.
i5 2500K@4,2ghz//Thermalright HR-02 Macho//AMD R9 290@1050/1300 Mhz//16GB Ram (1333Mhz CL9)//ASRock Z68 Pro3//be quiet! Dark Power Pro P7 550 Watt//LG-GH24NS//Kingston V300 128GB//Samsung Spin Point F1 320gb u. 750gb//Seagate Barracuda 7200.11 1.5TB//Fractal Design Core 3500
-
27.06.2014, 09:27 #20
AW: Allview zeigt drei Windows-Ableger
Ich habe einen Rechner mit Windows 8.1, ein Tablet mit Windows 8.1 und ein Nexus.
Ich glaube das Nexus muss bald weichen.
Scheinbar hat das Impera S denselben hübschen "Effekt" auf der Rückseite wie mein Nexus 4.
Die Geräte sehen echt interessant aus!Spielgeräte: PC - PlayStation 4
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite