Thema: TrashCan auf Abwegen
-
21.03.2016, 06:18 #1
[Projekt] TrashCan auf Abwegen
TrashCan auf Abwegen
(Ich sollte doch nur ein Mülleimer sein)
Vorwort:
An einem kalten verregneten Samstagnachmittag beschloss Mr. NameAlwaysInUse, in der bayerischen Landeshauptstadt, es sei der ideale Tag für das Erstehen eines neuen Bad-Mülleimers - ONLINE!
Er durchforstete also die weiten Welten des Amazon(a)s, rang mit Leoparden, Tigern und Alligatoren, als sein Blick plötzlich den Authentics Lunar streifte. Er war klein, wohlgeformt und hatte einen glänzenden weißen Anstrich. Er hatte ihn also gefunden, den Gral der Badmülleimer. Doch wie würde er heil zuhause ankommen? Immerhin war er von vielen wilden Tieren umgeben!NameAlwaysInUse entschied sich sodann für einen Kurier der Amazon(a)s Logistics Flotte. Werden sie den Gral innerhalb der Zeit und noch viel wichtiger unversehrt nach Hause bringen? Drei Tage später war es soweit, es klingelte an der Tür und Mr. NameAlwaysInUse stolperte hastig an die Gegensprechanlage, war es Amazon(a)s Logistics? Der Lautsprecher knackte: "Ich habe eine Eillieferung für Sie!''
NameAlwaysInUse öffnete die Türe und nahm das Päckchen entgegen, jedoch war es schwerer als erwartet. War es etwa die falsche Lieferung? Beunruhigt öffnete er das Paket und nahm den Inhalt behutsam aus seiner Verpackung. Es handelte sich dabei tatsächlich um den Gral, doch wieso war er so schwer? Nach kurzer Recherche fand er heraus, dass es an dem dickwandigem ABS liegen musste! Doch als NameAlwaysInUse den Mülleimer genauer betrachtete, zweifelte er an der Berufung, gebrauchte Badartikel zu beherbergen.
Hier beginnt sie nun also, die Geschichte eines kleinen Mülleimers, welcher eigentlich gar keiner sein wollte.
Case:
Basis: Authentics Lunar 6L
Boden: 3D SLS Nylon Druck
MB Tray: 3mm Aluminium gelasert
Mittelplatte: 3mm Aluminium gelasert
Deckel: 3mm Aluminium gelasert
Gerüst: Maker Beam Kit 200mm
Riser: 380mm A-Type by Li-Heat
Hardware:
CPU: Intel i7-6700k
MB: MSI Z170I Gaming Pro
RAM: 16GB Crucial Ballistix Elite DDR4
GPU: Sapphire R9 Nano
NT: SilverStone SFX Series ST45SF-G
Kabelset: Silverstone Short Cable Set SST-PP05
SSD: SanDisk X400 512GB
Kühlung:
CPU: Bitspower Summit EF Brass Nickel
GPU: EKWB R9 Nano ink. Backplate
Pumpe: Bitspower DDC Plus mit Bitspower Magic Cube
AGB: Swifttech MCRES Micro V2
Radiator: Bitspower Leviathan Xtreme 480
Lüfter: 8x Noiseblocker eLoop 120mm, 1x Noiseblocker eLoop 140mm
Anschlüsse: Bitspower Matte Black
Verrohrung: Bitspower Crystal Link 12mm Ice Red
Liquid: AquaComputer DP Ultra
Wärmeleitpaste: Cooler Master MasterGel Maker Nano
Überwachung:Aquaero 6LT inkl. Kühler
Beleuchtung:AquaComputer Farbwerk
Werkzeug:
Multifunktionswerkzeug: Dremel 8200 inkl. Parallel- und Kreisschneider
Entgrater: SANPRO RohrentgraterGeändert von NameAlwaysInUse (21.02.2017 um 15:44 Uhr)
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
21.03.2016, 06:55 #2
-
21.03.2016, 06:56 #3
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Na dann, nach deinem Mastercase das nächste Abo. Schöne Einleitung und bin wahnsinnig gespannt wie du das alles unterkriegst
-
21.03.2016, 06:57 #4
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Du kannst dir nicht vorstellen wie lange ich da gestern dran gesessen bin
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
-
21.03.2016, 09:04 #5
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Oh gespannt auf das Resultat! --> Aboniert
Falls es Bilder vom Inneaufbau giebt, die würden mich sehr interessieren! Übrigens hab noch nie so ne schöne Traschcan gesehenI am still confused, but on a much higher level!
Zitat aus dem Forum: Dir muss man scheinbar auch nur nen Dr.Oetker-Fähnchnen in so'n dampfenden Haufen auf dem Bürgersteig stecken und schon läuft dir das Wasser im Mund zusammen, was ? ^^
-
21.03.2016, 09:32 #6
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Klar gibt es Bilder vom Innenaufbau
ich werde vmtl auch alle Daten zur Verfügung stellen (zum Lasern, fräsen und drucken) damit die jeder nachbauen kann!
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
-
21.03.2016, 09:58 #7
- Dabei seit
- Okt 2006
- Beiträge
- 5.707
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
wirklich coole Idee und überaus stylischer MÜLLEIMER
Viel Spaß beim basteln
-
21.03.2016, 10:53 #8
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Cooles Projekt. Pass auf, dass Dich am Ende Apple wg. der Designähnlichkeit zum Röhren-Mac-Pro nicht verklagt
i7-5930k @ 4.5 GHz - 2 x R9 290 (Crossfire läuft!)3 x FullHD Monitore (Eyefinity - 6048 x 1080 Pixel)Custom Water Loop (CPU, GPUs, Mainboard-VRMs) - Mora3 + NexXxoS 360 + EK Coolstream 240
-
21.03.2016, 10:55 #9
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Wird nicht passieren
Andres Design des Bodens, andere Krümmung UND es gibt kein Patent dazu
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
-
21.03.2016, 11:01 #10
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
I am still confused, but on a much higher level!
Zitat aus dem Forum: Dir muss man scheinbar auch nur nen Dr.Oetker-Fähnchnen in so'n dampfenden Haufen auf dem Bürgersteig stecken und schon läuft dir das Wasser im Mund zusammen, was ? ^^
-
21.03.2016, 12:15 #11
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Hi,
ganz dreiste Frage: wenn man jetzt keinen 3D Drucker oder Laser oder CNC Fräse daheim hat - hast du dann eventuell einen guten Tipp, wo man die Einzelteile bestellen könnte? Oder fertigst du die alle selbst?
VG,
Mad
Edit: habe gerade noch diesen Artikel gefunden, mit genau dem Eimer hat es wohl schonmal jemand gebasteltGeändert von Madman1209 (21.03.2016 um 12:24 Uhr)
-
21.03.2016, 12:37 #12
[Projekt] TrashCan auf Abwegen
Mein 3D Drucker war zu klein also hab ich auch auswärts drucken lassen (Firmen mit guten Ergebnissen werde ich auch teilen!)
Du hast recht dazu gab es schon ein Projekt, jedoch ohne wirkliche Anleitung es selbst zu machen und ohne Wakü :P ich werde hier wie gesagt alle Daten (inkl. Firmen) zur Verfügung stellen um dieses Gehäuse selbst nachzubauen.
Und ich drücke es mal etwas vorsichtig auswenn man 10.000 Hex gear mods sieht beschwert sich auch keiner :P
Geändert von NameAlwaysInUse (21.03.2016 um 21:11 Uhr)
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
-
21.03.2016, 21:10 #13
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Sehr coole Idee, ich lass auch mal ein Abo hier
P.S.: Du hast ein Aquaero 6 LT in deiner Liste? So eins hätte ich auch gern
-
21.03.2016, 21:11 #14
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Pro kaufen Display entfernen
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
-
22.03.2016, 09:12 #15
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Hi,
Firmen mit guten Ergebnissen werde ich auch teilen!ich werde hier wie gesagt alle Daten (inkl. Firmen) zur Verfügung stellen um dieses Gehäuse selbst nachzubauen.
Und ich drücke es mal etwas vorsichtig aus wenn man 10.000 Hex gear mods sieht beschwert sich auch keiner :P
VG,
Mad
-
22.03.2016, 14:36 #16
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
-
22.03.2016, 19:48 #17
- Dabei seit
- Jun 2015
- Beiträge
- 969
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Bin gespannt, wie die Hardware verbaut wird
-
22.03.2016, 23:24 #18
[Projekt] TrashCan auf Abwegen
So
Da bei meinem Dremel ein "Paralell- und Kreisschneider" dabei war wollte ich diesen auch mal benutzen.
Damit der Dorn einen festen Sitz hat habe ich ein Loch in die Mitte des Bodens gebohrt.
Fräser eingespannt und schon konnte es los gehen.
Einmal rund herum :P
Danach habe ich das Loch nur noch mit der Feile und Schleifpapier abgeschliffen.
Geändert von NameAlwaysInUse (23.03.2016 um 09:54 Uhr)
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
-
23.03.2016, 00:34 #19
- Dabei seit
- Jun 2015
- Beiträge
- 969
[Projekt] AW: TrashCan auf Abwegen
Hehe
-
23.03.2016, 08:45 #20
[Projekt] TrashCan auf Abwegen
So ab jetzt gibt es wieder Bilder im richtigen Format :S
Ich durfte nun auch den SLS "gedruckten" Boden auspacken =) Diesen habe ich bei 3D Print Fabriek in den Niederlanden drucken lassen. Die .STL dazu werde ich spaeter auch in den Firstpost nehmen.
Hier mal ein Vergleichsbild mit meinem Cooler Master V1200.
Geändert von NameAlwaysInUse (23.03.2016 um 09:55 Uhr)
Aktuelles Projekt: Holy Grail of ITX (2 GPUs on ITX)
Letztes Projekt: InfiniteSpace
Join me on Facebook
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite